Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 35.

  • Benutzer-Avatarbild

    hi, @nachtflieger: wasser kam sowohl bei engeschalteter als auch nicht-eingeschalteter heizung bzw. klima - außerdem war es soviel dass es unmöglich kondenswasser sein kann; außer im fußraum konnte ich keine feuchten stellen finden; @dr porsche: ich bin echt schon gespannt was vw am montag machen bzw. tauschen wird; wenn ich ganz ehrlich bin hab ich keine lust dass sich im sommer ein mief von der isolierung unter dem teppich aus im ganzen auto ausbreitet hab mir das ganze heut genauer angesehen:…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo leute, fahre derzeit einen nagelneuen passat variant und bei der ersten längeren fahrt (wien-stmk) hab ich gemerkt dass im fahrer-fußraum der teppich plus fußmatte komplett nass waren; da kein regen oder nasse fahrbahn war geh ich MAL davon aus dass die flüssigkeit vom wagen kommt (ich wars zumindest nicht ) wenn der wagen steht trocknet es langsam auf (mittels handtücher) sobald ich fahre sammelt sich wieder wasser, grundsätzlich ist es ziemlich geruchsneutral daher war meine vermutung da…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich denk MAL abkleben wird recht wenig sinn machen, da beim sandstrahlen so ziemlich jedes klebeband von einer ebenen fläche "abgerissen" wird; um sicher zu gehen werd ich einfach eine abdeckung aus holz machen; wenns auch nicht notwendig ist, aber schaden wirds hoffentlich auch nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo, beim demontieren der vorderachse hab ich ein loch im gehäuse vom lenkgetriebe entdeckt und mich gefragt ob das a) dort hin gehört und b) ob ich das teil so wieder verwenden kann oder nicht? vw-page.com/index.php/Attachment/47474/

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo, ich habe vor einige teile neu zu lackieren, u.a. auch die hinterachse meines golf2. hierzu habe ich mir gedacht ich geb sie zum entrosten und reinigen in die hände eines sandstrahlers - um nicht in gefahr zu laufen dass teile der HA gestrahlt werden die besser nicht dieser behandlung unterzogen werden sollten, wollte ich fragen ob zB die aufnahmefläche des achszapfen so eine fläche ist? falls jemand damit bereits erfahrung hat, wäre ich um sonstige bemerkungen ebenfalls dankbar.

  • Benutzer-Avatarbild

    meine idee war vom blech weg folgenden aufbau zu realisieren: - rostschutz (wär da immernoch um einen tipp welche marke/produkt verwendet werden sollte sehr dankbar) - unterbodenschutz auf kautschuk-basis überlackierbar (produkt?), hat angeblich dzt. beste lebensdauer und "feine" struktur - versiegelung mit unterbodenwachs oder seilfett (wobei ich eher zu seilfett tendiere) - welches seilfett ist zu empfehlen? (einfach bei der edelschmiede anklopfen?) natürlich wird der wagen keine "alltagsschla…

  • Benutzer-Avatarbild

    weil die eine oder andere roststelle zu sehen ist und ich mir sagen hab lassen dass der originale ubs zu rissen neigt (angeblich ausgelegt auf 20jahre haltbarkeit) in denen wasser eindringt und sich rost beginnt breit zu machen - unangenehmes problem: sieht man erst wenn er sich so richtig vorangearbeitet hat. da ich den wagen ohnehin komplett neu aufbauen möcht spar ich sicher nicht ein paar stunden arbeit ein um mir dann sagen zu lassen, dass der unterboden aber ganz schön mitgenommen ausschau…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo zusammen, es gibt zwar schon einige artikel zum thema ubs, ich hab aber irgendwie nicht die richtige info gefunden. ich möchte bei einem golf den ubs komplett erneuern, d.h. alten entfernen und platte blank schleifen (zumindest so gut es geht - ev. hat jemand hier einen tipp wie er es bereits erfolgreich erledigt hat?); nun zu den eigentlichen fragen: - welcher rostschutz (auftrag mit pinsel) / - welcher ubs-aufbau - ist zu empfehlen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Danke für die Hilfe, Teilenummer ist wirklich gut zu haben! Besteht die Möglichkeit dass du mir die Zeichnung die du erwähnt hast in elektronischer Form auch geben kannst? mfg Bernhard

