Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von DOC!: „Ich würde eher sagen du solltest die Blinker VOR dem lackieren anpassen. Ist eben ein Problem bei GFK Stangen das die Fertigungsqualität variiert. Das unterscheidet dann auch gut angepasste Verbauten von den schlechten...“ ja auf jedenfall,... tu ich vorher alles anpassen und dann erst lackieren sonst hätte es wenig sinn wie du es sagst ...

  • Benutzer-Avatarbild

    jedenfalls, schreibe ich jetzt MAL was ich gemacht habe , wenn einer MAL das probelm auch haben sollte,... ich werde, zum lackierer fahren mir das teil lackieren lassen, die stossstange ... und anschließend werde ich es mir selbst anpassen, sprich durch schneiden und mit harz etc. selbst anpassen, weil es überhaupt nicht passt ... also finger von gfk müll ist besser *ggg* schönes wochenende ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von D.L.1: „Normal is des ned würd ja behämmerd ausschaun!“ schaut es auch leider aus *gg*

  • Benutzer-Avatarbild

    beschriZitat von Lampi: „also meine quattrozeit ist schon ein wenig her, aber bin der meinung das die nebler auf der innenseite nur mit so "nasen" in nen schlitz in der stange eingefädelt werden & aussen unter den blinkern angeschraubt sind. -> so wies bei dir aussieht könnte es sein das die nebler nicht in der stange eingehängt sind (viell fehlen die schlitze) - bitte nicht schlagen wenns anders befestigt sind, ist schon 10 jahre her das ich die nebler MAL ausgebaut hatte“ sorry, falsch beschri…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo vw&audi freunde folgendes wollte ich MAL fragen, vielleicht hat einer auch unter " " das problem gehabt ... hab mir aus div. gründen eine gfk schürze gekauft (bumpers paradise), unter " " zufrieden,... jedenfalls , wenn ich die blinker in die schürze reingebe, stehen sie am schluss ein paar mm heraus,... (siehe bilder)... hatte ihr auch das "problem" oder ist das normal, gehört das so ? danke für eure hilfe lg 6f3iagg2.jpg 4k3dnyj7.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Sitze erneuern lassen wo ?

    rucky - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    hello community ... wie ich es schon in der überschrift geschrieben habe, hat einer erfahrung damit ? wenn ja wo wieviel habt ihr bezahlt etc ? da ich meine sitze erneuern möchte beim auto ... lg

  • Benutzer-Avatarbild

    danke, wär keine schlechte idee kann ich MAL probieren ...

  • Benutzer-Avatarbild

    n´abend ... ich hoffe ihr habt ein paar tipps für mich, da ich wirklich schon am verzweifeln bin ... ich will bei meinem jetta die lichtmaschine ausbauen und wechseln ... hört sich ja nicht so schlimm an, nru das problem ist dass ich eine schraube (die längere mit dem 6er impus nicht annähernd bewegen kann) ... ich hbin schon mit dem rostentlöser drüber gefahren nu es hilft einfach nichts... vielleicht habt ihr für mich ein tipp ws ich machen kann ?!?! da ich echt schon verzweifel wegen einer sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Umbau jetta auf vr6

    rucky - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    mhm , war mir eh klar , dass ich die komplette karosserie verstärken müsste ... naja ist doch kultig ... altes auto und eig. ein alten motor ... einfach kult *g+ aber ich müsste ja sowieso als erster MAL alles rausnehmen dass nur die karosserie dasteht und dann eig. MAL verstärken, lackieren ... usw. ... weil vorher der umbau hätte wenig sinn, wie siehst du es ? lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau jetta auf vr6

    rucky - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    hallo leute, einer bzw. mehrere haben sicher schon einen umbau hinter sich ... einfach aus interesse, würde vl. meinen jetta gerne umbauen von 70 ps auf einen vr6 ... hat einer erfahrung mit dem ? wenn ich mich nicht täusche mussi CH es ja von einer werkstatt einbauen lassen, dass ich ein werkstattbericht bekomme, dass ich es typisiert bekomme stimmt dass ? ... naja vl. kann mir einer sagen, die kosten was mich erwarten könnte usw. ... würd mich freuen wenn ihr einfach eure meinung, kosten usw. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Einarmwischer Golf 2

