Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Reifendimension

    Moveplanet - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Erstmal danke für die Info, das hilft mir schonmal. Die Atiwe ist eh auch eine Alufelge, das ist die, die auch auf dem Avatarbild zu sehen ist, hat gewisse Ähnlichkeit mit der Sandvoort-Felge von VW, nur hat die Atiwe eine Speiche mehr, also acht und nicht nur sieben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Reifendimension

    Moveplanet - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Ich hoffe, ich trete niemandem auf den Schlips wenn ich kurz MAL eine Frage einwerfe aber die passt genau zu demTreadthema. Es geht um folgendes: Bei mir ist nur die Reifendinension eingetragen (185/60R14) aber weder eine Reifenmarke, noch ein Felgenhersteller. Drauf sind bei mir bislang Felgen von Atiwe mit 6j und ET 45 und Reifen von Yokohama. Vor ein paar Tagen habe ich nun günstig ein paar BBS mit den selben Maßen bekommen, nur die Gummis müssen getauscht werden. Was ich nun wissen will, ist…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo gruaba. Ich danke dir, das ist eine gute Anleitung, ja, das werd ich probieren, sobald er wieder vor meiner Tür steht . Reicht da ein handelsüblicher Heissluftfön bzw in welchem Temp-Bereich arbeite ich da dann am besten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich danke euch allen vielmals für die Hilfe. Sobald ich meinen Flitzer wiederhab werd ich das dann MAL angehn

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok - also, zusammenfassend ewntnehme ich dem ganzen jetzt MAL, das ich die Nummerntafel sehr wohl runtersetzen kann swolange ich die 11-cm-Regel einhalte. Ist das dann eintragungspflichtig auch?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, so geht's dann offenbar auch

  • Benutzer-Avatarbild

    Achso, ok, danke. Und was braucht man zum Plastikschweissen? Ist das schwer zu erlernen wenn man das noch nie gemacht hat?

  • Benutzer-Avatarbild

    @VauWe - GFK mein ich auch nicht.Was ich mein, das sind so weisse Matten, zu denen es dann noch einen Harz gibt, die kann man zurechtschneiden und die werden dann Mit diesem Harz fixiert und das ganze härtet dann aus. Ist in erster Linie auch für Löcher in Blech gedacht, das Zeug, kreigt man in Baumärkten und so. @Golf2-Vr6 - das sieht nur so aus durch den Kennzeichenhalter, die Rundung geht aber durch von der Stange, da ist keine Mulde drin wennst den Halter runterschraubst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Erstmal Danke für eure Antworten,Lueute Ich weiss leider nicht ob es eine US - Stoßstange ist, war schon drauf als ich den Wagen kaufte, der Vorbesitzer meinte, es wär ne normale GL. Das mit dem Spray werd ich MAL probieren, weil, die hintere und die Leisten sind eh auch schon alle mehr Grau als schwarz, die hintere sogar schon fast hellgrau. Und das Loch selbst, Kann man das mit so einem Glasfaserviles machen oder eher nicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Das wiederum wär natürlich blöd, da ich im Bezirk Baden wohne. Da werd ich wohl am besten MAL selbst bei der BH anrufen bzw denen ein Mail schicken mit ein paar Bildern von welchen, die das so haben (NUmmern natürlich unkewnntlich gemacht um Ärger zu vermeiden)

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Antwort VauWe. Weisst,meine Überlegung bezieht halt auch mit ein, daß ich gern das Nummernschild runtersetzen möchte, da ich eine der anscheinend selten gewordenen Stangen ohne Kennzeichenmulde hab. Und da das ehemals schwarze eh schon ziemlich ausgeblichen ist, inzwioschen schon mehr grau als schwarz, bin ich eh am überlegen ob ich das nicht vielleicht nachlackieren sollte. Was denkst du?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Forumsgemeinde. Ich habe, seit ich meinen Wagen habe, im vorderen Stoßfänger ein ziemliches Loch (siehe Bild/Pfeil) Kann man sowas wieder dicht bekommen oder wäre da ein Tausch der gesamten Aussenhaut ratsammer? Ixh habe keinerlei Erfahrung in Sachen Kunststoffschweissen, hätte aber an diese Glasfaservilesmatten in verbindung mit dem dazugehörigen Harz gedacht. Kann das Zeug was oder reisst das eher schnell wieder ein? Danke schonmal für eure Tips und Ratschläge. MfG, Move

