Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 71.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe von ein VW Mechaniker erfahren, dass in den ersten paar jahren angeblich ein produktionsfehler bei den Zylinderköpfen gegeben hat. Es ensteht bei einigen Zylinderköpfen ein Haarriss zwischen einen Wasserkanal und Ansaugkanal, wo dann Wasser verbraucht wird! Dann wäre es nämlich sinnlos nur die Kopfdichtung zu machen!! Aber will dir jetzt ned alles vermiesen... Und jetzt an alle VW Mechaniker: Da ich das auch nur gehört habe und es mich natürlich interessiert ob da was wahres dran ist…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Schreib MAL ne Liste von die Teile was erneuert wurden!!!! Nur Syncronringe tauschen ist sehr oft zu wenig, da gibts noch mehr Teile rundherum!! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Kraftstofffilter!?!? mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Aso, nein mußt natürlich nicht das ganze auseinander nehmen!!! Einfach nur die Kolbenstange mit nen Fettspray oder Haftfett einsprühen und fertig. mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, sprüh die simmeringe an der kolbenstange ordentlich ein, ganz zusammenschieben und niederbinden und den rest der kolbenstange mit wd40 einsprühen dann kann nix passieren!! Es darf keine Luft und Feuchtigkeit rein und kein Öl raus und dass macht einzig und allein der Simmering!! Wenn du nicht vor hast die Dinger im Garten zu vergraben, dann werden sie dir auch nicht wegrosten *gg* mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Hast Bremsscheiben oder Trommeln?? Viele nehmen die Radschrauben raus lassen den Reifen runterfallen aufs das Blech hinter der Bremsscheibe oder oder die Ankerplatte von der Trommelbremse! Das is dann verbogen und schert an der Bremsscheibe oder Trommel irgendwo....und wenns nur ganz wenig streift dann wirds meistens erst bei schnellerer fahrt hörbar oder wenn man neben einer mauer, leitschiene, etc was halt den schall reflektiert. Schau dir das MAL genau an und entferne auch gleich MAL d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aja...und Lambdasonde abhängen, weiß ich aus meiner Lehrzeit bei Ford...da geht das Steuergerät mehr oder weniger in nen Notlauf und schätzt den Lambda wert nur. Und wenn die Lambdasonde komplett am Arsch is, dann wars oft besser wenn man sie abgsteckt hat damit man halbwegs normal weiterfahren kann. Aber wies bei VW is kann ich dir nicht sagen!! Fehler is dann halt im Fehlerspeicher!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Würde sagen, Kraftstofffilter oder Verteilerkappe und Finger, Kerzenkabel und Zündkerzen. Bin mir sicher da wirst du das Problem irgendwo finden!! Aber berichte weiter, vll kann ich ja noch was lernen *gg* mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo... Seit wann hast du das Auto?? Und wieviel Kilometer fährst du schon so?? Raucht er relativ stark ausn Auspuff?? Schon MAL Kraftstofffilter getauscht?? mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    ???????????????????????????????????????????????????????????? Wie was wann und vor allem warum willst du in ein Zündkabel ein schalter einbaun???????? mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Was mir einfallen würde: Motoraufhängungen kontrollieren... wenn z.b der motor sich zuviel bewegt und wo ansteht.....das hättest dann logischer weiße nur beim fahren... und, hat da auspuff ein flexiblen teil, oder is er von vorn bis hinten steif??? mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Ein Foto wäre doch ein Hit!!! Die Beschreibung is ziemlich unzureichend!!! Das Domlager ist ja ein Lager und das soll sich natürlich leichtgängig bewegen, is ja der Sinn vom Domlager!! eventuell hast du was falsch zusammengebaut.... aber wenn dir schon 2 mechaniker sagen daß es so richtig is, dann entweder fahr zu noch 10 werkstätten bis du wem vertraust oder lass es