Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 115.
-
Hallo, was würdet ihr mir empfehlen? Gr A, oder die originale anlage mit Sport ESD? oder vl. hab noch jemand einen Schaltplan für das gute stück, GTI 1,6 EG, BJ 80 mfg manuel
-
ja heute hab ich wieder bisschen geschraubt..hat aber nicht wirklich was gebracht, hab die dichtungen an der DK erneuert, und mechanische grundeinstellung nochmal gemacht, funzt aber trozdem nicht. Wenn ich zündung einschalte hab ich 80mA, und wenn ich ihn warmfahre dann hab ich 35ma leerlaufstrom, wenn dann gas gebe steigt der strom..wenn ich den weißen 2poligen tempfühler abziehe hab ich auch ca 88mA. Und wenn ich im leerlauf die leitung zum leerlaufregelventil zusammendrücke geht er in die "k…
-
Ja welche komponenten könnten denn das liegen? Das Steuergerät ist da nicht schuld? Kanns da sein das der Differenzdruckregler verstellt ist? aber da hätt ich auch schon einen anderen probiert.. Oder wenn die Feder des mengenteilers verbogen ist? aber dann könnte man ja den steuerstrom noch einstellen? Bei mir verändert sich nämlich nichts wenn ich an der co schraube drehe.. Ja..ried wär nicht so weit weg, könntest du dir das auto ev. MAL ansehen, wenn ich nichts finde, fahren kann ich ja damit.…
-
Hatte auch die ziemlich die selben probleme! kontrollier MAL oba die Kabel am TZS, Kaltstartventil richtig angeschlossen sind, war bei mir einiges vertauscht, dann ist er wieder einwandfrei angesprungen, dann muss die KE noch einstellen: hier ne gute anleitung um den Steuerstrom einzustellen: motor-talk.de/forum/einstellanleitung-16v-pl-t1182565.html Schau auch ob die Kabelfarben passen, hier der Stromlaufplan: golfcabrio.de/index.php?wiki_elektrik_stromlaufplaene Bei mir hab ich dann noch ein P…
-
erstmals danke für die antwort! hab nun den thermozeitschalter getestet: also den motor warmlaufen lassen und dann den stecker beim ksv herunter gegeben und 0,4V gemessen..sollen da 0v kommen oder ist das i.O.? nun hab ich noch eine frage wegen den kabelfarben, nicht das ich da etwas falsch angeschlossen habe.hoffentlich weiß dass jemand!;-) thermoschalter(weiß, 2polig): rot/schwarz; grün thermozeitschalter(braun,2polig): braun/blau; blau/weiß einzelner sensor seitlich am kopf(1polig): gleb/rot …
-
hi! Ich hab genau das selbe problem, bei meinem 16v..hab das mit dem kaltstartventil auch probiert, und da kommt nichts raus wenn er kalt ist...also hab ich den tempfühler links am kopf getauscht(weißer stecker)..funzt trozdem nicht...dann hatte ich das ksv über einen schalter betätigt..dann springt er an, aber nur wenn er kalt ist..also wenn ich etwas gefahren bin springt er wieder nicht an..nun wollt ich wissen wohin die beiden kabel des ksv hingehen...bzw wie das genau gesteuert ist!
-
ja ich muss bei meinen cabi sowieso das fahrwerk wechseln, da es hinüber ist....also ratet ihr mir gewinde oder original, Hat keine 'nur' ein Sportfahrwerk eingebaut, mit einer Reifenkombination mit der man nichts an der Karosse machen muss...damit er halt noch typisierbar ist, da mir ein gewinde fast zu teuer ist für mein cabi, hab ja auch schon masse geld in meinen 2er16V gesteckt hab.. ..will das mein cabrio gut aussieht...werds ja auch neu lackieren..ab nochmal zu den felgen, wie breit und w…
-
Hallo, hab ein 91 sportline und möchte es nun tieferlegen und 15'' felgen dazukaufen, und nun ist meine Frage welche kombination da passt..ich möchte aber kein gewindefahrwerk, Felgen hätt ich mir diese vorgestellt cgi.ebay.at/15-Zoll-Keskin-KT-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Fahrwerk..weiß nicht, nicht zu tief... damit man halt noch fahren kann..auf 11cm muss ich nicht runter.. Hat vielleicht auch jemand bilder mit diesen felgen? danke schon MAL im vorraus für eure antworten! mfg manuel
-
Kennzeichenbeleuchtung
Beitragkann man Leds verwenden für die beleuchtung?
-
Hallo, ich hab in meinen g2 ein 3er amaturenbrett eingebaut, mit blinkerhebel&co, und nun geht aber der Scheibenwischer und die pumpe nicht? hab keinen saft auf dem wischermotor und auch nicht an der pumpe, am relais liegt auch nichts an, nichtmal an der sicherung! den scheibenwischerhebel habe ich aber schon getauscht, hat sich auch nichts geändert.... kann mir jemand weiterhelfen?
-
hab nun in meinen 16v nen 3er tacho vom nen vr6 reingebaut, und da spinnt di drehzahl komplett, di hüpft auf und AB, und kommt bis an di 7 uhr stellung, also fast wieder bis zum start. was hatts denn da, brauche ich einen anderen geber? und der tacho fängt immer zum pipsen an so bei 92°,hab ja einen kühler von nem 1er verbaut. und wassanzeige blinkt auch wie verückt...glaub das liegt daran da ich keinen ausgleichsbehälter mehr hab?