Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

  • Benutzer-Avatarbild

    Anlage pfeift und rauscht

    Coffee79 - - Multimedia

    Beitrag

    Danke! Hab den Radio heute auf Garantie ausgetauscht, läuft jetzt alles perfekt! Lg

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Anlage pfeift und rauscht

    Coffee79 - - Multimedia

    Beitrag

    Danke, das dachte ich mir... hatte das Problem nämlich auch MAL bei einem Kenwood Radio und da war es ein Masse-Fehler auf den Cinch -Ausgängen. Vielen Dank für deine Antwort ! Lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Anlage pfeift und rauscht

    Coffee79 - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo! Habe heute beim Tausch meiner Lautsprecher ein Problem aufgerissen. Also als erstes einmal, die Anlage besteht derzeit aus einem Pioneer Radio mit 3 x PreOut (Front, Rear und Sub), an Front und Rear hängen Mac Audio 2-Weg Systeme über eine ESX 4 Kanal Endstufe. Hatte zuvor Magnat Lautsprecher drinnen , mit denen alles bestens funktioniert hat. Beim Einbau des Mac Systems , ist mit heute leider während die Anlage lief, ein Lautsprecherkabel mit den nackten Enden auf die Karosserie gekommen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich habe die Reparatur nicht mehr vorgenommen, da ich den Wagen jetzt verkaufe. Mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, so soll es geschehen... War mir auch schon verdächtig, seit der Mech an den Einspritzgeschichten rumgerüttelt hat , tritt das Problem öfter auf. Mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja, bis jetzt waren die Reparaturen recht billig... Die Zündgeschichte und Einspritzdüsen hat mein Mech auch erwähnt... Mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Habe vor längerem gepostet, dass ich Probleme mit meinem Golf 2 GTI 16V habe, punkto Leerlauf wenn er kalt ist -> unruhiger Leerlauf & absterben bis zur Betriebstemperatur. Unrunder Leerlauf bis zum Batterielamperl-aufflackern passiert auch in warmen Zustand, wenn ich auf höheren Drehzahlen fahr und zudem springt er warm schwer an. Bis jetzt wurden getauscht: Unterdruckschläuche Zündkerzen Komplette Auspuffanlage inkl. Lambdasonde Mengenteiler Steuergerät Öl & Ölfilter Kraftstofffilter Te…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lautsprecher Golf II hinten

    Coffee79 - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo! Bitte könnt ihr mir sagen ,was im 2er Golf hinten an den originalen Einbauplätzen neben der Heckablage für eine LS-Grösse verbaut wird, ohne Nacharbeiten. Auf der Blaupunkt Homepage steht 4"x 6" mit Nacharbeiten... Danke, mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Hab gerade umgebaut, Verbesserung hat es leider keine gebracht. Dürfte doch was anderes Schuld sein. Angry Angel beschäftigt sich auch schon einige Zeit lobenswert mit meinem Problem. An dieser Stelle ein grosses 'Danke' an Ihn! Danke für Eure Tipps, Mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Da mein Mengenteiler spinnt, habe ich mir heute einen gebrauchten besorgt und wollte MAL nachfragen, was ich beim Austausch alles beachten muss? Vor allem wollte ich wissen wie ich die Benzinleitungen richtig abhänge. Danke, mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus! Schläuche hab ich mir zum Teil angesehen, konnte nix finden. Alles gereinigt, den Teller mit Bremsenreiniger gereinigt und den Luftfilter. Alles wieder zusammengebaut, nur jetzt ist es noch schlimmer als vorher! Er läuft wenn er kalt ist auf Standgas gar nicht mehr, muss immer nachhelfen, obwohl er sogar beim Drehzahl erhöhen abstirbt, das geht ca. 10 Minuten so, bis er halbwegs warm ist, dann läuft er auf Standgas mit Gerüttel auf ca. 900 Umdrehungen schwankend. Mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Bin gerade dabei rund um die K-Jetronic alles auseinander zu nehmen, da mein Motor im Leerlauf mies rennt und wenn man den Luftfilterkasten zur Seite drückt, geht die Drezahl rauf und runter. Meine erste Entdeckung war der grosse Teller oberhalb vom Luftfilter ,der sich öffnet und schliesst. Das ganze Teil ist völlig schwarz vor Schmutz. Ich nehm MAL an das Teil gehört komplett gereingt, nur wie? Will ja nix kaputt machen, schaut mir sehr empfindlich aus. Der Luftfilter war auch komplett …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, richtig, der 'Läufer' . Na gut, dann werd ich morgen das Teil MAL zerlegen. Danke für deinen Tipp! Mfg Michael

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Die Probleme nehmen leider kein Ende. Seit 2 Tagen bleibt hinten links manchmal die Bremse hängen, sie geht nicht auf. Hatte gestern eine glühende Bremsscheibe... Heute war ich bei Midas. Ich hab mir vorführen lassen, wie der Hebel am Bremssattel tatsächlich sehr träge oder nur mit nachhelfen aufgeht. So wollte man mir gleich einen neuen Bremssattel, neue Bremsscheibe und neue Klötze im Wert von insgesamt 500 euro verkaufen ?? Kann es nicht sein, dass der Hebel nur angerostet oder verdrec…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles klar, vielen Dank !! Mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, sicher ist sicher. Hast du eine Ahnung was mich das kosten wird? Danke, mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Auf der Abdeckung vom Zahnriemen steht nichts drauf , der Riemen selbst sieht angeschliffen aus, aber nur minimal porös. Mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe einen GTI 16V mit Klima und Servo. Ich denke schon, dass es der KR ist, hatte das MAL bei einem Fiat, sobald die Nebler an waren, quietschte es. Nach kurzer Zeit ist der KR auch gerissen... Mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! MAL wieder ein Problem. Manchmal quietscht es unter der Motorhaube, vor allem wenn die Nebler an sind. War heute beim Forstinger und hab dort den angeblichen Verursacher, den Keilriemen der ganz unten sitzt, tauschen lassen. Die anderen 2 wurden nicht getauscht. Wie sollte es anders sein, es quietscht noch immer. Soll ich jetzt die anderen 2 auch noch auswechseln? Ein bisschen rissig sind sie, aber nicht arg. Dazu gleich noch eine Frage: Wie erkenne ich, ob der Zahnriemen getauscht gehört…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, habe heute meinen Wagen von Mech abgeholt. Der KAT ist hinüber und die Lambdasonde ist abgerissen (Kabel). Das heisst ich brauche dringend einen neuen KAT + Lambdasonde !!!! Mfg