Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 951.
-
Auf die Simulationen halte ich nicht viel, bislang hats noch nie gestimmt, ic verwende sie nur um eine Richtlinie zu haben. Dazu verwende ich entweder WINISD pro alpha oder WINISD beta. Im Prinzip heist es je mehr Volumen desto mehr db, aber auch da gibts eine Höchtgrenze. Wie ich dich kenne wirst ja auch Zeit investieren, darum der Tip von mir ==> Testen, testen und nochmal testen! Fang mit möglichst grossem Volumen an, verkleinern geht ja schliesslich einfach, ich verwende dazu immer 4/7 Holz …
-
Seitenteile Kofferraum
BeitragDu kannst ganz normale Spots nehmen, nur eben ohne Trafo direkt anhängen. PS. Dein Link funzt nicht.
-
jvc avx2 erfarungen dammit
BeitragIch kann die Meinung nicht so ganz teilen. Ich hab ebenfalls Beide im Program, Qualitativ ist der JVC dem PV schon überlegen, kostet aber eben auch das Doppelte. Probleme hatte ich bei noch Keinem, auch beim Vorgänger nicht. Wobei der PV preislich sicher ne Alternative ist!
-
Summen in der HIFI
BeitragIch meinte, dass man auch immer ein Kabel oder ein Masseband vom Minuspol der Batterie zur Karosserie zusätzlich führen sollte. Hab ichs falsch erklärt?
-
RE: Radio
BeitragZitat: „Original von 89er_Cabrio Preis - Leistung sag ich MAL ist fast Pioneer besser, die schneiden auch in Testberichten (wie auch Alpine) sehr gut AB, fast egal in welchen Preisklassen. “ Bitte vergiss die Tests insofern sie von ner Zeitschrift Car&Hifi, Auto Hifi usw. kommen! Soviel Blödsinn steht nicht MAL in der deutschen Bild Zeitung! Mit "Geschmäcker sind verschieden" hast absolut recht!
-
Summen in der HIFI
BeitragDa wurden ja eh schon viele gute Tips gegeben... Mich würde MAL interessieren ob die Störung schon immer war oder erst später MAL aufgetreten ist? Es gibt nach wie vor Profis die auf die Umwicklung des Cinchkabels mit Alufolie schwören und auch ich hab das schon versucht und kann bestätigen das es wirkt! Man muss also nicht unbedigt immer nen komplizierten Weg fürs Cinch suchen, es geht AB und zu auch leichter. Vorausgesetzt es liegt an dem Cinch! Das Problem mit der Masse ist halt auch immer ei…
-
pioneer vs. alpine
Beitrag2 Monitore, 4 x 25er in der Reserveradmulde an ner Digitalen und der Hammer, ein Frontsystem AM RADIO OHNE VERSTÄRKER! Übrigends ein Audi. Forme alles im Orginaleinbauplatz und die Woofer hatten ne lackierte Abdeckung die nicht MAL wiklich gepasst hat. 2 der Woofer haben sogar gestreift beim Pegeln...
-
Radio VW ;- nix geht mehr
BeitragSorry, war auf der Futura Händlermesse in Salzburg! (Viel Neues eingekauft und gesehen :-D) Ich hatte das Selbe Problem bei einem Passat, das uralte Blaupunkt hatte Spitzenempfang und das neu Alpine weitaus weniger. Als wir die Strecken verglichen haben, haben wir schnell festgestellt das er keinen schlechten hat, aber bedeutend weniger als mit dem BP vorher. Wir haben einfach einen Signalverstärker im Radioschacht dazugehängt und es hat sich stark verbessert, kommt aber gesamt immer noch nicht …
-
pioneer vs. alpine
BeitragWas Streetpower betrifft muss ich dir wieder MAL zustimmen, aber es ist noch ne eher junge Firma und ich denke das sie mit Eifer daran sind und auch besser werden. Ihre Hausmarke find ich eigentlich auch ganz ok vom Preis/Leistungsverhältnis her, aber verkaufen kann man das Zeug nicht weil das Design scheuslich ist... Nun zurück zum Thema, grundsetzlich kann man weder mit Alpine noch mit Pioneer was falsch machen insofern die Eigenschaften des jeweiligen Radios zur Anlage und zu einem Selbst pas…
-
pioneer vs. alpine
BeitragAuch Pioneer und andere haben sehr gute Radios, es kommt halt immer darauf an was man damit vorhat, und was das Radio können soll damit es zur restlichen Anlage passt. Grundsetzlich aber kann man mit Alpine nicht falsch machen! (Sind auch meine Favoriten)
-
Boxen im Audi tt
BeitragZitat: „Original von guvi welches zwischenblecht beim tt :gruebel:“ wohl eher die Streben... Timbo wollte damit sagen das man dem Lautsprecher ein Gehäuse bieten muss um gut zu spielen!
-
Boxen im Audi tt
BeitragZitat: „Original von timbo Wichtig: Zwischenblech mit Bitumen oder Alubutyl zumachen um ein Volumen zu kreieren. Wie immer gilt, so dicht wie möglich bauen. Gruß Tom“ ... und stabil!