Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
so , nach etwa 4 wochen schweissen , zinnen , spachteln , schleifen , viel zähne knirschen und fluchen ist es endlich geschafft. im kalender werden 56 kreuze gemacht aber ich denke dafür das ich zum ersten MAL nen motorraum gemacht hab isses ganz gut geworden motorraumlackiert009jf7.th.jpgmotorraumlackiert021tu4.th.jpgmotorraumlackiert014nh0.th.jpgmotorraumlackiert019jt5.th.jpgmotorraumlackiert016jf9.th.jpg
-
hi zwecks der fahrgestellnummer: unbedingt vorher mitm tüv abklären , er sagt dir wo er die nummer hinhaben will , bei mir war es der dom beifahrerseite. hab vorher bilder gemacht als die SW noch eingebaut war , dann ne nahaufnahme der fahrgestellnr gemacht , damit zum tüv und ihm die bilder gezeigt. zum eintzragen dann am besten den teil der SW mitnehmen wo die nr drauf steht. heizung ist kein muß , zumindest nicht in D , meine ist auch draussen. pflicht ist das die frontscheibe belüftet werden…
-
danke fürs viele lob freut mich das er gefällt jau das mit nem alltagswagen ist schon ne gute sache , so kann man sich schön zeit lassen . der polo liegt nun schon mittlerweise fast 3 jahre still (bis auf eine woche letztes jahr) , betrachte ihn mehr als hobby und setze mir auch kein ziel wann genau er fertig sein muß um irgendwelche pokale abzusahnen , zumal ja auch nicht immer das geld das ist als 0815 verdiener mfg mirko
-
POLO 6N GTI scheinwerferstecker-problem
shortstory - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
Beitraghi also der stecker ist einzeln glaub ich nicht zu bekommen . um die kabel aus dem stecker rauszubekommen brauchste ne spezielle zange , geht aber auch mit der büroklammer und ein bissel gefühl. hab es damals bei mir so gelöst: da ein scheinwerfer eh defekt war hab ich den steckerteil der im scheinwerfer ist rausgebaut , die kabel abgeknipst , den stecker vom neuen scheini ebenfalls gekappt , die kabel mit denen des alten scheinis verbunden und schon haste ne einwandfreie verbindung. stellmotor …
-
jau danke für die blumen , hört man gern mehr bilder hab ich leider noch nicht gemacht da der polo nur ne woche so aussah , wurde danach wieder zerlegt WG dem motorumbau , aber sobalds es news gibt stell ich welche rein .... @ lupo gt3 - schickes teil dein lupo , steht gut da ..... viele grüße mirko
-
gutachten dafür das polizei und tüv sehen können das die teile auch geprüft sind. ist aber leider keins dabei , hab die auch drin. und wenn mans genau nimmt sinmd die dinger auch nicht erlaubt da die keine elektr. verstellung haben und leider auch kein stellmotor nachgerüstet werden kann , war zumindest bei meinen so. elektr. verstellung ist auch AB 97 vorschrift .... zumindest in deutschland mfg mirko
-
Hallo zusammen mein Name ist Mirko , bin 26 Jahre jung und komme aus Mainz , ursprünglich bin ich jedoch in Berlin aufgewachsen ein paar Infos zu meinen Autos: Auto: - VW Bora 1,6 Higline (Alltagswagen) Motor: - 1,6 101 PS Optik: - KW Gewindefahrwerk "Inox Line" + Stabi - 2-teilige Artec Turbo Felgen in 8,5x17 und 9x17 zoll, goldene Schrauben und poliertes Tiefbett - Bereifung Falken 205/40R17 VA 215/40R17 HA - Halbmond in der Motorhaube und VW Zeichen Heckklappe entfernt - Grill ohne Emblem - C…