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen! Bin auf der Suche nach einer Explosionszeichnung des LED-Rücklichts vom neuen Audi A6 Avant? Lt. VW gibts zwei Ersatzteilenummern: einmal das komplette Rücklicht und extra nur die Platine mit den LEDs, ich wär Primär an einer Zechnung des gesamten Rücklichts interessiert. Vielen Dank im Voraus, Bernhard

  • Benutzer-Avatarbild

    hi, habs nicht drehen können (bzw. eben nur 90°) bevor ich den kopf runter genommen hab und danach auch nicht. gang ist auch keiner eingelegt, und um eine ev. fehlfunktion des getriebes auszuschließen haben wir auch die kupplung getreten bei einem der versuche. hat jemand eine idee woran das liegen könnt? (hab das fzg. nach hause geschleppt danach nicht mehr gestartet, allerdings ist der motor vor dem abschleppen noch gelaufen/getriebe-kupplung hat auch funktioniert)

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo zusammen, hab einen 2er 16v (PL, Bj.88) vorne auf auffahrrampen gestellt, da die zylinderkopfdichtung hinüber war bereits den kopf+deckel runter genommen. jetzt wollt ich MAL schauen ob man die kurbelwelle drehen kann (um sie später auf 1.OT zu stellen) und hab gemerkt, dass sie sich nur ca. 90° drehen lässt (markierung am keilriemenrad lässt sich nicht bis zur markierung an der unteren abdeckung drehen). jetzt wollt ich fragen ob sich die welle an und für sich komplett drehen lassen sollt…

  • Benutzer-Avatarbild

    eBay Produkte von bandel

    derBernie - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hallo zusammen, Hat jemand Erfahrung mit dem eBay-Händler: bandel (aus D)? mfg Bernhard PS: falls der Beitrag in einen anderen Bereich des Forums gehört bitte verschieben

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: motortausch

    derBernie - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    hallo in erster linie mit anderen kennbuchstaben mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    motortausch

    derBernie - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    hallo zusammen! was wird an papierkram für eine eintragung nach einem motortausch alles benötigt? darf dieser umbau privat durchgeführt werden? mfg bernhard

  • Benutzer-Avatarbild

    golf 16v preise

    derBernie - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    hallo zusammen, da ich mich grad so ein bissl umschau um wieviel derzeit ein 2er golf 16v angeboten wird, fällt mir irgendwie auf dass die preise speziell hier im forum bei ca. 1700€ beginnen und teilweise bis 3000€ gehen. jetzt stellt sich dem laien die frage, ob das denn gerechftfertigte preise sind? prinzipiell kann ja jeder sein auto so hoch anbieten wie er will und sein glück versuchen, hoffe somit dass sich keiner auf den schlips getreten fühlt! um die frage etwas neutraler zu gestalten: w…

  • Benutzer-Avatarbild

    danke danke danke

    derBernie - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    genau die seite hab ich gesucht!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    car-hifi video

    derBernie - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    hallo! bin auf der suche nach einem bestimmten video, einer car hifi messe, ich glaub US, in dem man sieht wie eine lady mit langen haaren in einem großen US-mobil sitzt und ihre haare vom bass "geföhnt" werden? falls jemand das video hat/kennt oder mir sagen kann wo ichs downloaden kann wär ich ihm/ihr sehr dankbar! (auf der homepage hab ich damals einige dieser videos downloaden können finde die aber nicht mehr!)

  • Benutzer-Avatarbild

    natürlich, sorry

    derBernie - - Multimedia

    Beitrag

    focal system hat 80W dauerbelastung (160max) und der sub hat 150Wsin bei 4ohm impedanz

  • Benutzer-Avatarbild

    verstärker für car-hifi

    derBernie - - Multimedia

    Beitrag

    hallo zusammen! bin von einem freund gebeten worden, MAL eine kleine aufstellung an komponenten für ihn (golf4) zu machen und hab mich jetzt für folgende vorläufig entschieden: hu: JVC KD-DV6101 DVD-Receiver fs: Focal 165-KF sub: JL 15 W0-4 nur bin ich jetzt noch auf der suche nach einem/zwei passenden verstärker/n der/die so um die 500-600€ kosten? bitte nicht nur posten welche marken sondern auch explizit welcher AMP geeignet wäre! vorerst einmal danke!