Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 464.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
ich kauf immer beim wildschek in der industriezeile/hafen linz 10 kg kosten in etwa 70-80 euro inkl. härter und beschleuniger wildschek.at/frameset.htm web2.cylex.de/firma-home/wilds…gon-ing-_-co-4453169.html der hat auch alles andere was man braucht, von matten /gewebematten bishin zu aceton, pinsel, abdeckband....
-
impulse comp 6.5 im polo 9n3?
Tomo16v - - Multimedia
Beitragkönnte sich ausgehen mit dem MDF ring. ansonsten noch "aufdoppeln" beim ring dann kannst bis ca. 85mm einbautiefe gehen laut blaupunkt carconf.blaupunkt.com/
-
Hilfe!! "Rostgrundtupferl" am Auto
Tomo16v - - Show'n Shine
Beitragsag ich ja... nitro is einfach geil freut mich dass es geklappt hat
-
Hilfe!! "Rostgrundtupferl" am Auto
Tomo16v - - Show'n Shine
Beitragprobiers zuerst MAL mit wasser und schwamm, hilfts nix mit seal an bond remover von innotec, damit geht so ziemlich alles AB und er greift den lack nicht an. notfalls, aber nur im absoluten notfall würd ich mit nem fetzen und etwas nitro drübergehen und danahc gleich trockenwischen. sollte den lack nicht angreifen da dieser durch klarlack geschützt ist während der grund darüber liegt.
-
Erfahrung mit "Soundzone"
Tomo16v - - Multimedia
Beitragdenke nach über nem jahr wird er schon was gefunden haben
-
nass schleifen beim alu würd ich auch nicht unbedingt empfehlen, mattet dann extrem schnell AB. normal trockenschleifen bis zu ner körnung von 1000 reicht IMHO für die meisten sachen. bei groben güssen kannst mit nem 80er anfangen, 200, 400, 800 und dann eben 1000 sind die weiteren schritte, ich hab dann auch mit nem 2teiligen baumarktpolierzeugs für 20 euro draufgehalten. ergebnisse waren auf jeden fall zufriedenstellend, die arbeit würd ich mir allerdings nicht mehr antun alu: usph_53721337_3c…
-
davon gehn wir MAL aus dass das ganze herausnehmbar ist. alles andere wäre unsinnig und kontraproduktiv vom spannleintuch bin ich hingegen schon abgekommen, die 20 euro für das polyestervlies sind ne super investition, da man sich viel viel schleifarbeit sparen kann und von vorneherein ne stabile basis hat im gegensatz zum "brüchigen" leintuch, dass sich wenn mans ausserhalb der karre weiterverarbeitet gerne dazu neigt sich nochmals zu verziehen. gerade für woofergehäuse eignet es sich von innen…
-
Zitat von Richi: „N´Abend! Du sagst es genauso wie es ist. Die Zielgruppe von heute muss den Euro zweimal umdrehn, bevor sie ihn ausgeben. jeder muss nur noch aufs geld schaun, vieles wird noch teurer, als es shcon ist, und es ist einfach ein wahnsinn. ich hätte die 130-150 Euro für nen neuen MSD Topf von der bank holen können, doch ich sehe es nicht ein, in ein teil zu investieren, dass ich genausogut weitaus günstiger bekommen kann. ich habe mittlerweile einen aufgetrieben, für 40 Euro inkl. v…
-
Fotos Golf2 vom SEE
Beitragbitte sehr 26290309_c56ce.jpg 26290382_cd614.jpg 26290248_e9706.jpg hab den vor 2 jahren in gettenau in der schweiz am vw-treffen gefotot. er selbst meint ja angeblich diesen style erfunden zu haben dei restl. fotos vom treffen sind btw. hier szene1.at/user/Tomo16v/album/1249517
-
Zitat von GTI86: „Ich kenn das auch. In Waidhofen haben wir auch so einen möchtegertuner. Wollte meinen Golf 3 vor dem See nu etwas verschönern und bin zu den Typen in dir Firma. Hab gesagt ich brauch ein paar tuning teile für Golf 3 (M3 Spiegel,Motorhaubenverlängerung) Er hat gemeint ich soll die teile bei Ebay kaufen weil er macht mit so kleinichkeiten kein geld. Und hat auch gesagt das für mich dann auch billiger ist. Bin dann einfach gegangen.“ na wenigstens isser ehrlich. sonst würde hier s…
-