  • Benutzer-Avatarbild

    Super. Danke für die Antwort, Stadlers. Ich war mir nämlich unsicher weil ich irgendwo gelesen hab, das wär nicht erlaubt und mich daher gewundert hab das so viele so rumfahren

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist zwar MAL eben OT aber nur MAL kurz ein Wort zu den "Freundlichen". Ich bin auch schon des öfteren angehalten worden (Routinekontrollen) und fast jedesmal wollten mir die netten Herren dann erklären, daß mein Führerschein (rosa, daher EU - weit gültig) hier NICHT gelten würde weil ja ein großes D draufsteht, mein Hauptwohnsitz aber in Österreich ist und ich MÜSSE den unbedingt umschreiben lassen. Ich bin allerdings nach wie vor noch deutscher Staatsbürger. Jeweils kurzer Anruf bei der für mic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schönen guten Morgen an alle. Ich hätt da auch ma eine Frage und zwar folgendes: Ich hab bei mir die normalen GL - Stoßstangen dran und würde vorn die Nummerntafel gern runtersetzen, vor die Luftschlitze da meine Stoßstannge noch eine durchgehende Wölbung hat und keine Kennzeichenmulde wie die meisten Nachbauten sie haben. Ist das erlaubt und wenn ja, muss ich das auch eintragen lassen? Also so, wie es auch auf meinem Avatar zu sehen ist. Hab das bei einigen 2ern schon gesehen. Danke schonmal. M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend liebe Schraubergemeinde. Ich besitze einen Golf 2, BJ. '91 mit einem 1.3 - NZ - Motor (Einspritzer, Kat...nur zur Info) mit etwas über 103000 auf der Uhr. Wenn ich morgens einsteige und den Schlüssel umdrehe ist er das bravste Auto,das man sich wünschen kann. Wenn er allerdings warm ist bzw längere Zeit am Tag gestanden ist (am besten noch in der Sonne) dann hat er folgende Eigenarten: Beim straten "orgel" ich erstmal ein bisl, bis er überhaupt anspringt. Wenn ich dann losfahre, vom …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo EvoRox. Vielen Dank MAL für den Angebot, ich habe dir die Mail geschickt,, samt dem Link, wo ich das Blech gesehen hab, hoffe, du kannst mit den Bildern was anfangen. MfG Jörg

  • Benutzer-Avatarbild

    Erstmal danke für eure Antworten. Es ist halt so, daß eigentlich alles im unteren Bereich ist, also zwischen den Lüftungsschlitzen und der WSS, oben ist - zumindest ausserhalb des Scheibengummis - alles noch ok und das Loch befindet sichso ca 3 cm oberhalb der Rundung an der die A-Säule anfängt. Das Blech selber hab ich schon im Net gesehen für ca 80 Talers aber eben der Einbau und das Lackieren sind so teuer. Es hätten mir eh zwei Kollegen aus der Firma machen wollen aber der eine hat inzwische…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Gemeinde. Ich bin noch ein Formum-Rookie hier, habe aber MAL eine Frage. Bei meinem Golf (Golf 2 CL 1.3 NZ, BJ '91) müste dringenst der sog. "Prinz Heinrich", also das Blech unterhalb der WWS mit Anschluß an die A-Säulen getauscht werden weil es schon sehr stark rostet und an der linken Säule schon ein ziemlich fieses Loch ist,was mich ein bisl in Panik verfallen läßt da ich im April das Pickerl machem lassen muß. Ich habe bei mehreren Werkstätten bei mir im Umkreis gefragt und das günstig…