Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 145.

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgen

    PHiL - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Zitat: „Felge 6,5 x 17" ET 40 Reifen 195/80-17 LK: 5x120 oder 5x130 -> je nach Motorausführung!“ Das passt doch! Nur für den Tuareg ist´s zu schmal bzw. ist ja auch der Reifen ein Notreifen und kein normaler. Die Felge ist IMHO nicht die schwachstelle, zumindest für deinen Vento gesehen. und Traglast müsste die mehr als genung aufweisen, wenn sie einen vollbesetzten und vollbeladenen Touareg tragen können muß. Bei den älteren VW waren/sind 6.5J normal. Also wenn du die so eine Felge hernimmst, e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ohmwerte

    PHiL - - Multimedia

    Beitrag

    @SoundonStreet Wenn aber jeder der Woofer, für sich 8Ohm hat, stimmt das mit den 4Ohm gesammt schon! Zitat: „Beim anschließen an den Verstärker, verhält sich das ja dann doch wieder anders. “ Nicht jetzt im Sinn von 8Ohm oder 4Ohm. Impedanzen sind ja dynamisch - von daher gesehen. @Franz Am Magnet steht leider garnichts drauf, da ist eine Gummischutzhülle drüber/rundumgeschweisst (?).

  • Benutzer-Avatarbild

    Belastung einer Endstufe bei Kanalbrückung

    PHiL - - Multimedia

    Beitrag

    Hello nochmals! Hab´s jetzt so gemessen, wie du meintest - beide Woofer, unabhängig voneinander, leicht angetippt und der Wiederstandswert bewegt sich brav mit. Also sollten beide i.O. sein!

  • Benutzer-Avatarbild

    Messwerte

    PHiL - - Multimedia

    Beitrag

    @Soundonstreet Sub´s sind angeschlossen, Bilder siehts du auf der vorherigen Seite! Die Kabelschuhe sind mit den Anschlüßen verlötet und nachdem die Box neu ist, denk ich ist sie auch ok. (muß ja aber nicht sein! - check ich noch!) Gemessen hab ich, als die Box normal bzw. hochkant stand - kam beide MAL das gleiche raus. Aber ich hab jetzt einige Net-Seiten durchgeackert und bin mir sehr sicher, das das mit den 4Ohm schon so in Ordnung ist. Denn der Widerstandswert ändert sich ja nicht, zumindes…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sub´s anders anschließen

    PHiL - - Multimedia

    Beitrag

    Hhmm, die Idee hatte ih zwar auch schon, aber nachdem die Sub´s anscheinend (je einer) 8Ohm aufweist, bringt auch leider das nichts! mfG PHiL

  • Benutzer-Avatarbild

    Raceweekend Oschersleben

    PHiL - - Treffen - Events

    Beitrag

    Hallo! Hmm, da hat wohl jemand einen ziemlich hohen Oktangehalt im Blut! Was für ein Traumwochende - was würd ich dafür geben, auch MAL sowas machen zu dürfen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Verschaltung

    PHiL - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo Franz! Nichts destotrotz finde ich 2x2,5mm² für 350W Nennleistung viel zu wenig! Und bei Kabel nehm´ ich schon immer eine Spur dickere, als angegeben. Und Nein, die Box hat nur 2Klemmen, das ist ja gerade das perverse daran. Sonst könnte ich ja wenigstens je einen sub mit je zwei gebrückten Kanälen betreiben. Geht aber nicht! Iich hatte mir überlegt bzw. hab ich jetzt auch mit einem Bekannten gesprochen, der mir das bestätigt hat - zwenn du an einem der zwei sub´s misst, und der andere tro…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen über Fragen

    PHiL - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat: „Oder eine Schwingspule (2 Anschlüsse, 1x4 Ohm, die kann man normalerweise an jeder 4 Kanal Endstufe im Brückenbetrieb oder 2 Kanal ohne Brücke anschließen, sofern die Leistung von Subs und Verstärker ungefähr gleich ist).“ Heist das ich kann einen od. mehrere Woofer über zwei Kanäle schalten OHNE zu brücken? Ich dachte man muß die Endstufe brücken, um mit zwei Kanälen gebrückt fahren zu können! Jetzt seth ich bald richtig an! :-? Worin liegt der Unterschied - in der Impedanz vlt.?