    rucky - - Show'n Shine

    Beitrag

    hello leute ... ich hab folgende fragen, vielleicht könnt ihr mir paar tipps geben... ich hab bei meinem Golf 2 87 BJ. 2-Armwischer... ich würde aber gerne 1 machen... wie ist der umbau ?! aufwendig ?! vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps bitte geben, da ich im frühjahr mein auto umlackieren lassen möchte und da würde ich es gerne schon umgebaut haben ... naja ich dank euch jetzt schon MAL für die tipps... lg jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Angry Angel fahr MAL einmal tirol und zurück auf der autobahn dann ist die anlage eingefahren... und meine anlage ist wenn sie warm ist dermaßen laut das meine Freundin mich schon von einem Km entfernung heraushört.“ hast wahrscheinliche ine 6 zylinder maschine auch noch und einen offenen luftfilter auch noch *zwinker* *lach* *gg* lg

  • Benutzer-Avatarbild

    oh mein gott, wie kannst du einen golf nicht fahren *gggg* *finger zeigen tu* *gg hehe na ich werd mir ev. am see auch einen kaufen ... aber ich dank euch schon MAL für die hilfreichen tipps werd mir ev. nicht jetzt von jetex eine raufhauen, mit remus gibts auch dementsprechend keine probleme ... und kommt preislich auch ca. aufs gleiche wie bei jetex lg

  • Benutzer-Avatarbild

    verstehe, na passt , hört sich nicht so übel an darf ich fragen wieviel es dich preislich ca. gekostet hat lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Angry Angel also ich hab mir möglichst alte Töpfe von Remus für VSD und MSD genommen und als ESD einen Jetex Topf... obwohl Supersprint meine 1. Wahl gewesen wäre... Klang ist einfach nur geil... beim normalfahren nciht zu laut... und wenn er am Bandl oder beim Wetzen temperatur auf die Töpfe bekommt dann geht die post AB :-)“ verstehe dass ist auch keine schlechte idee, ... weil wennst das auto normal fährst hörst eventuell nicht viel und erst beim reinsteigen, dass wär gen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von WOB 16V Kann Bastuck nur wärmstens empfehlen. Hohe Passgenauigkeit und super verarbeitet. Vom Sound her auch sehr passabel. Preislich passen die Anlagen auch gut ins Konzept. :-w“ mhm, hört sich nicht schlecht an ... wie schauts aus preislich bei bastuck ?! tüv dabei oder muss man typisieren fahren ?!

  • Benutzer-Avatarbild

    aso ? oag , freund von mir hat ein remus AB KAT gruppe n ob und typisiert ... remusi st ja europa weit typisiert ... ja hartmann hab ich schon gehört haben echt einen schönen tiefen und geilen klang ... aber ein fächerkrümmer was ich mir ev. MAL für die zukunft rauf montieren möchte, bracuh ich nicht mehr *lach* wie schaut es aus mit bastuck ? typisiert ?! lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hello Leute... ich bin mir sicher dass ihr mir weiter helfen könnt ... ich will mir demnächst bei meinen golf eine auspuffanlage raufhauen, aber eher AB KAT, aber natürlich auch tüv zeichen usw. hab kein Bock mit der polizei auf streß usw. ... (kennen wir doch alle ) jedenfalls was würdet ihr mir empfehlen so gut ich weiß ist ja eine gruppe n anlage typisiert was eine gruppe a nicht ist oder ?! naja gebt mir MAL paar hilfreiche tipps bitte ich dank euch schon MAL ... lg rucky

  • Benutzer-Avatarbild

    ja grill hab ich mir schon gekauft und die angle eyes hab ich mir auch schon organisiert also 2 ... also brauch ich nicht viel machen , nur umstecken ? super, danke also ist es eh nicht so eine arbeit wie ich mir dachte ... lg

  • Benutzer-Avatarbild

    hello würde gerne bei meinen 2 golf die 4 lichter auf 2 machen, weil die 2 inneren lichter sind ja für fernlicht, wenn ich mich jetzt nicht täusche oder ? jedenfalls würde ich gerne das alles auf 2 lichter nur koppeln, dass ich nur noch 2 lichter auf meinen golf habe ... hat das einer schon von euch gemacht ? muss mann irgendetwas bestimmtes beachten ? danke für eure tipps lg rucky