Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 42.
-
Car-Hifi Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragZitat von Tomo16v: „so isses. ob die lautsprecher schaden genommen haben kannst jetzt shcon überprüfen, sollten bei normaler lautstärke auch "normal" klingen“ja bei normaler lautstärker bzw. endstufe nicht im grenzbereich klingen sie normal. also dieses übersteuern ist da nicht zu hören. hoffe halt das beste. aber danke für die Info Endstufe wird heute schon besorgt
-
Car-Hifi Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragZitat von Tomo16v: „dann clipping endstufe liefert kein sauberes signal weil sie zu viel leisten muss und zu sehr aufgedreht is“hab die Lautsprecher nur kurz so "überlastet" (ca. 10-20 sekunden). Hoffe sie haben davon keinen Schaden genommen Wenn ich also eine Endstufe mit richtiger Leistung besorge, sollte ich auch saubere Töne und Bässe aus den TMT raus bekommen, oder?
-
Car-Hifi Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragZitat von Tomo16v: „das unsaubere spielen kann meherer gründe haben: tip MAL auf entweder clipping der endstufe oder unsachgemäße befestigung der lautsprecher bzw. zu wenig gegendruck im "gehäuse"“befestigt hab ichs auf kunststoffadaptern. diese hab ich mit dämmmatten unmwickelt (die mit der aluschicht außen), damit sie stabil werden. Das blech der Tür schön abgeschliffen damit die Ringe gut und sauber aufliegen. Zwischen Blech und Ringe hab ich ein Schaumstoffband gegeben, damits nicht prellt u…
-
Car-Hifi Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragHab dieses Wochenende ein Radical Audio 16.2 Frontsystem in meinem Golf 4 verbaut. Spiele diese grad über eine alte Endstufe an, die anscheinend aber nur 50W bringt. Trotzdem hört es sich teilweise so an, als würden die Lautsprecher übersteuern wenn ich diese zu sehr aufdreh. Liegt das daran dass die Endstufe zu schwach ist für das Frontsystem? bzw. weiß nicht ob man das übersteuern nennt. hört sich so an, als würd die membran gleich rausfliegen. also wie wenns zu stark bespielt werden. Sollten …
-
MTX-Ringe - Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragZitat von SoundonStreet: „ Und wennst schon dabei bist, dann versuch die Hochtöner nicht in die Türen, sondern eher auf A-Brett oder in die A-Säule zu bekommen. “Spiegeldreieck ist nicht okay?
-
MTX-Ringe - Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragZitat von VenoX: „ok ja das geht natürlich, aber wirklichen vorteil hast davon ja nicht, weil im kofferraum hast viel besser platz um die weichen zu verbauen. *edit* jetzt seh ichs erst seits ihr 2 verschiedene oder habts ihr 2 Nicknames?“platz hab ich natürlich mehr im kofferaum. aber ich hab mir dacht umso weniger kabel ich quer durchs auto ziehen muss umso besser. auch wenns um die 2 kabel mehr auch schon egal wäre. aber irgendwo werd ich schon platz finden vorne für die weichen. nein nein wi…
-
MTX-Ringe - Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
Beitragmeine das kabel vom verstärker(kofferraum) zur weiche(iwo im armaturenbrett). dann muss ich sowieso mit zwei kabeln in die tür für mittel- und hochtöner
-
MTX-Ringe - Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
Beitragich werd schaun dass ich die Weiche vorne wo unterbring, weil dann brauch ich nur ein lautsprecherkabel pro tür vor ziehen
-
Zitat von RS G60: „Ja glaubst, dass ich irgendwem einen Mist reindrücken will, weil ich so a lustiger Kerl bin Ich spreche von meinen persönlichen Erfahrungen!“nein glaub ich nicht. aber so selbstverständlich ist es anscheinend doch nicht, wie du das eben schreibst, denn sonst würde es keine meinungen geben, die davon berichten, dass es ohne Leisten eben nicht geht. Die wollen nämlich auhch nicht irgendwem einen Mist reindrücken!