wie es ist!!!!! Zu deiner Frage mit den Schrauben.......!!AUSSER Dehnschrauben!! sind Schrauben wenn sie sichtlich unbeschä…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dir wird mindestens eine von die Federn auf der druckplatte schon abgebrochen sein!! Na wenn sich sogar der wiederstand der Kupplung oder sogar der Kupplungsweg schon geändert hat, bzw du keinen gscheiten druckpunkt mehr hast, dann is die Kupplung eh scho am Arsch und würde dir empfehlen so bald wie möglich a neue einzubaun, bevor du irgendwann stehn bleibst oder das getriebe schaden nimmt!! So wie auf dem Bild, das gelbe is die druckplatte, in der mitte davon die Federn auf der das drucklager a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Is das geräusch weg wenn du auf die Kupplung steigst??? Wenn ja wirds ziemlich sicher das Drucklager von der Kupplung sein!! Aber.....was ich auch schon hatte, das vom Getriebe das Lager von der Welle die in die Getriebeglocke geht kaputt war....dann hättest aber beim fahren meistens auf schub(motorbremse) geräusche und ein Ölverlust aus der getriebeglocke. Aber so wie du das geräusch beschreibst glaub ich eher ans drucklager!! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Also....wenn deine Kopfdichtung hinüber wäre und er raucht weiß, (weißer Rauch=Kühlwasser) dann würdest du es ja auch verbrauchen...verlieren oda du hast bei warmen Motor richtig viel druck im Kühlsystem.....das merkst du wenn die Kühlwasserschläuche steinhart werden und sich aufblasen!! Aber ansonsten gibts keine Kopfdichtung die bei kalten Motor undicht ist und bei warmen Motor dicht wird....zumindest wäre mir das neu!! Und nun zum physikunterricht 2te Klasse Mittelschule Du fahrst in d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Um dir MAL die Lust am Auto wieder zu bringen..... Wann sind das letzte MAL zündkerzen gewechselt worden....geschätzt 20€ Kosten schau dir die zündkerzenkabel genau an......geschätzt ca 50€ Kosten dann Verteilerkappe und finger....zustand kontrollieren.....geschätzt ca 30€ Kosten und wenn du jetzt nicht 5 linke Hände hast, dann zahlst du genau 100€ und alles das typische an der zündanlage is neu!!!! is der fehler noch immer da, dann.......Zündspule.....Krafststofffilter.....das sind dann …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich hab MAL sowas ähnliches gehabt....hab einfach die fgstnr rausgeschnitten ins neue blech eingeschweißt verkittet geschliffen, lackiert und hat ausgesehn wir original!!!!! vll nich ganz so legal, aber sch**ß die wand an....wo kein kläger dort kein richter!! Außerdem is kein unterschied zu merken wenn dus schön machst!!! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie du schon beim Bora bemerkt hast, dadurch daß die Karosse steifer wird, bleibt das Fzg kontrollierbarer, weil sich die Fahrwerks- bzw Radgeometrie nicht mehr so viel verändert unter starker belastung!! Wenn du gute Reifen auf dein Golf scho drauf hast, lass dir MAL Spur, Sturz und Fahrwerk von jemanden einstellen der ahnung hat, dann wirst denn unterschied merken!!! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, durchaus möglich und logisch, dass jetzt das Fahrverhalten "schlechter" wird! Aber das is dann natürlich nur am alltags gebrauch bezogen. Weichere gummis drauf, MAL ordentlich heißfahren und dann wirst merken was ne domstrebe für vorteile bringt mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Vater hat ein Audi A4 2.8 Quattro Automatik......hab mir den MAL gezwungener weise ausborgen müssen und das ding hat mit klima und automatik getriebe volle 17l Sprit gefressen, mit flotter aber ned oager fahrweiße!!! Hab dann die klima ausgeschalten und bin nur mit die gänge 2-4 gefahren und dann hab ich auf ca 12-13l runterbekommen.... Fazit: Autobahn is da V6 echt gemütlich und Verbrauch sinkt auf ca 8-9l Da 1.8T verbraucht mit flotter fahrweiße ca 10l....im mix, das is denk ich tragbar..…