  • Benutzer-Avatarbild

    Querschnitt

    PHiL - - Multimedia

    Beitrag

    Verkabelung in der Kiste pb1600062np3.th.jpg pb160004gj6.th.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    weitere Angaben

    PHiL - - Multimedia

    Beitrag

    unbenannt7uc7.th.jpg unbenannt8bl1.th.jpg Und ausserdem halte ich die Anschlußkabel für ausserordentlich unterdimensioniert, denn in der Beschreibung steht ja auch, das man beim anschließen mindestens 2.2,5mm² verwenden soll - und DAS hier sind nie 2x2,5mm² !!! Denn 2x2,5mm² hätten fast 7mm Durchmesser undnicht nur 3mm!

  • Benutzer-Avatarbild

    Belastung einer Endstufe bei Kanalbrückung

    PHiL - - Multimedia

    Beitrag

    unbenannt4ua8.th.jpg unbenannt5mo0.th.jpg unbenannt6xg1.th.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Angaben Stufe und Sub´s

    PHiL - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo! Und schonmal Danke f. die schnelle Antort (und einzige, in wenigstens einem Forum!). :-w Auf jeden Fall ist es eine Magnat Classic Reflex 230 Kiste mit zwei 30Sub´s und eine Magnat Xcite561 4-Kanal-Endstufe. Die zwei 30er Subs haben folgende techn. Daten: Belastbarkeit RMS/max. 350W / 700 W Impedanz 4Ohm Frequenzbereich: 19-200Hz Empfindlichkeit: 94db/W/m Sind beide parallel geschalten (hab ich gecheckt, indem ich die Kiste, beim Anschlußport ((4.Schrauben)), geöffnet hab! An Anschlußport…

  • Benutzer-Avatarbild

    Belastung einer Endstufe bei Kanalbrückung

    PHiL - - Multimedia

    Beitrag

    Hallo Leute! Was passiert, wenn ich zwei Kanäle brücken will, mit der Endstufe? Nicht im Sinn - ha,ha du hast jetzt ein zweipaariges Kabel weniger, sondern in Bezug auf den el. Widerstand der Kanäle! Jo, ich weiß´ die Frage klingte vlt. etwas "einfach", aber ich bräuchte dringend Hilfe beim zusammenschalten meiner Endstufe und zwei 30" Subs, die,anscheinend, parallel geschalten sind! :-w Und achja - ist die Nennleistung gleichzusatzten mit der RMS-Leistung? Wenn nur Max. Ausgangsleistung angegeb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Birnen für besseres Licht

    PHiL - - Show'n Shine

    Beitrag

    Seas! Schon MAL an die DE Linsen SW gedacht? Die sollen etwas besseres Licht geben! Aber ein Relaissatz, und wenn - dann einen, wo alles seperat abgesichert ist, soll wirklich EINIGES bringen! In verbindung mit den DE Linsen wäre dein Prob. vlt. zu lösen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Unfallschaden

    PHiL - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hallo! Hast du einen lackierer deines vertrauens? Wenn ja, fahr MAL hin und laß dir einen Kostenvoranschlag machen! Ausserdem solltest du trot allem einen Unfallbereicht ausfüllen. Dann zeigst du deinen netten nachbarn MAL den Wisch vom Lackierer und ihr einigt euch auf einen Preis. Oder du lässt es wirklich über die Versicherung laufen. Also ich bin da seit meinem ersten Rempler vorsichtig geworden. Denn ich hab dem Typen damals ATS300.- abgenommen, für eine vlt. 5-8mm große Delle in der Seiten…

  • Benutzer-Avatarbild

    Seas

    PHiL - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Siehe 35i.net

  • Benutzer-Avatarbild

    @bocki

    PHiL - - Show'n Shine

    Beitrag

    Danke für die Antworten!

  • Benutzer-Avatarbild

    Biberbrüder

    PHiL - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Sag jetzt bloß du bist Fan der BiberBrüder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Totaler

    PHiL - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Morgen! Mich würde interessieren, ob man, wenn man den Schaden abgelöst bekommt, auch den Wagen behalten darf, oder ob der dann in den Besitz der Versicherung übergeht. Hab da MAL einiges gehört u. weiß nicht ob ich dem glauben kann.....

  • Benutzer-Avatarbild

    Reifenpfleger

    PHiL - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Meguiars Reifenpfleger - sieht stundenlang so aus, als wenn sie naß wären! Genial!