Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 238.

  • Benutzer-Avatarbild

    Seitlich sieht man zwar das es kein S4 ist, aber sonst - saubere arbeit

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat aber nicht jede Bastuck ein "E" Prüfzeichen, hab mir jetzt auch eine Gruppe A Bastuck für Corrado gekauft, Mit Teilegutachten aber kein Problem die einzutragen, ausser natürlich wenn du ein ersatzrohr oder a. verbaust.

  • Benutzer-Avatarbild

    Würd an deiner Stelle MAL nen VR6 Probefahren, bin MAL mit nem VR6 Corrado gefahren und war ziemlich entäuscht, finde für das, dass das ding 174 od. 190 PS hat relativ lahm ist. Spritverbrach liegt so bei 9-12L was ich weiß.. Als ich meinen Corrado 16V (136PS) mit 17 auf meinen Namen angemeldet hatte - ich bin damals gleich in die 7ner Stufe gekommen - bin ich auf ne Versicherung (bei der Generali) bzw. würde ich auf 1600 euro Jährlich gekommen,(hab ihn aber nur ein 1/2 Jahr angemeldet) nur die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Gute Ware, netter kontakt alles so wie es sich gehört. Hat alles gut geklappt, gerne wieder. MfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus nem Syncro od.? den im normalen G3 wurde der 2.9 nicht verbaut.. ist ein MKB ABV? Ist genau der, der auch im Corrado org. verbaut wurde - muss also passen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Muss die gleiche sein! Den zB der ABV aus dem Corrado wurde ja auch im Golf VR6 Syncro verbaut. Was für einen genau willst den reinmachen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstehe nicht den Sinn dieser neuen Richtlinie?? Ich will jetzt an meinem Corrado in verbindung mit einem Gewindefahrwerk Mille Miglia Turbos (Porsche Turbo nachbau) in 7,5x17 in der stmk eintragen lassen, geht das dann auch nicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann mir jemand MAL sagen was für eine breite die Adapterplatten haben sollten wenn ich bei meinem Corrado 16V Facelift (keine Plusachse) die Bremsen auf LK 5x100 umbaue und dann RH Turbos mit ET60 und Größe von 8x17 montiere, so das sie nicht drüberstehen Möchte gerne von 5x100 auf 5x130 fahren und könnte jetzt günstig welche in 2x 15mm und 2x 20mm haben! von 4x100 auf 5x130 ist leider schwer zu bekommen, und wenn sehr teuer.. Bräuchte schnell ne Antwort!

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo hast den typisiert LaReg od. Zivilgutachter? Möcht mir Bilstein Gewindefahrwerk, Bastuck Gruppe A, Bonrath Einarmischer und eben die RH Turbos mit 205/40/17 und Adapterplatten eintragen lassen, wo geh ich da am besten hin, LaReg od. Zivilgutachter? Und was kostet der Spaß ca.?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von '# fLo: „okey Also dann halt VA und HA: 8Jx17" ET35 mit 205/40 R17 Gummis Sollte zum typisieren sein oder? Reifentipps wären auch noch gern gesehen lG“ k.A. genau die gleiche frage hab ich auch! Will auch die ganz die gleiche Kombi an meinem Corri fahren! Gibts ev. hier wenn er die Kombination fährt?!? leicht Typisierbar??? steht die Felge raus? Gute Erfahrungen hab ich bisher mit Vredestein und Falken gemacht, der Dunlup SP 9000 soll angeblich auch recht gut sein...

  • Benutzer-Avatarbild

    An einem orginal Radlauf - also einer der nicht gezogen wurde - wird eine 9x17 Felge nicht passen..

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von corradomarc: „ Heuer hab ich die kombi 225/35/17 in 8j ET 35 oben.geht sich vom radkasten usw leicht aus.werd mir hinten noch 1,5 cm platten rauf geben und vorne bleibt der 1cm auch drinnen. “ Und das ist auch schon eingetragen? Hast vom Reifenhersteller eine Freigabe gebraucht? Wollte die Kombi bei meinem Cabrio typisiern und das wäre recht kompliziert geworden.. Was anderes, Will beim meinem Rado - auch 16V - jetzt RH Turbos draufmachen. 8x17 rundum mit ET 60, Gummi sollen 205/40/17 …

  • Benutzer-Avatarbild

    OOOH1 A neverending Dream!

    jagdgeschwader - - Vorstellungsrunde

    Beitrag

    Schaut nach viel Arbeit aus!

  • Benutzer-Avatarbild

    Brauche dringend die Zündzeitpunkte für einen Corrado 16V 2.0 MKB. 9A. Muss nächstes Wochenende die Zündung neu einstellen daher wäre es sehr Wichtig. Danke im vorraus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eines der wenigen Treffen auf die ich heuer FIX fahren will! Muss ich gleich nächste Woche mim Cheffe ausreden damit ich frei bekomm!

  • Benutzer-Avatarbild

    Denke MAL das der GTI auch ein besseres Soundfile abliefern würde als mein 1.8 G3 Cabrio mit 75PS. AB knapp 2500u/min hat der auch nen recht guten Sound gehabt. Alternative wäre noch ne komplette Auspuffanlage AB KAT, so eine hab ich mir nun auch gekauft. Würde da ne Bastuck od. Hartmann nehmen! Bei interesse hätte ich auch noch nen Duplex (von nem GTI) und nen Sebring (von nem Corrado 16V) ESD zum verkauf...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hatte bei meinem Corrado 16V als ich ihn bekommen hatte einen Remus + statt MSD ein Mittelrohr drauf, Kann mich noch gut erinnern als ich bei der Autobahnabfahrt auf meinen Corrado gewartet hatte und schon von weiten den sound gehört hatte und gedacht hab, Ein Auto mit dem Sound hätte ich gern - und dann war er da hab später dann die db gemessen - hatte 117 db im Lehrlauf, also schon extrem laut. Ohne MSD Atrappe - oder eben ersatzrohr ist da nicht so viel zu spüren, Soundmäßig, hab zB auf meine…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann man diesen Passat kaufen?

    jagdgeschwader - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Kommt ganz auf die Fahrweise des Vorbesitzers an. Ich zB hatte nen 16V mit 315tkm. Hat einem Geschäftsmann gehört und wurde stets nur auf Europas Autobahnen bewegt. Ich hab noch nie Problem mit dem Auto gehabt, er läuft rühig, startet auch bei -16C ohne Probleme, ist auch Servicegepflegt usw. 1A FZ! MfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab grad nachgemessen, 53cm ist die Scheinwerferunterkante - also kann ich ihn nur 30mm tieferlegen?! Hab auf Treffen schon Schweizer FZ gesehen die fast geschliffen sind weils so tief waren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Weiß jemand ganz zufällig wie Tief man max. in der Schweiz fahren kann. (typisiert!)