Vielleicht saufen Italiener mehr*g* Nein Spaß beiseite, lag vermutlich am Hänger. Normalerweise um die 13Liter ohne "Last". Richtig lustig zum ansehen ist der Momentanverbrauch bergauf mit vollgas. 75l/100km klingt doch nett.
Meine Mutter fährt mit 10-10,5Liter. Ich schaffs selten unter 11,5 Liter. Wennst ihn richtig stangelst geht er auch gleich MAL auf 17Liter rauf, da hat er keine Scheu
Zitat von DOC!: „Ist zum überfahren von Hindernissen, genauso wie das H.O.T Das Fahrzeug muss in Österreich zur Zeit noch immer über der magischen 11cm Grenze sein und Änderung ist KEINE in Sicht. “Ich zum Beispiel würde mich freuen wenns endlich ein Fahrwerk genehmigen dass ich höher stellen kann. 11cm sind auf den Straßen in OÖ ziemlich wenig. Da wärs super wenn ich das Auto anheben kann. Tiefer wird ein Fahrwerk von alleine nach gewisser Zeit und da ist das schöne, dass es in OÖ bis 20mm tief…
Also ich war zufrieden. Immerhin waren ein paar Leute da. Und das meine Alltagssch...pe auch MAL mitfotografiert wird*G* Wir sind dann nach Italien weiter. Dort hatte es 27Grad und strahlenden Sonnenschein.
Wieder MAL ein kurzes Update: Heute kam endlich ein stattliches Paket von Thorsten Geiß (clean-chrom.de) an. Lauter schöne Dinge kamen da zum Vorschein. Preis und Qualität der Teile sind meiner Meinung nach top. Er bekommt jetzt in den nächsten Tagen den nächsten Karton voll Teile von mir :biggrinroll: Bin schon auf den Look zusammen mit den schwarzen Motorteilen gespannt. Hier MAL ein paar Bilder: Chrom%20%281%29.jpg Chrom%20%282%29.jpg Chrom%20%283%29.jpg Chrom%20%284%29.jpg Chrom%20%285%29.jp…
Prüfen nicht aber berechnen. Und das wird i.d.R. auch gemacht. Mittels Vergleichsspannungen zu den maximalen Spannungen für die jeweilige Schraube(nart). Ist keine Hexerei und sogar händisch innerhalb von 5minuten erledigt.
Zitat von Angry Angel: „Info der Landesregierung ist: Kräfte von 20G müssen möglich sein ohne das sich was bewegt und “Interessant,mir wurden 10G gesagt. aber naja, darauf kommts nicht an.
Die Befestigung der Bauteile muss so ausgelegt sein, dass sie 10-fache Erdbeschleunigung standhalten. Sprich ein Woofer mit 10kg Eigengewicht muss so verschraubt sein, dass eine Zug bzw. Scheerkraft, je nachdem wie er verbaut ist, von 1000Nm aufnehmen kann.
Laut Tacho waren das schnellste 240kmh, nachdem der tacho aber bei weitem nicht stimmt würde ich auf jeden Fall 20kmh weggeben. Die 215kmh, die eingetragen sind dürften sehr gut stimmen.