Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 644.
-
Zitat: „Original von 16V-Driv3r Wenn er einsichtig ist, erspaarst dir weitere Überlegungen bzw. Schritte. “ Hat sich erledigt. Er hat sich die Sache angesehen und wird die Sache anstandslos übernehmen. Da freut man sich, dass man so nette Nachbarn hat. (Ich hatte vorher aber die Höhe der Cuts nachgemessen, nicht dass ich ihn unschuldigerweise Verdächtige, die hatten dieselbe Höhe wie seine Zierleiste, die bei ganz göffneter Tür an mein Auto ansteht - somit reproduzierbar) Gruß Sascha cult1.da.ru
-
Hallo! Ich habe an meinem Audi ein paar Cuts/Kratzer entdeckt, die garantiert vom Nachbars Auto stammen (Nachbarparkplatz) stammen. Alle in derselben Höhe, nur halt ein paar Zentimeter entfernt, schaut so nach anstehender Tür aus, je nachdem wo er gestanden ist. Der Audi ist jetzt ca. 1 Woche zuhause gestanden, weil wir nicht da waren. Vorher war noch nichts. Was könnte man in so einem Fall tun? Bzw. was würdet Ihr tun? Zur Anmerkung, es sind keine großen Dellen, aber kleine Kratzer und 2x ne Mi…
-
Hier auch ein paar schöne Vids von nem A4 Avant: designs-carpage.de/Motor-talk/MVI_1386.avi designs-carpage.de/Motor-talk/MVI_1380.avi Gruß Sascha cult1.da.ru
-
Zitat: „Original von POLOG40 bei so alten motoren ist 15w 40 am gscheitesten . “ Ich würde auch zu einem 15W40 raten, und zwar zum Castrol GTX3, mit diesem habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Alternativ aber auch teurer wäre ein GTX 5 Magnatec 10W-40. Unter 10W würde ich mit diesem Motor keinesfalls fahren. Gruß Sascha cult1.da.ru
-
Der ultimative Dakar 2006 Thread
Beitragdie Etappe 7 neigt sich dem Ende zu, aber leider bad news für Volkswagen... hier nur ein paar Stichworte - Miller crashes - Bad day for Sainz - Problems for Saby Einzig allein Jutta Kleinschmidt liegt als 3. am CP2 noch gut im Rennen, hoffentlich holt sie noch auf. Gruß Sascha cult1.da.ru
-
Zitat: „Original von Bahula Wie mozz schon gesagt hat. alles raus und fürn Anfang gleich MAL eine BMC Airbox rein. Macht bei meinem TDI Leon schon ein ganz schön tiefes brummen und er übertönt damit etwas den Traktorsound. mfg Bahula“ BMC Airbox hört sich gut an :gemein:, weißt du zufällig was für ein Modell davon ich in meinem 1,9 TDi PD im A4 (115 PS) einbauen müsste? Und hast du ein Foto von der Airbox in deinem Leon? Danke dir. Gruß :-w Sascha cult1.da.ru
-
Vor-Nachteile GTI und GTI 16V
BeitragZitat: „Original von Rallye Golf Hmmh, ja es geht auch darum einen 110 PS TDI in Originalzustand, unverbastelt und mit nicht vielen KM zu finden. Dann noch als 5 Türer ist nochmals schwieriger..“ Dann würde ich dir aber gleich einen Golf 4 empfehlen (vielleicht meinst eh einen). Zitat: „Original von Rallye Golf Aja, der Nachteil beim Diesel ist dann auch hauptsächlich der dass er im Winter ewig braucht bis er warm ist, ansonsten wäre ein TDI, wenn man den richtigen findet, sicher keine schlechte…
-
RE: SCC Radkästen ziehen
Sascha - - Show'n Shine
BeitragZitat: „Original von stephanGolf4 Wer von euch hat schon erfahreungen gemacht mit dem special car center in wels? würde mich interessieren beim 4er die radkästen dezent zu ziehen. preis angeblich 300 bis 400 für vorne und hinten. ohne lackieren mit "lackrissgarantie", sprich 1cm oder weniger. kenne leider erst einen bmw e36 bei dem vom scc die radkästen gezogen wurden. sieht ganz gut aus und lack hält auch schon ein paar jahre!“ Bei meinem Ex-3er wurden die Blecharbeiten (Kotflügel ziehen, etc.)…