-
Zitat von WZ_TYP53: „Zitat von Sirus_83: „8x18ET32-35 mit 225/40/18 ohne irgendwas zu lockern, vorne zu spreizen bzw. die Spaltmaße zu verstellen ohne diese Leisten am Radkasten? hab ich aber schon anderes gelesen“ Du schreibst eh selbst hab ich gelsesen! aber sicher nie probiert @RSG60 Unseren Düsi5 kennen wir ja eh schon, muss aber dazu sagen er hat sich schon sehr gebessert, gegenüber früher als er sich noch golf5fahrer nannte.“Nein habs nicht probiert. da ich schon so oft gelesen habe dass e…
-
Car-Hifi Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragZitat von VenoX: „Direkt hinter die Lautsprecher würde ich schon etwas aufbringen, damit das Blech ned ganz so arg mitvibriert, das kannst aber durch das Loch machen, den AGT musst ned abbauen.“okay so werd ichs wohl machen. Klingt machbar und wenns was bringt
-
Car-Hifi Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragZitat von VenoX: „Bezüglich der Dämmung, ich habs nur überflogen das PDF. Bezüglich Störgeräusche ist darauf zu achten dass man Chinch und Stromkabel nicht auf der gleichen Seite verlegt :)“Reicht es wenn ich die Türverkleidung runter nehm und die Innenseite der Aggregateträgers so deckend wie möglich beklebe? An der Türverkleidung innen brauch ich ja dann nichts mehr anbringen oder?
-
Car-Hifi Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragZitat von SoundonStreet: „am Besten nimmst du die Masse vom Gurtschloss der Rückbank, wichtig ist den Lack dort zur Gänze abzuschleifen. Vorne an der Batterie eine zusätzliche Leitung vom Minuspol zur Karosserie legen und fertig.“macht Sinn
-
Car-Hifi Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragZitat von VenoX: „Ich würd mir einen Massepunkt im Kofferraum suchen! Naja bei der Anleitung hat er NICHTS gedämmt außer das Türblech selbst und die Frequenzweichen da zwischen den 100erten Kabeln im Fußraum zu installieren mit Kabelbindern ist nicht gerade professionell.“hab irgendwann gehört es ist der beste weg eventuelle störgeräusche zu verhindern. weiß aber nicht wieviel wahres da dran ist. Die Frequenzweiche hätt ich eh wo anders platziert denk ich Naja den Aggregateträger hat er schon au…
-
Car-Hifi Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragZitat von VenoX: „Nein, die originalen Lautsprecher haben bereits 5cm abstand zum AGT und sind komplett in ein Plastikgehäuse eingebaut. und von der Lautsprecherausspaarung am Aggregatträger sind es bis zur scheibe auch noch 2cm. Da hast dann nach vorne aber noch immer ein bisschen spazi weil die original boxen nicht bündig abschließen sondern mit einer gummilippe an der Türverkleidung innen anliegen. Hab hier noch was gefunden, da siehst du was ich meine: marvinrabben.de/golfiv/Einbaua…pdf/Umba…
-
Car-Hifi Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragZitat von VenoX: „Also mit den Ringen als Adapter hat man da schön platz, 6,5 -7cm sind dann kein Problem!“Mit den Ringen wäre also der Platz nach hinten gegeben. In Richtung Türverkleidung komm ich da eh nicht zu weit raus?
-
Car-Hifi Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
Beitragweiß man die maximale Einbautiefe beim Golf 4? Bzw. wie stark der Ring sein darf, damit ich die Türverkleidung noch drauf bekomm, bzw. das fenster noch ganz runter lassen kann?
-
Car-Hifi Golf 4
Sirus_83 - - Multimedia
BeitragZitat von VenoX: „Zu 1): Wirklich schlechte Radios gibt’s von den Markenherstellern wie Alpine, Pioneer usw. nicht. Wichtig ist aber dass du dir im Klaren bist wie viele Vorverstärkerausgänge du brauchst. In deinem Fall brauchst du mindestens 2, einmal für die Wooferendstufe (Sub- Out) und einmal für den Verstärker des Frontsystems.“Kann ich mich dann mit meinem Sony BT2700 brausen gehn? Vorverstärkerausgänge hätt ich jedoch 2 Stück. Eben die angesprochenen Sub-Out und Front-Out. Darauf hab ich …