Erfahrung mit ESX
Tomo16v - - Multimedia
Beitragesx ist die "fachhändlerschiene" von audiodesign und großteils mit hifonics und crunch identisch vom platinenaufbau und den bauteilen. ich persnl. halte nicht zu viel davon. die frage ist halt was du damit anfangen willst und in welcher preisklasse du agierst. rms angaben sind so ne sache, sind aber an und für sich im realistischen bereich angesiedelt
-
Erfahrung mit "Soundzone"
Tomo16v - - Multimedia
BeitragZitat von golf2.8: „ erstens MAL ist das wichtigste wie eine Anlage verbaut wird. man kann die besten Komponenten verbauen, doch wenn sie falsch eingebaut werden, können sie genauso bescheiden klingen wie Günstigere. “ 100% zustimm Zitat: „ merkt man vor allem bei Hochtönern ganz gut. “ naja, wohl eher bei tiefmitteltönern die durch membranhub und schwingende masse stabil verbaut werden sollten. beim hochton hast eher klangliche probleme durch reflexionen und bei falschem einbau einen mangel an …
-
also wenn du direkt im kofferraum mit dem schaum arbeiten willst dann auf jeden fall alles ordentlich abkleben (müllsäcke eignen sich gut zb) wenn du allerdings nur auf ein fertiges gfk-konstrukt diverse formen auftragen willst brauchst du nix abkleben. den schaum kannst übrigens getrost bestehen lassen unterm fertigen laminat, er hat eine gute bedämpfende wirkung und hilft dabei dass fertige schalen auch dort bleiben wo sie sein sollen, ohne dass du diverse blenden verschrauben musst beachte ab…
-
jop, richtig geraten. das ist ein 2k-pu schaum. ein 1k schaum ist nicht mit polyesterharz verträglich, der löst sich auf beim laminieren. den 2k schaum hab ich nur als formgebende maßnahme verwendet um den übergang der bestehenden blende (vom vorigen ausbau - auf dem bild in grün silber gehalten) zum subwoofergehäuse zu kreiren. denn in diesem fall wäre ein erneutes bespannen mit formvlies zu aufwändig gewesen die rohform des 2k-schaums wird dann einfach mit einem stanleymesser zurechtgestutzt u…
-
Entlacken!?
Tomo16v - - Show'n Shine
BeitragZitat von JürgenH.: „ PS:Mit soner Drahtbürste/Topfbürste für die Flex könnte man sicher auch gut seine Felgen vom Lack befreien und vorpolieren.Hab das gestern gesehn als ich da länger am Metall vom Polo dranblieb hatte ich bald eine undbeschädigte aber schon sehr glatte und glänzende Öberfläsche! Naja nur so ein Gedanke.“ öhhhm, davon würd ich abraten. das kannst bestenfalls bei nem alugussteil wie ansaugbrücke oder getriebe so machen als vorarbeit, bei bereits glatten stellen rat ich davon ab…
-
Golf 4 Heckklappenverlängerung
Tomo16v - - Show'n Shine
Beitrag19184969_b974c.jpg kannst beim mario bestellen, preis weiß ich leider nicht auswendig scd-haderer.at/ edit: von den billigen bei ebay würd ich aber abraten, die neigen dazu einzufallen (oder zu rosten wenn aus metall) das mattig PUR-dingensen ist da qualitativ schon besser
-
Problem beim Felgen poliern
Beitragich denke auch dass es der aluabrieb ist probier MAL ohne paste mit ner gröberen polierscheibe die felgen zu "entpasten" und fang dann nochmals an mit etwas weniger paste und ner anderen scheibe
-
am besten ist eine kombination aus vlies und den handelsüblichen matten zur verstärkung. das a und o hingegen ist eine saubere stabile unterkonstruktion. desweiteren gibt es noch einiges an anderen techniken die man verwenden kann, ist aber je nach einsatzgebiet und verwendungszweck unterschiedlich. ich hab MAL meinen ausbau im tigi foto-dokumentiert und mit comments versehen auf szene1. schau dir das MAL an und wenn du fragen hast kannst dich ntrl. gerne an mich wenden szene1.at/user/Tomo16v/al…
-
Suche Alpine Spezialisten
Tomo16v - - Multimedia
Beitragund was isses geworden wenn man fragen darf?