Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 882.
-
Noch 5 Tage
BeitragSooo, nur noch 5 Tage!!! Seits schon gespannt? Wenn ich so richtig nachgerechnet hab, sind wir rund 16 Autos. :-h :-w Hoff den Leutz kommt nix dazwischen. Und da Lupo hot no kan Motor drin.
-
Die Kompression hat er so zwischen 12,4 und 13 bar! Ich denk aber jedoch auch an diese! Sicher picken die Ölabstreifer. MAL aussbauen und schauen, was anderes bleibt ma eh ned über. Weis wer vielleicht was des is? Bin als ich das letzte MAL gefahren bin vor 2 Tagen bevor ich ihn in die Garage gestellt hab MAL a bisl mehr ins Gas gestigen. Und da hat er MAL wirklich richtig oag geraucht! Hat er aber erst das eine MAL gemacht. davor nie, nur von sparadisch.
-
Er ist nicht gscheit gelaufen, da habens Zahnriemen nachkontrolliert, der hat gepasst. Und dann Kompression gemessen. Waren die Schlepprollhebel. Einlass 3.4.Zyl. 2Stk. Waren defekt. Drum Kompression gemessen. Ich denk MAL die werden bevor die die Kompression gemessen haben so richtig ins Gas gestiegen sein, im kalten Zustand. Da wird sich was da unten MAL verabschiedet haben. Ich glaub sogar gebrochen sein. Hast eigentlich recht. Jetzt hab ich es schon 3 MAL selbst gemacht, werd ichs ein 4ts MA…
-
Ich hab mir nachdem ich erneut gestartet hab und er wieder geraucht hat auch gedacht - HÄTT ICH NUR! Naja, ich werd wahrscheinlich nochmal alles auseinanderbauen. Ausser es kauft ihn jemand so oder tauscht. Steht eh schon im Markt. Eigentlich eh schade um ihn, is jetzt ja wirklich schon ALLES NEU! Und Zustand is wirklich sehr gut. Bis auf den Käse. Ich kann ned amal was machen. Denn bevor ich ihn zum Getriebetausch in die Werkstatt gestellt hab, hat er nix gehabt am Motor. Dann bekomm ich ihn zu…
-
Ich Verzweifle mit dem Auto! Nun hab ich bei meinem Lupo folgende Teile NEU: Kopfdichtung, Zylinderkopf komplett überholt mit neuen Schaftdichtungen, Ventilführungen, Ventile eingeschliffen, gereinigt, geplant, usw. Der Zylinderschleifer meinte der ist nun TOP! Kann nix mehr von Kopf sein. Nun alles zum 3.mal wieder zusammengebaut und er braucht noch immer Öl wie ein anderer Diesel. (ca. 1liter auf 100km) Hab Zündkerzen wieder rausgedreht, wieder auf allen 4 Kolben deutlich Öl stehen. Nun, das A…
-
Vorbeikommen Mit Viele Leutz
BeitragDa wir bei uns im grindigen Marchfeld a ganzer A.... voll Autoerledigten sind, werd ich mit allem möglichen antanzen. Vom Audi quattro, zum BMW Cabrio, über den Opel OPC usw. zu meiner Wenigkeit. (Natürlich werd ich ned mitn Bayern kommen sondern hoffentlich schon mitn kleinen Schwarzen GTI´chen. War ja vor einigen Jahren jedes WE unter anderem auf der Tanke. In tiefer Trauer um unsere geliebte "AGIP" Wagramerstrasse Die war unter anderem auch Privatgrund! Da konnten die Herrn in jetzt blau auch…
-
Ich hoffe eh, dass nur Ventilsitze oder so etwas haben. Denn wenn man auf der Auslasseite hineinschaut zu den Ventilen, dann sieht man deutlich wo Öl runterrinnt. Wenn es nicht reparabel ist, dann hätt ich schon einen Kopf um 300,- - vorbehaltlich der ist i.O.! Der wird gleich MAL zum RBO gebracht und kontrolliert bevor irgendwas montiert wird.
-
Sooo, hab den Kopf gerade nach Tresdorf bei Korneuburg zu RBO gebracht. Spezi wird ihn sich nun MAL anschaun. Gerade viel Freude hat er mir schon gemacht, als er meinte er hatte letztens erst einen Opel, bei dem half nix mehr, der brauchte einen neuen Kopf. Trotzdem er alles neu gegeben hatte wollte der nicht aufhören Öl zu brauchen. Na hoffen wir MAL, dass ich nicht mit dem Problem zu kämpfen habe. Ich bete!!!
