Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ich würde folgendes versuchen: Eine Rohlingssorte wählen die von der Farbe der Reflexionsschicht der Farbe Originaler CD´s relativ nahe kommt. Oftmals kommen probleme dadurch zustande das Rohlinge derart verfärbt sind das es älteren Laufwerken bzw. Geräten nicht möglich ist sie zu lesen, auch wenn sie eigentlich kompatibel sein müssten. Zweiter und wichtigster Tip: Moderne CD-Brenner erreichen unglaubliche Geschwindigkeiten. 52X oder höher ist keine Seltenheit. Dazu kommt die tatsache das alle B…
-
welcher kabelquerschnitt
BeitragJup, denke auch das 35² ausreichend sein sollte. Wenn Geld und Gewicht keine Rolle spielt kann es natürlich auch dicker sein aber ich vermute MAL das wär rausgeworfenes Geld Gibt da ja Tabellen wo die Werte drinstehn. Bei 35² und max. +30°C sind als Dauerstrom 158A zulässig, das sollte daher für die meisten Fälle genügen.
-
Lackieren wird in der tat schwierig. Man müsste es vorher anschleifen und selbst dann ist nicht garantiert das es hält. Hab das bei meinem alten Golf selbst MAL versucht, es sah eigentlich so aus als würde der Lack halten bis das VW-Zeichen nen kleinen Steinschlag abgekriegt hat. Da ist mir dann leider die Farbe abgeblättert. Wie man es auch macht, das VW-Zeichen ist höchstwahrscheinlich hin Ich hab zwar keine praktischen Erfahrungen damit aber angeblich lassen sich solche kleinteile mit Folie l…