Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Motorumbau

    Marcel - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Das stimmt. Die Motorbezogene Versicherungssteuer beträgt bei: 75PS ~19EUR/Monat 113PS ~36EUR/Monat Die Prämie wird sich mit PS und Bonus/Malus-Stufe wahrscheinlich auch verändern. Meiner Meinung nach ist es ziemlich viel Aufwand für diese geringe Leistungsteigerung. Erkundige dich MAL, wie viel die Eintragung des Motors kostet und ob es Unterschiede zwischen 75PS und 113PS Motor bei der Eintragung gibt. (Kosten, Auflagen, etc.) g40.dl.am

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Motorumbau

    Marcel - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Für 25PS ist das aber ziemlich viel Aufwand. Wahrscheinlich ist es gleich schwierig einen G40 Motor zu typisieren. Hast du an einen G40 Motor auch schon gedacht?

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Motorumbau

    Marcel - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Tieferlegung: Bei einer Tieferlegung muss eine Bodenfreiheit von 11cm bei festen und 8cm bei beweglichen Teilen vorliegen. Sieh dir MAL meinen Polo an... das würde bedeuten, ich müsste ihn 5cm!!! höher machen! :-f Felgen: die Felgen die ich montiert habe, können auch nicht mehr eingetragen werden, da die Radabdeckung nicht komplett vorhanden ist. 2003 kostete eine Eintragung von Fahrwerk und Federn bei einem Neufahrzeug beim österreichischen TÜV 250,- Welche Veränderungen wolltest du beim Motoru…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Motorumbau

    Marcel - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    :-h weiss schon, dass du einen polo umbauen willst eigentlich meinte ich welche veränderungen am polo

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Motorumbau

    Marcel - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    was genau willst du umbauen?

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Motorumbau

    Marcel - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    J_R hat recht. Heutzutage ist das wirklich mit sehr hohem Aufwand und Kosten verbunden. Wahrscheinlich sogar unmöglich. Am besten du fragst MAL bei einem Gutachter oder einer Tüv/Prüfstelle nach. Das Problem ist, dass diese Angaben immer ohne Gewähr sind, dass meistens jeder eine andere Meinung hat usw. Ich kenne etliche Fälle die auch im Vorherein beim Gutachter waren und gefragt haben, ob sie die Änderungen eingetragen bekommen. Und im Nachhinein könnten sie erst recht wieder alles umbauen....…