-
Zitat: „Original von stephanGolf4 oder fahren in 4 jahren alle auf einen benziner turbo AB sprich Golf 4 GTI 1.8t“ Das sicher nicht. Ich denke MAL, dass bei der Benzinpreisentwicklung du in 4 Jahren damit eher probleme haben wirst einen guten Preis zu erzielen. Zitat: „Original von stephanGolf4 mein tipp wäre ein 90 PS TDI AB Modelljahr 02, sprich weltmeister. leider sind auf weltauto.com nicht gerade viele aufgelistet!“ Oder Rabbit! Ist quasi dieselbe Ausstattung, nur dass die Rabbit-Sportsitze…
-
Vor-Nachteile GTI und GTI 16V
BeitragZitat: „Original von Rallye Golf Ok, danke. Bis zu welchem BJ wurde der 2E GTI MOtor gebaut. Wenn dann hab ich vor einen GTI AB Mitte / Ende 1995 zu kaufen, eher aber jüngeres BJ. 96-97. Freu mich noch auf die Antwort von dir zwecks BJ von den "neueren" Motoren. “ 2E davor. ADY von 10.94-12.95 AGG von 07.95-12.01 AKR von 04.97-04.00 16V im 3er war der ABF. Der AGG hat ein besseres Ansprechverhalten von unten raus, der hat früher sein max. Drehmoment. Gruß Sascha cult1.da.ru
-
Zitat: „Original von Rallye Golf Hi! Werde demnächst unter Umständen mein Auto verkaufen da ich ein neues Projekt im Hinterkopf habe. Ins Auge geraten sind mit der GTI, der 20 Jahre Jubi GTI und der GTI 16V. “ Du hast ja jetzt nen VR6 Synchro? Dann wäre dass ja ein Rückschritt. 20 Jahre Jubi GTI und der GTI 16V sind eigentlich sehr zuverlässige Motoren, da kann man nicht drüber schimpfen. Der alte 2E GTI Motor, von dem würde ich aber die Finger lassen (der hat dauernd irgendwelche Krankheiten), …
-
Der ultimative Dakar 2006 Thread
BeitragNach Etappe 5: 5 Touaregs unter den ersten 6 :-D: Pos. N° Name Make Time Variation Penalty 1 307 SAINZ (ESP) SCHULZ (ALL) VOLKSWAGEN 13:04:57 00:00:00 2 303 KLEINSCHMIDT (ALL) PONS (ITA) VOLKSWAGEN 13:06:25 00:01:28 3 302 ALPHAND (FRA) PICARD (FRA) MITSUBISHI 13:07:04 00:02:07 4 309 MILLER (USA) VON ZITZEWITZ (ALL) VOLKSWAGEN 13:07:13 00:02:16 5 305 DE VILLIERS (AFS) THORNER (SUE) VOLKSWAGEN 13:07:18 00:02:21 6 301 SABY (FRA) PERIN (FRA) VOLKSWAGEN 13:07:38 00:02:41 Gruß Sascha
-
Zitat: „Original von Stadles sind die eintragungspflichtig?ups, da hab ich wohl was übersehen. aber da LaReg wars egal beim letzten MAL und da rennleitung auch.“ Eintragungspflichtig nicht unbedingt, aber wenn du diesen Zettel im Auto mitführst, reicht es, falls du Erklärungsbedarf hast bei einer Überprüfung. Die gelochten Zimmermann gelten nämlich als Nachbau-Austauschteile für eine bestimmte VW-Teilenummer (sieht man ja auch schon am Bild von Chris.Ro). Sonst müsstest du ja theoretisch auch Na…
-
RE: re
BeitragZitat: „Original von woober jetzt ist bei mir bahnhof, ich dachte mir und laut werkstatt dass ich erst bei 90000km den zahnriehmen tauschen muss (110PS TDI) mfg ;-)“ Ich habe oben ja geschrieben, dass die Intervalle erhöht worden sind. Der 110 PS TDi PD hat ein 90.000 km Wechselintervall. Gruß Sascha cult1.da.ru
-
So, nun offizielle Daten zum Zahnriemenwechsel: AJM (115 PS) AHF (110 PS) bis Modelljahr 2000 60.000 km + Rollensatz AGP, AQM (SDI) ALH, AGR (90 PS) AHF, ASV (110 PS) bis Modelljahr 2001 90.000 km AGP, AQM (SDI) ALH, AGR (90 PS) AHF, ASV (110 PS) Modelljahr 2002 120.000 km AGP, AQM (SDI) ALH, AGR (90 PS) AHF, ASV (110 PS) AB Modelljahr 2003 150.000 km AUY, AJM (115 PS) ATD (100 PS, EU3) AXR (100 PS, D4) ASZ (130 PS) ARL (150 PS) AB Modelljahr 2001 90.000 km + Rollensatz AUY, AJM (115 PS) ATD (10…