Search Results
Search results 1-20 of 262.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
Verkaufe meinen Polo in sehr gutem Zustand. Kontakt : 06641243605 Folgende Umbauten sind erfolgt und eingetragen: + 17" Diewe Felgen mit 205/40R17 Falken Reifen + 35mm H&R Federn + ABT Sportsline Dachkantenspoiler + Spoilerlippe vom Leon Cupra + GTI Kühlergrill und Gitter in der Stoßstange + GTI Seitenschweller + GTI Heckansatz + FMS Endschalldämpfer Gruppe A im GTI Look + GTI Heckleuchten schwarz + GTI Scheinwerfer schwarz + Front und Heckemblem schwarz + Golf 5 Antenne + Alu Pedale + Subwoofer…
-
Quote from Turbo_Pauli: “Was kostet mir den ein gutachten vom Zivi für rad/reifen mit federn????? das ich dann zur Ma 46 eintragen gehn kann!!!” Ich würde mal die Gutachten genau lesen. Bei vielen federn von eibach z.B. Ist es egal ob du andere Felgen/reifen hast, vorausgesetzt die Felgen haben ein gutachten. Das heißt du ersparst dir den zivi/TÜV. Gruß Matthias
-
VW Bora tiefe
PostBewegliche Teile, also aus Kunststoff, müssen mindestens 8cm Bodenfreiheit haben! Und da zählt der "Unterbodenschutz" vom Motor auch dazu! gruß Matthias
-
Golf 4 Felgen
PostHab auf meinem 7,5Jx17" mit 215/45R17 mit Original Fahrwerk. Die wurden ohne Gummileisten eingetragen. Wennst nur Felgen und Reifen eintragen willst machst einfach auf da Prüfstelle einen Termin aus uns lasst es eintragen für ca. €38.
-
Golf 1 Motor cleanen
Postoder in den Kotflügeln..
-
hab da MAL schnell ein bild gemacht.. lt. dem Gesetztestext solltes das Kennzeichen so wie die blauen linien am fahrzeug montiert sein .. steht aber nix das es nicht links oder rechts sein darf nur da die stoßstange ja meist gebogen ist kannst du es nur mittig anbringen .. obwohl es anscheinend bei alfa auch kein problem ist das sie links ist
-
Hallo, Ich hab auf meinem G4 "nur" 7,5x17" ET35 mir 215/34R17 drauf mit original Fahrwerk. Wurden zwar eingetragen aber es war schon stark an der Grenze, vorallem vorne standen sie bei den 30° nach vorn und den 50° nach hinten um ca. 4mm über. Und hinten ging es sich auch knapp aus.. Oben in der Mitte sind seh schön im Radkasten..nur eben die Abdeckung nach vorne und hinten.. Kann euch noch Fotos machen..
-
Quote from TheFstX: “Zitat von »KGR84« Woher weiß ich eigentlich welcher Euro Norm meine Abgaswerte entsprechen? In meinen Österreichischen Papieren steht das nicht drinnen. Das wäre echt MAL interessant zu wissen! Würde mich schon interessieren welcher Norm meiner entsprechen würde!!!” Ich glaub das willst du garnicht wissen
-
Hab auch andere Scheinwerfer drin .. da waren auch keine Stellmotoren dabei .. dehalb hab ich die von den originalen Scheinwerfern reingemacht .. einfach beim originalen rausgenommen und beim neuen reingesteckt .. fertig! welche scheinwerfer hast du? vielleicht ein Foto von hinten ohne abdeckung drauf!?
-
zu den scheinwerfern... warum kann man die von innen nicht verstellen..sollte ja beim Lichtschalter ein Rad zum regulieren der Leuchtweite geben!? natürlich wird die Grundeinstellung direkt am scheinwerfer vorgenommen .. aber das Stellrad innen muss auch funktionieren! Durch Änderungen am Fahrzeug darf sich der Zustand ja nicht verschlechtern..und das wäre dann aber der Fall wenn die Leuchtweitenregulierung bei dir nicht funktioniert..