-
So, Heute kommt der Kopf zum Zylinderschleifer, der schaut sich das ganze MAL an. Wird ihn MAL abdrücken um eventuelle Risse festzustellen und Ventile usw. kontrollieren. Nachdem ich Gestern den Kopf abgenommen habe, erblickte ich ja ein Bild des Schreckens. Alle 4 Kolben waren voller Öl. Haben dann die Zylinder mit Sprit gefüllt um zu testen wie die Ringe der Kolben im Zustand sind. Blieb eigentlich alles für ca. 30min gleich. Beim 2ten Zylinder ist der Stand dann als erstes schön langsam wie a…
-
Lt. VW Wiesinger in GF wurden defekte Ventile diagnostiziert. Schmecks , nix Ventile defekt. Aufgrund dessen wurde der Kopf runtergenommen und die Ventile kontrolliert. Darum der Kopfausbau. Ventile mit neuen Ventilschaftdichtungen und eingeschliffenen Ventilen wieder zusammengebaut. Leider wurde nicht darauf geachtet die alten Ventilschaftdichtungen mit den neuen zu vergleichen. Es waren nämlich in dem Entrussersatz falsche drinnen. (Innendurchmesser zu groß - Ventil). Da rauchte er MAL so rich…
-
Kopf wurde nicht geplant und abgedrückt auch nicht. Wird nun gemacht. Um sicher zu gehen, wird er von einem Motorschleifer/Zylinderschleifer auf Herz und Nieren überprüft. Kopfschrauben sind die richtigen. Er hat jetzt 140tkm. Ich glaub es auch nicht, dass es etwas mit den Kolbenringen etc. zu tun hat. Ich tippr schwer auf irgendwas beim Kopf. Was auch recht nett ist, ist wenn man in die Zündkerzenlöcher auf die Kolben schaut, dass diese mit richtig geilem Öl versaut sind. Ich denk ma, wenn der …
-
Reifen Felgen Händler
BeitragReifen John Raasdorf! Wenn du willst kann ich da Infos, Preise etc. einholen für dich. Solltest du Interesse haben PN. Vielleicht kann ich ja unter den Preis anderer (Abzockertuner) die nur von solchen Reifenhändlern zukaufen Ihren Senf dazugeben und du dann weil zuviel bezahlt.
-
Neu is er ned der andere Kopf. Das wäre sicher das erste was gemacht werden würde. Hab grad mitn Hansi vom Rothmund tel. Der wird ma meinen Kopf anschauen lassen. Und sollte er einen reparablen Defekt haben, dann richten und auch gleich bearbeiten (planen) Dichtung ist völlig ident mit der original verbauten. Die hab ich selbst verglichen. Passt 1000%ig! Nun werd ich Kolbenringe Preis erfahren, die dann sollte ein defekt vorliegen tauschen, Kopf kontrollieren (bearbeiten) lassen, und alles ander…
-
Ich sehe da den 16V ABF Motor des 3er Golf 150PS als gute Basis für Drehzahlen. Da ja wie in einem vorigen Beitrag der Kurzhub erwähnt wurde. NIX KR usw. So wie Kitcar vom 3er. 16V-Einzeldrossel "PUNKT-FERTIG" Oder auf den ABF an Turbo drauf. Was sagen die Tuner? Weber auf 1er Polo, oder dgl. des is nett. Das ist noch Motivation. Auf neueren Motoren ist ja der Sinn meines Erachtens der Falsche. Da bewegt sich alles in die Geladene und Spritsparende Richtung und dann lehrt man den Sprit in Vergas…
-
Hat ein Mechmeister abgebaut. Ich hoffe nicht. Ich hab mich schon bzgl. Kopf erkundigt. Würd einen um 300,- bekommen. Leider hab ich wie er den Kopf runtergenommen hat gerade etwas anderes zu tun gehabt. Ich werd ihn MAL abdrücken lassen den Kopf. Und vermessen auch. Ich denke da auch an die Kopfdichtung, vielleicht hats da ja was von Brennraum zu Ölkanal. Stegriss?!
-
Das komische an der ganzen Gschicht ist, dass bevor der Kopf runter genommen wurde er super gelaufen ist, und auch kein Tröpfchen Öl verbrannt/verbraucht hat. Nun denk ich MAL, dass es da unten nix hat. Aber man kann ja nie wissen. Kurbelgehäuseentlüftung ist jetzt auch neu gekommen. Heute kommt der Kopf nochmal runter. Und dann wird er MAL auch Her und Nieren kontrolliert, vermessen und auf eventuelle Schäden inspiziert.
-
Hab ma noch nicht geschaut/getestet. Kompression hat er gute. Aber das sagt ja auch nichts aus. Mein Bekannter meint, dass sie sich sehr stark hin und her bewegen lassen. Ich bin kein Fachmann da kann ich nichts dazu sagen. Ich schätz einen Millimeter lassen sie sich nach vorne und hinten bewegen. (gesammt)
-
So, noch immer RAUCH! Kerzen schwarz. Auf den Kolben sehe ich wenn mich nicht alles täuscht Öl. Das wir zum 2.x etwas bei den Ventilschaftdichtungen vergeigt haben? Die Anzeichen stehen dafür. Enormer Ölverbrauch, Bei höheren Touren raucht er und nach den Schaltvorgängen ausser von 4. in 5. Gang (zu niedrige Touren). Wenn ich ihn höchdrehe, vom Gas gehe und dann wieder drauf, dann raucht er echt oag. Werd Morgen nochmal den Kopf runter nehmen. Kolben haben leichtes Spiel, wieviel dürfen die habe…