Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-75 von insgesamt 75.
-
Ich hatte diese Frage schon in einem anderen Forum gestellt. Leider kam kein eindeutiges Ergebnis zu Tage, deshalb frage ich die Experten hier! Es soll ein gechipptes MSG verwendet werden. Momentan fährt das Auto mit dem originalen. Stein des Anstosses ist die WFS (EPROM). Diese soll vom originalen in das gechippte MSG umgelötet werden (Mehrleistung hin oder her ...gelötet wird von einem der es kann - ich kann es nicht durchführen - obwohl gelernt -, da das passende Werkzeug fehlt). Springt dana…
-
Nix lol - da gibts nix zu Lachen! Das war schon 3 mal so beim ÖAMTC. Auf die Frage warum das so ist, sagte man mir ..."da kann mann nix machen, mit dem muss ich leben" Und auch für "nur" 50,- Euro erwarte ich mir ein gerades Lenkrad. In allen anderen Sachen ist der ÖAMTC top - da gebe ich dir Recht. Übrigens ein halbes Jahr später war ich beim Mercedes "Wiesenthal" mit dem gleichen Auto zur Achsvermessung und siehe da - das Lenkrad war - und jetzt mitraten - GERADE! Und bitte jetzt nicht schreib…
-
... Weichberger macht das auch - wußte ich gar nicht - danke! ATU hab' ich auch schon überlegt. Vielleicht gibt's ja gerade dort in nächster Zeit (hoffentlich) eine Tagesaktion (so wie vorigen Montag Klimadesinfektion um 9,90 Euro statt 39,90) ... ÖAMTC war ich bis jetzt nicht immer ganz zufrieden wegen schief stehenden Lenkrades.
-
Wo in NÖ am Besten Typisieren
BeitragZitat von andi80: „In NÖ kannst tatsächlich Feder+Felgen direkt bei der Landesregierung eintragen, geht seit ca. 2 Jahren schon so... Aber nur Federn+Felgen, Gewindefahrwerk nicht!“ Aha, interessant. Das wusst ich nicht. Wieder was gelernt. Da muss ich gleich morgen anrufen! @ MANUEL ZOWA Dann möchte ich mich bei dir entschuldigen. Das war von mir wirklich nicht böse gemeint!
-
Wo in NÖ am Besten Typisieren
Beitrag@ Manuel Zowa ... aber du hast doch gesagt dein Freund hat Reifen/ Felgen und Fahrwerk OHNE Ziviltechniker eingetragen bekommen. Dass das nicht funktionieren kann war mir klar. Daher die Nachfrage nach dem Zeitpunkt. Das ist vielleicht in den 70er so gewesen, denn Ende der 80er gings schon nicht mehr! Ein bischen kenne ich mich auch aus mit der Materie. Ich beschäftige mich mit dem nicht erst seit heute! Also nochmals: Wer kann mir im Raum Niederösterreich (wenn möglich St. Pölten) einen Zivilte…
-
Wo in NÖ am Besten Typisieren
Beitrag... und wann war das?
-
Wo in NÖ am Besten Typisieren
BeitragHat denn hier keiner an seinem Fahrzeug je etwas typisiert?
-
Mein neuer gebrauchter 6er
Beitrag.. und, hast ihn schon?
-
Ich habe die LED Kennzeichenbeleuchtung von BMW schon seit 2 Jahren in meinen Golf 4 verbaut. Schaut super aus und sind mit E Zeichen! Hierist eine Einbauanleitung in Kombination mit der serienmäßigen Beleuchtung und hier ist eine Anleitung mit einem Rahmen. Ich habe einfach nur mit Silikon eine schöne Naht gezogen und das hält bis heute ...
-
Wo in NÖ am Besten Typisieren
Beitrag... ich knüpf hier einfach an ... wie ist das nun, da hat sich doch einiges verändert - oder? Wenn ich aus NÖ komme kann ich jetzt (laut Auskunft von BISS Tuningcenter) auch nur in NÖ zum Typisieren fahren????? Das Auto möchte ich deswegen nicht abmelden! Wer hat Erfahrung mit dem Typisieren im Raum NÖ? Welchen Ziviltechniker könnt ihr empfehlen? Wo lasst ihr typisieren? Es betrifft 2 Autos von mir, jeweils mit Tieferlegung und anderen Felgen/Reifen.
-
Hallo Leute, ich bin neu hier und möchte mich gleich einmal vorstellen ... Zur Person: Thomas Niederösterreich Hobbys: Frau, Kinder, mountainbiken, snowborden, reisen, essen, 23 m Carrera Digital Bahn im Keller, ... Auto: VW Golf 4 TDI GTI tornadorot, BJ. 7/2000, gekauft im Juli 2005 in komplett unverbastelter Original Ausstattung, erst nach und nach habe ich ein paar Kleinigkeiten verändert ... Hier der momentane Zustand vom Auto ... Motor: 1,9 TDI Pumpedüse AJM 115 PS mit OBD "Optimierung" Opt…