Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 75.
-
tomsi's softblue' Lupo
BeitragZitat von Lampi: „wennsd wieder mal lacksd würd ich die schwarzen unterteile der stangen auch mitmachen - dann wirkt er nicht so hoch“ Ja wollt' ich eh machen lassen ... den Lackierer hat's irgendwie nicht gefreut ...
-
Geplant war wieder eine Bassreflexausführung, die aber wegen Platzmangels zu Gunsten einer geschlossenen Kiste geändert wurde. Vorteil: weniger Platz (Volumen) wird benötigt - besserer Klang, tiefere Abstimmung möglich; Nachteil: minimal leiser. Arbeitstechnisch war der Einbau ein hoher Aufwand, da ich die Rundung selber machen musste. Diese wurde dann vorne 3fach verstärkt, damit der Lautsprecher Platz hatte. Dann hieß es die Rundung passend aus- und zuschleifen. Die Kiste bekam 2 Deckeln, eine…
-
So, wenn Interesse besteht habe ich hier etwas zum Lesen ... Das war das Ergebnis: MB-Quart-Basswettbewerb ;) Und das waren die Bedingungen ... MB Quart Basswettbewerb by Guido under AMICOM, Einbauwettbewerb, Messen und Events Wir suchen den besten Bass-Bauer. Audio Design spendiert hierzu acht Endstufen-Woofer-Kombinationen von MB Quart. Als Hauptpreis winkt dem besten Bass-Bauer ein exklusiver VIP-Aufenthalt auf der AMICOM. Alle Teilnehmer erhalten den 30er Discus-Woofer DWI 302. Mit seiner 2 …
-
tomsi's softblue' Lupo
BeitragGeplant sind Seitenstreifen ... nur wegen der Höhe bin ich mir noch nicht so ganz sicher ...
-
Ja, rausprogrammieren wäre die bessere Lösung - da hast Recht! Dann könnte ich beide MSG verwenden. Wer kann das machen?
-
Bezeichnung: Golf 4 TDI Friedrich Endschalldämpfer 2 x 76 mm rund für V6 Lippe Auspuff ABE Beschreibung:Friedrich Endschalldämpfer 2 x 76 mm für VW Golf 4 TDI mit ABE (EG Betriebserlaubnis)!!! Endschalldämpfer aus aluminiertem Stahl, Endrohrvariante Nummer 59 - "rund scharf abgeschrägt" - passend für die V6 Lippe! Bei Verwendung einer "normalen" Lippe muss diese ausgeschnitten werden! Für folgende Motorvarianten passend: 1.9l SDI 50kW / 1.9l TDI 66/74/77/81/85/96/110kW Hinweis! Sie erhalten hier…
-
Weiß keiner etwas?
-
Nach einigen Monaten ohne Subwoofer war mir das dann doch zu wenig und ich wollte wieder ein wenig Bass haben, aber wohin sollte ich den bauen? Der Kofferraum sollte bleiben wie er ist, ich wollte keine Kisten mehr! Da blieb nur die Reserveradmulde. Jetzt gab es zwei Möglichkeiten ... Reserverad raus und Pannenspray rein oder keinen Subwoofer. Aber so ganz ohne Reserverad wollte ich nicht fahren und dem Pannenspray vertraute ich nicht. Also nachgedacht .... hmmm, na klar ein 18 Zoll Notrad musst…
-
tomsi's softblue' Lupo
BeitragMeine ONE MAN SHOW geht weiter ... Mittlerweile wurde ein kurz übesetztes Getriebe vom 50 PS Lupo verbaut. Das macht schon Spaß an der Ampel. Geplant ist dann noch der Umbau des Motorsteuergerätes ... EDIT: Vor dem Umbau wäre aber noch etwas zu klären ... KLICK!
-
Machen wir jetzt einen Sprung zurück in das Jahr 2005. Car-Hifi (war verbaut von Sept. 2005 bis Sept. 2007) Nach mehrwöchiger Bauzeit konnte ich im Sept. 2005 endlich meinen Kofferraumausbau einsetzten, der so wie ich ihn wollte leider nie ganz fertig wurde ... Dieser bestand aus zwei DSL 30 cm Lautsprecher in einer selbst gebauten, berechneten 70 Liter Passform-Bassreflexkiste mit Aussparungen für alle Ecken und Kanten damit einem bündigen Sitz im Kofferraum nichts im "Wege" steht. Die Verstärk…