Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 951.
-
Cinch zu lang
BeitragAlso wir haben einen G2 im Team und ich hab mir das gestern angesehen, da ist genug Platz um einen Radio ordentlich zu verkabeln. G2´s hab ich auch schon oft gemacht aber noch nie ein Platzproblem. Was ist denn das für ein Radio?
-
problem mit chinch
BeitragGenau auf die Lötstellen tendiere ich auch schon. Am Samstag hatte ich einen A3 mit einem ähnlichen Problem, dort lag der Fehler an einer Hauptsicherung nach der Batterie, da ein Kabel einfach locker war und wärend des Fahrens keinen ordentlichen Kontakt hatte. Also auch auf unscheinbare Details achten! PS @ Druckpeda Die Austritte aus Romans Team werden immer mehr...
-
RE: problem mit chinch
BeitragZitat: „Original von Druckpeda Zitat: „Original von Lav322 so bin heute nachdem ich die sicherung von meinem pluskabel wechseln musste draufgekommen das ich nur noch ein chinch stecker in meinen verstärker anschließen kann das er normal spielt... wenn ich jetzt beide stecker von chinchkabel an meinen verstärker anschließ spielen die woofer mit null bass und extrem verzerrt... sobald ich eins absteckt spielt nur ein woofer der aber dafür normal ! was is da bei mir kaputt bzw. nimma normal ? hoffe…
-
Einstellen meines Alpine Radios
BeitragDanke Timbo, hast mir soeben viel Schreibarbeit erspart Ich stells immer laut Anleitung ein und dann korrigier ich es nach Gehör!
-
Bitte um HILFE
BeitragMit nem Kabel das Radiogehäuse mit der Karosserie oder dem Minuspol der Bat. verbinden
-
Bitte um HILFE
BeitragZitat: „Original von timbo Gruß Tom - der mit Stereo vollkommen zufrieden ist ;-)“ dito
-
Bitte um HILFE
BeitragGarantie hat er noch drauf, mein Letzter Stand ist dass er auch damit zum ACR gefahren ist. Und ich geb dir wiedermal recht, es häufen sich die Probleme mit Zenec. Was aber auch klar ist, gerade bei Monicivern, soviel Technik auf so kleinen Raum kann auch nicht um das Geld funktionieren, allein die Kühlung ist unmöglich. Qualität kostet nun MAL, das wird sich auch nicht ändern
-
problem mit chinch
BeitragIch denke das Selbe wie du, das eine Verpolung auszuschliessen ist. Wäre ja fast zu einfach Aber das ist ja eben das Problem, Lösungsvorschläge wüsste ich viel, aber wo anfangen Bei mir selbst hatte ich das Problem auch, da half es einfach die Verstärkergehäuse mit dem zentralen Massepunkt zu verbinden. (Hab das gestern schon MAL angeschnitten) Ich denke das es an einem Massepunkt im Verstärker bei den Cincheingängen liegt, find ich wahrscheinlich, muss aber nicht sein.
-
Einstellen meines Alpine Radios
BeitragDie Einstellung via Net find ich ist schon ne sehr gute Idee, ist sehr übersichtlich, auch die Anleitung find ich nicht schlecht. Aber wenn du damit nicht klar kommst dann mach was Dr. Sound empfohlen hat und lass es dir vom Fachmann einstellen. Personen mit Erfahrungen bekommen es einfach immer besser hin.
-
problem mit chinch
BeitragVon Weitem ist das leider schwer zu beurteilen wo das Problem liegt, aber ich würde jetzt MAL auf einen Defekt im Verstärker tipen. Um das zu bestätigen, bzw. auszuschliessen wäre es gut wenn du dir zum Test einen anderen Verstärker leihen könntest. Nebenbei, hat dein Verstärker auch Line Out? @ Timbo Wenn die Woofer in ein Volumen spielen, kann es bei erhöter Lautstärke auch zu akustischen Verzerrungen kommen, vor Allem bei geschlossenen Gehäusen.
-
Du hast nicht unrecht Timbo, auch ich bin kein Freund davon. Wenn der AMP nicht funzt sieht man sich normal erstmal die Sicherung an, wenn aber die LED leuchtet dann meist nicht, das kann viel Suche für nichts bedeuten. Sicher weis ich das es bei Dragster und Caliber so ist, mehr fallen mir gerade nicht ein, aber auf sowas achtet man ja auch nicht, gibt sicher noch mehr.
-
Theoretisch schon, es gab sogar MAL Welche bei denen das so vorgesehen war, aber dazu müsste er Massekontakt haben. Wenn er durchs Blech geschraubt ist, oder direkt am Blech anliegt kanns schon sein, aber ich denke das der Lack blocken würde. Wäre MAL nen Versuch Wert Bei meinen Soundstream XXX6500 hatte ich das Problem mit Störgeräuschen, diese brachte ich weg indem ich die Verstärkergehäuse mit der Karosserie verbunden habe.
-
ok, häng MAL alles beim Verstärker an so wies sein soll, dann entferne das Remute beim Verstärker. Es sollte dann nichts leuchten und auch kein Ton kommen. Dann nimm ein kurzes Stk. Kabel und gib das eine Ende aufs Remute und das andere Ende aufs Plus vom Verstärker, wenn dann alles geht dann ist dein Remute beim Radio falsch angeschlossen. Versuch das mal!
-
subwooferfrage
BeitragKein Problem! Weist ja wo du mich findest :-w