Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
Zitat von dr_porsche: „Was wurde noch nicht geprüft/erneuert? Die Prüfung der Climatronic wurde wie vorgenommen? Hier gibts wieder die Stellglieddiagnose sowie auslesen und vergleichen von Messwerten.....“ Gute Frage. Mir fällt jetzt nur das Klimabedienteil ein. Stellglieddiagnose durchgeführt und Messwerte verglichen. Was kann man noch checken?
-
Hi! Folgendes Problem: Passat 3B Bj.99 mit Klimatronik, heizt nur mehr schwach, neu ist Kühlerflüssigkeit, Thermostat, WaPu, sämtliche Stellmotoren und Klappen wurden gecheckt, Kreislauf mit Ameisensäure durchgereinigt, Wassertemperatur konstant 90 Grad, Fehlerspeicher leer Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus. Mfg
-
Hi! Hab vor bei meinem Passat Variant (Schwarzmetallic) die Scheinwerfer (kein Xenon, nur NSW) zu tauschen. Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben welche Scheinwerfer ich mir kaufen soll? Xenon fällt weg, weil zu teuer. Vor allem Bilder wären hilfreich, weil ich mir nur schwer vorstellen kann, wie die Scheinwerfer am Auto aussehen. Danke im Voraus. Mfg Christian
-
Reparaturleitfaden AFN 110PS TDI
audichiefi - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragZitat von majesty78: „Das MSW kann man reparieren. Bzw der Bosch Dienst... Lg Alex“ Na super. Was wird der Spass kosten? Kann ich mir das leisten oder brauch ich nen Kredit?
-
Reparaturleitfaden AFN 110PS TDI
audichiefi - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHi! Folgende Messwerte (alle im "Grünen Bereich"): Ventil für Einspritzbeginn 17 Ohm Nadelhubgeber: 98 OHM Ein Bekannter hat sich dann ein paar Messwertblöcke angesehen während der Fahrt. Als der Fehler aufgetreten ist, war der Förderbeginn gleich 0!! Seine Diagnose: Mengensteller! Finds zwar komisch, dass es der Mengensteller sein soll (steht laut Fehlercodeliste bei Fehler 550,17656 als Ursache nicht drin), aber ich vertrau ihm. Hat mir schon oft sehr gut geholfen. Jetzt gehts nur mehr darum, …
-
Reparaturleitfaden AFN 110PS TDI
audichiefi - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragZitat von dr_porsche: „@ audichiefi Was gibts sonst neues an der "Front"? Welche Teile wurden schon geprüft?“Hi! "Im Osten nichts Neues!" Fahr jetzt zu nem Kumpel in die Werkstatt wo wir dann ein bisschen was checken. Sobald sich etwas ergibt, melde ich mich. Mfg
-
Reparaturleitfaden AFN 110PS TDI
audichiefi - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
Beitrag@ D.L.1 Hier an dieser Stelle jetzt MAL ein großes Danke an dich für die paar Seiten aus dem Reparaturleitfaden, die du mir zukommen hast lassen. Damit kann ich schon was anfangen. Mfg PS: Sichtprobe an der Riemenscheibe hab ich gemacht. Nix ungewöhnliches.
-
Reparaturleitfaden AFN 110PS TDI
audichiefi - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHi! Also das mit dem Motorschaden macht mir jetzt doch etwas Kopfzerbrechen!! Hab nur Sharewareversion. Stellglieddiagnose geht definitv nicht. Außer Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht hab ich mit dem VAG-Com nix gemacht. Zitat: „Kann an der Einspritzpumpe auch liegen. Geh MAL am Compi Motorelektronik Grundeinstellung und dann 00 Motor muss laufen und schau was er beim 2 und beim vor letzten Wert anzeigt. Das sag mir dann “ Ich glaub das mit der Grundeinstellung funktioniert auch nicht. Werd…
-
Reparaturleitfaden AFN 110PS TDI
audichiefi - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHi! Is ein Passat Variant Bj.99 AFN. Symptome: Beim Beschleunigen (Vollgas) vom 1-3 Gang kein Problem. Geht super. Im 4. wirds dann problematisch. Bei ca. 3500U/min schlechte Beschleunigung. Dann hört er auf zu beschleunigen. Wird ein bisschen langsamer. Dann wieder ein bisschen schneller. Wenn ich dann in den 5. schalte die gleichen Symptome. Wohlgemerkt, alles bei Vollgas. Bin gestern damit auf der Autobahn gewesen. Bei normalen, kurzen Zwischensprints von 130 auf 160km/h im fünften Gang kein …
-
Reparaturleitfaden AFN 110PS TDI
audichiefi - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHi! Konkret geht es darum, dass mein AFN folgenden Fehler ausspuckt: Fehlercode 550,17656 Spritzbeginnregelung Regeldifferenz sporadisch Ne Liste mit den Fehlercodes und deren Ursache habe ich. Ne VAG-Com Sharewareversion hab ich auch. Jetzt bräuchte ich ne Anleitung wie ich z.B den Nadelhubgeber, das Ventil für Einspritzbeginn und die Einspritzpumpe (Spritzbeginn) checken kann. Eben sämtliche Motorbauteile. Mfg
-
Reparaturleitfaden AFN 110PS TDI
audichiefi - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHi! Gibts irgendwo den Reparaturleitfaden für den AFN als Download? Oder gibts hier jemanden im Forum,der einen Leifaden hat und so gütig ist, mir eine Kopie zu überlassen??? Danke im Voraus. Mfg
-
audi tuning
Beitragfür mich stellt sich hier die frage wieviel geld du ausgeben willst? weil hier von turboumbau gesprochen wird? da musst schon ein paar euronen locker machen. mit 1000€ bekommst da nicht viel.