Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    hab jetzt bei CASTROL nachgefragt! antwort: Beide Produkte erfüllen die VW 505.01 Spezifikation, jedoch handelt es sich bei dem TXT 505.01 um ein vollsynthetisches und bei Castrol 505.01 um ein teilsynthetisches Motorenöl.

  • Benutzer-Avatarbild

    hoffe es kann mir jemand weiterhelfen: hab letztens folgendens motoröl in meinen passat eingefüllt: "Castrol 505 01" castrol_50501_1.gif im netz find ich jedoch auch noch folgendes motoröl von castrol: "Castrol TXT 505 01" txt50501g_france_375x375.jpg sind die öle ident? wenn nein, wo ist der unterschied? welches ist besser?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo Flüssigkeiten billig kaufen

    dEviLhAwK - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat: „Original von BP-Hatzer3 Ich kaufe meine Flüssigkeiten beim Birner (Geschäftskunde), das Castrol SLX Longlife III jedoch nur über Internet in D um ca 12,50/ltr incl Zustellung. Hier würde ich so um die €28 beim bezahlen.“ wo in D kaufst du das öl?

  • Benutzer-Avatarbild

    k.a. ich vermute MAL sie mahnen dich und wenn du nicht bezahlen kannst werden sie dir den vertrag kündigen! am besten MAL anrufen und nachfragen.

  • Benutzer-Avatarbild

    kommt darauf an, was genau im vertrag steht -> ist von lebensversicherung zu lebensversicherung unterschiedlich!

  • Benutzer-Avatarbild

    Passat 3B 1.9 TDI-PD Highline

    dEviLhAwK - - Vorstellungsrunde

    Beitrag

    hi. :-w seit heute gehöre ich auch zur vw fraktion! hab vor knapp 5h den kaufvertrag unterschrieben und bin nun stolzer besitzer eines VW Passat Highline! Zur Person: Alter: 25 Beruf: Technischer Sachbearbeiter und FH-Student Hobbys: Beachvolleyball Laufen Fitnessstudio Snowboarden Auto: 1.9 TDI - 115PS EZ: 04/2000 90.000km Farbe: anthrazit Teilledersitze in blauem Alcantara

  • Benutzer-Avatarbild

    ich bin am überlegen, mir einen Bora (EZ 11/2002) mit besagtem 2.0-Benzinmotor zu kaufen. allerdings hat dieser schon 90.000km auf dem buckel... jetzt hab ich bedenken, ob das für einen benziner nicht schon zu viel km sind? welche laufleistung ist mit dem 2.0-benzin-motor zu erreichen? (150tkm? 200tkm? mehr?) wie hoch ist die durschnittliche lebensdauer bzw. km-leistung eines benzin-motors? ist es ratsam, sich einen gebrauchten benziner mit bereits 90.000 km zu kaufen? oder fangen ob 100tkm die …

  • Benutzer-Avatarbild

    hi. :-w @ all die einen 2.0 Benzin-Motor (115PS) in ihrem Golf IV / Bora haben bzw. hatten: gibt es bekannten Mängel/probleme die häufig bei dieser motorisierung auftreten? wo liegt ca. der verbrauch auf 100km? lg franz