Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 977.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fahrzeugimport

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Kannst du alles aus folgendem Beitrag rauslesen oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1098241.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Da die Kennzeichentafel nicht von heute auf morgen in diesen Zustand gerät, hat der Lenker bzw Zulassungsbesitzer ausreichend Zeit, sich um eine neue Kennzeichentafel zu kümmern. Zitat: „ § 102 KFG - Pflichten des Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers (2) Der Lenker hat den Lenkerplatz in bestimmungsgemäßer Weise einzunehmen. Er hat dafür zu sorgen, daß die Sicht vom Lenkerplatz aus für das sichere Lenken des Fahrzeuges ausreicht und daß die Kennzeichen des von ihm gelenkten Kraftfahrzeuges und ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Seitenblinker sind auch dann erforderlich, wenn die geometrische Sichtbarkeit zur Seite durch die Frontblinker nicht ausreicht. AB einer Fahrzeuglänge von 6m sind diese unabhängig ihrer geometr. Sichtbarkeit vorgeschrieben. geometrische Sichtbarkeit 15° nach oben 15° nach unten 80° nach aussen 45° nach innen

  • Benutzer-Avatarbild

    Eintragung bei der MA46

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Der Wisch nennt sich Anbaubestätigung. Ehrlich gesagt, ich versteh's auch ned, aber es gibt vieles, was von den :confused: verlangt wird. Ich habe jedenfalls vor einigen Jahren in NÖ genehmigen lassen, und da hat man eine solche Anbaubestätigung nicht verlangt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fun-Thread

    BP-Hatzer3 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Merkblatt für Verkehrsteilnehmer An den/die Fahrer/-in des ............................, Kennzeichen: ........................... Wie Sie vielleicht bemerkt haben dürften, befindet sich an Ihrem Fahrzeug ausser diesem Schreiben noch ein Organmandat. Eventuell ist der Polizeibeamte, der Sie beanstandet hat, noch in der Nähe. Bevor Sie nun versuchen, diesen in endlose Diskussionen zu verwickeln, um ihn dazu zu bewegen, die Massnahme rückgängig zu machen, sollten Sie erst die nachstehenden Punkte a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim :) oder direkt bei Audi unter Angabe deiner FIN und ET-Nr der Felge anfragen, ob sie eine Übereinstimmungsbescheinigung ausstellen können. Diese alleine würde für eine Eintragung bei der LReg ausreichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Da das Fahrzeug mit Stoßfänger genehmigt wurde, wird durch dessen Entfernung die Verkehrs- und Betriebssicherheit herabgesetzt. Man sollte aber den gesamten § 4 lesen, denn da steht dann noch weiters drinnen: KFG §4 (2) Kraftfahrzeuge und Anhänger müssen so gebaut und ausgerüstet sein, daß durch ihren sachgemäßen Betrieb weder Gefahren für den Lenker oder beförderte Personen oder für andere Straßenbenützer noch Beschädigungen der Straße oder schädliche Erschütterungen noch übermäßig Lärm, Rauch,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nicht eintragungsfähig, da es keiner EG- bzw ECE-Regelung entspricht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Offene Blow-Off sind nicht typisierbar, weil sie ölige Luft bzw. die Dämpfe, die aus der Motorentlüftung angesaugt werden, ins Freie ablassen. Originale Membranumluftventile sind jedoch durch Umluftkolbenventile ersetzbar.

  • Benutzer-Avatarbild

    D&W in Konkurs

    BP-Hatzer3 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Mich wundert's, ehrlich gesagt, auch nicht. Wenn man den Shop in Wien betreten hat, hat sich niemand drum gekümmert, ob man mir helfen kann, obwohl ich der einzige Kunde und sichtlich unentschlossen war, ich wurde gänzlich ignoriert. Bei ner Frage kam ich mir damals vor, als ob ich dort meinen Hauptwohnsitz anmelden muss, so lange hat das gedauert. Weine dem Schuppen keine Träne nach.

  • Benutzer-Avatarbild

    sind wieder neu zu typisieren

  • Benutzer-Avatarbild

    VM...Vorschriftenmangel LM...Leichter Mangel SM...Schwerer Mangel GV..Gefahr-in-Verzug-Mangel Die € 110,- sind ein Richtwert, welcher von jeder BH im speziellen Fall selbst festgelegt werden kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einfärbung der Scheibe durch Folien oder Lacke, erhebliche Veränderung der Scheibenoberfläche (außer bei vorliegender Genehmigung) SM, VM Richtsatz: SM...€110,- Kennzeichenentzug ist nur iVm einem weiteren Mangel in der Mängelgruppe möglich, dann kann nämlich in den nöchsthöheren Mängelgrad hochgestuft werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gilt für alle Fahrzeuge, die AB Werk schon seitliche Blinker verbaut hatten (ausg. Angabe im Typenschein ww.) Eine Entfernung verschlechtert die Verkehrs- und Betriebssicherheit und ist daher ohne gleichwertigen Ersatz nicht genehmigungsfähig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Betreffend Schalensitze lies dir folgenden Beitrag durch: Solche gurte legal

  • Benutzer-Avatarbild

    vr6 turbo

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Meines Wissens darf aufgrund des fehlenden Fußgängerschutzes der LLK nicht freiliegen, dh bei einem Zusammenprall muß der Stoßfänger den Fußgänger vor Verletzungen, welche er sich am LLK zuziehen könnte, schützen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ich richtig annehme, dann ist ein Strafzettel eine Organstrafverfügung, ugs. Organmandat. Dagegen gibt es keine Einspruchsmöglichkeit, da keine Rechtsmittel zulässig sind (§ 50 ABS 6 VStG) Im ordentlichen Verwaltungsverfahren kann natürlich Einspruch eingelegt werden, inwiefern das von Erfolg gekrönt ist, möchte ich nicht kommentieren. Nur kommst da von Haus aus nicht mit €21,- aus, da liegt der Mindeststrafsatz schon etwas höher, schätze so bei ca €42,- Zu beachten ist, dass pro abgewiesen…

  • Benutzer-Avatarbild

    TÜV-Gutachten erstellen lassen und dann AB zur LReg., bzw macht in Tirol glaubich der TÜV selbst die Eintragung in den Typenschein ohne Gutachten --> no chance

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage einfach MAL bei deiner Versicherung nach, ob sie den FIAT als Pkw zulassen können. (bestünde ja die Möglichkeit, da er unter 3,5t liegt) Wenn nicht, müsstest dich bei der LReg erkundigen, ob eine Umtypisierung überhaupt möglich und was alles dazu erforderlich ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie wird die Prämie für die LKW Versicherung berechnet? Bei der LKW Versicherung bzw. LKW Haftpflichtversicherung wird nach der Nutzlast und Fahrzeugleistung gemessen. Für alle LKW bis 3,5 t gelten normalerweise die Beiträge der Tarifgruppe N, außer es kommt aufgrund anderer Bestimmungen/Voraussetzungen zu einer anderen (günstigeren) Tarifgruppe. Zusätzlich wird bei der Beitragsberechnung für die Prämie der Verwendungszweck berücksichtigt. Das würde für dich im dzt Zustand heißen, dass du für da…