Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

  • Benutzer-Avatarbild

    hi, also die polomotoren allgemein sind, bei guter pflege relativ problemlos. zu deinem problem: wie schauen die querlenkerlager (aussen und innen) aus? stabigummis schliess ich ehrlich gesagt aus, genau dieses problem scheint bei polos häufiger aufzutreten, mich hats zum glück noch nicht erwischt. mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    @VWG40: Ich hab meinen bei Sandtler bestellt, aber das wird dir wohl zu lange dauern wenn du schreibst du brauchst ihn dringend preis hab ich nicht mehr im kopf, hab ihn aber damals im zuge einer großen bestellung sogar geschenkt bekommen @Roland Eine andere Möglichkeit wäre es einen Ölmessstab mit Temperaturfühler zu kaufen, das hab ich allerdings als weniger elegante Lösung empfunden. Also bei mir war bisher im G mit Serienreifen/Fahrwerk kein Problem mit dem Kabel/Fühler. Heuer wird dann wohl…

  • Benutzer-Avatarbild

    stoffe innenausstattung polo 2f

    Rude-G - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    hi georgy Hmm der G40 hat im 2f meines wissens nach nur dieses blau/türkise Karo, bilder davon sind im Teileangebot forum sicher irgendwo, der GT hat einen Sitzstoff der dem gti/16v aus dem golf ähnelt. Bequemer sind meiner meinung nach, mit fast 1,90 die G40 sitze :-h mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Street Legal Jet Beetle

    Rude-G - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Ja der beetle is geil, aber da musst ja an gehörsturz kriegen wennst mit dem ding fahrst. das jet trike ist aus england, fährt auf der strasse mit rover v8 und abseits mit der turbine. dreadsbikersite.com/jet_trike.htm

  • Benutzer-Avatarbild

    Kennt den wer

    Rude-G - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    hi, gefällt mir bis auf ein paar kleinigkeiten auch sehr sehr gut. die bbs rocken einfach... ja kontaktier MAL den thorsten, webmaster der g-laderseite, der sollte die da schon weiterhelfen können. sehre gerade dass da sogar eine mail adresse dabei steht, versuchs MAL damit ist eh einer aus österreich so wies auschaut. mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann das Innotec Repaplast auch SEHR empfehlen. Leisten sehen danach aus wie frisch aus dem werk! nur leider nicht sehr einfach zu beziehen, aber möglich ist alles mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    86l

    Rude-G - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Soweit ich weiss ist 86L nur die bezeichnung des 86C in Österreich. zur not müsstest dir halt von porsche salzburg oder von vw eine bestätigung holen dass es sich um dasselbe auto handelt. eigentlich sollte man soviel flexibilität bei den prüfern erwarten können.... mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorumbau

    Rude-G - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Ich denke dass das mit den 113 g40 ps sicher nichts wird mit dem eintragen. es gilt ja schliesslich die 30% regel, und da kommst nichmal mit am 75psler hin. mfg Raphael

  • Benutzer-Avatarbild

    aso ja ok, ohne spritzwand musst sie eintragen klar. hab heute schon mit dem salzmann telefoniert und er meinte am besten wären für original g40feder und dämpfer die extrem lager. hat mich ehrlich gesagt ein bisschen verwundert, hätte eigentlich auch zu den standard gegriffen, aber wenns der herr ing. so sagt wirds schon stimmen. aber tortzdem danke für die infos, also kann ich getrost aufs eintragen verzichten da meine spritzwand sowieso drinnen bleibt. mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Bocki Domlager, kein Problem! braucht man nicht! Domstrebe reicht eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Eintragen! PS: hätte noch Salz Domlager, verchromt, passten leider beim 1er Derby net wegen der Haube! :hmm:“ hi bocki, unbedenklichkeitsbescheinigung bei der domstrebe? ich dachte die wären sowieso eintragungsfrei? soll ich mir da vom salzi direkt eine holen? welche lager hast du noch zuhause? standard, superstandard? mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage Polo

    Rude-G - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    hi, das müsste der GK 75ps motor gewesen sein. der hatte sicher 5gang obs bei den 55pslern auch im 2er schon 5gang gab weiss ich leider nicht, gabs aber defintiv in den 2fs mit 55ps. grüsse

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi leute, ich hab vor mir für meinen G jetzt Salzmann domlager und Stabilager zu holen. Wie sieht es denn damit in Österreich mit einer genehmigung/typisierung aus? Muss ich mir die eintragen lassen, kann ich sie überhaupt typisieren? Oder fällt es eh keinem auf was da für domlager drinnen sind? Die Domstrebe vom salzi sollte ja sowieso kein problem sein... mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi ich klinke mich hier auch MAL ein..... Also das bedeutet eigentlich dass man mit jedem auto mindestens 2mal typisieren fahren muss weil 1. Darf man ja das gewindefahrwerk erst einbauen wenn man zur typisierung fährt, also nicht 3 wochen vorher und dann erstmal kilometer machen dass es sich ordentlich setzt 2. wird sich das fahrwerk immer setzen, da kommt man glaub ich nicht drum herum, und dann muss man ja wieder typisieren fahren... ergo In welchem rahmen bewegen sich eigentlich die Toleranz…

  • Benutzer-Avatarbild

    daten usw solltest du unter planetpolo.de finden. da stehen alle modelle drinnen, schwachstellen usw kann ich dir beim 6n keine nennen, bin 86c fahrer

  • Benutzer-Avatarbild

    G60 aus Deutschland

    Rude-G - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    hi mein g40 ist 91er baujahr. bei mir habens auf der lareg nur geschaut obs noch irgendwo im computer die werte von einem drinnen haben und haben von dem dann die abgaswerte genommen und fertig. leistungsprüfung haben sich nicht gemacht. nur geräuschmessung. und sonst die ganze technische überprüfung sehr genau. hoffe deine probleme sind geklärt