Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 977.
-
Es heisst aber dezitiert "Überstellung eines Fahrzeuges an einen anderen Ort im Rahmen des Geschäftsbetriebes" und da ist eine Fahrt zum Zivi nicht inbegriffen, somit wurden die Probefahrtkennzeichen mißbräuchlich verwendet. (die zum § 45 KFG vorhandenen Erläuterungen, dh Erlässe und Erkenntnisse schließen eine derartige Verwendung aus)
-
Der tiefere Hintergrund meiner Frage war dieser: Zitat: „ Den Absätzen 1 und 2 des § 45 des Kraftfahrgesetzes 1967 ist zu entnehmen, dass es Probefahrten mit zum Verkehr zugelassenen und mit nicht zum Verkehr zugelassenen Fahrzeugen gibt. Bei zum Verkehr zugelassenen Fahrzeugen muss entweder das behördliche Kennzeichen mit dem Probefahrtkennzeichen überdeckt werden oder der Zulassungsbesitzer oder dessen Beauftragter im Fahrzeug mitfahren oder einen schriftlichen Auftrag für die Probefahrt ertei…
-
Zitat von Jashii: „Bp-Hatzer ist das richtig! Aber er könnte z.b. den Wagen an dich veraufen " Scheinverkauf" du würdest an dem Wagen alles typiesieren natürlich auf seine Kosten und dann wieder an ihn verkaufen!? Das würde doch klappen!! Das würd doch funken, aufgrund deines Wohnsitzes in Niederösterreich??? Ich mein das ist jetzt nur ein Beispiel!? :nix-plan:“ Da es sich dabei aber um ein Scheingeschäft handelt, hätte der "Käufer" kein Eigentum am Fahrzeug erworben und wäre daher auch nicht zu…
-
Zitat von donald duck: „ Zitat von BP-Hatzer3: „Wenn du nur zum Typisieren in ein anderes Bundesland fahren willst, entspricht dies nicht den gesetzlichen Bestimmungen. Eine Typisierung ist in diesem Fall nicht möglich, wodurch dann auch die Verwendung der Probefahrtkennzeichen nicht erlaubt ist. Die Regelung der örtlichen Zuständigkeit im eigenen Bundesland ist nicht komplett gefallen; es muss einer der folgenden Gründe vorliegen: - Arbeitsplatz in dem anderen Bundesland - Fahrzeug wurde nachwe…
-
Zitat: „ möchte keinen neuen thread starten, daher meine frage: meiner ist zurzeit abgemeldet. fahr demnächst in ein anderes bundesland typisieren und unterzieh mich anschliessend einer §56-überprüfung. mein fahrzeug entspricht wieder allen vorschriften und ich möchte weil es für mich keine anderen möglichkeiten gibt (schleppen nur bis zur nächsten autobahnabfahrt; keinen hänger zur verfügung), mit blaue hinfahren. kann ich meine fahrt in angriff nehmen? Ich sag ja Zitat: „Probefahrten sind gem.…
-
Schroth Gurte typisieren
BeitragEine ABE ist ein nationales deutsches Dokument, dass in Ö als Gutachten für die Eintragung herangezogen wird. Wenn da drinnensteht, dass keine Eintragung erforderlich ist, so gilt das ausschließlich für D und nicht für Ö. Im österr. Rechtsverkehr gibt es keine ABE, sondern nur eine EG-BE.
-
Zitat von homersimpson: „Er kann ja nur ein Strafmandat auf das Kennzeichen schreiben wenn es auch angemeldet ist also muß ihm der "Echte" Zulassungsschein gezeigt worden sein!“ LESEN bitte Anhand der FIN ist es ein Leichtes eine bestehende Zulassung nachzuweisen, da brauchst garnix vorweisen. Ausserdem kommt ne Anzeige auf das zugewiesene Kennzeichen und ne Anzeige an den Besitzer der Probefahrtkennzeichen wegen mißbräulicher Verwendung (gibt massiv Probs auf der BH/Mag, im Wiederholungsfall En…
-
Da das Fahrzeug angemeldet war, ist das Zulassungskennzeichen rechtlich relevant. Anhand der FIN kann leicht im Computer überprüft werden, ob eine gültige Zulassung vorliegt, somit fällt der gerade getätigte Fahrzeugkauf flach. Sobald ein Fahrzeug im öffentlichen Verkehr bewegt wird, kann und darf es auf den Prüfzug geprüft und ggf auch die Kz abgenommen werden (auch die Probefahrtkennzeichen), unerheblich, welche Mängel augenscheinlich vorliegen, auch wenn's nur LM sind. Die Probefahrtkennzeich…
-
Fahren ohne Kennzeichen
BeitragZitat von EvoRox: „gar nix bekommt die firma du bist ja selber schuld! Ich bin auch wem draufgefahren --> Firma hatte scheixx reifen, einfach überall gespart und ein bisschen zu schwer!! Musste alles selber brennen, ging auch zum rechtsschutz damit! zum glück ist meine Lehrzeit vorbei und ich sitz jetzt im büro *gg* mfg“ Für den Zustand des Fahrzeuges ist auch der Zulassungsbesitzer gem § 103 ABS 1 KFG haftbar, ggf zusätzlich noch gem § 7 VStG. Der Lenker haftet gem § 102 ABS 1 KFG. OK, wenn ein…
-
Fahren ohne Kennzeichen
BeitragIn Ö kommt ne Lenkererhebung, wo der Zulassungsbesitzer den Lenker anzugeben hat, wodurch der Lenker zusätzlich zum Zulassungsbesitzer dann auch sein Fett abbekommt. Wird der Lenkererhebung nicht entsprochen, bekommt der Zulassungsbesitzer den Strafbescheid für das "Nichtentsprechen der Lenkererhebung" zugestellt, der üblicherweise in derselben Strafhöhe liegt, wie die Übertretung, die der Lenker zu verantworten gehabt hätte. Den ihn betreffenden Strafbescheid bekommt er sowieso.
-
Wechselkenzeichen
BeitragDie Haftpflichtversicherung wird auf das leistungsstärkste Fahrzeug (bei Pkw) und auf das Fahrzeug mit der grössten Nutzlast (bei Lkw) vorgeschrieben. Eine auf ein Fahrzeug abgeschlossenen Kasko wird davon nicht berührt.
-
Haftungsklausel eine Chip-Tuners: Zitat: „ Beispiele für mögliche - nicht gänzlich auszuschließende - Konsequenzen: verwaltungsrechtliche Strafbarkeit wegen mehrerer Verwaltungsübertretungen nach dem KFG (z.B. §§ 33, 102, 103 KFG); Vorführung und/oder Überprüfung des Fahrzeugs durch die Behörde (§§ 56 ff KFG); Nichtausfolgung der Begutachtungsplakette (§ 57a KFG); Aufhebung der Zulassung (§ 44 KFG); Abnahme des Zulassungsscheins und der Kennzeichentafeln (§ 57 ABS 8, § 58 ABS 1 S 2 KFG); Kündigu…
-
golf 3 front
BeitragEine Genehmigung für einen Anbauteil zu erlangen, wenn kein Mitteltopf verbaut ist, kannst getrost vergessen.
-
Du musst jedem Polizeibeamten im Dienst, egal ob in Uniform oder in Zivil, das Fahrzeug zugänglich machen, dh zB Motorraum und Kofferraum öffnen oder auch den Passagierraum zugänglich machen. Wennste das nicht machst, kann der Beamte aus begründeten Verdacht auch die Kz abnehmen, eine § 56/58 KFG veranlassen und eine Anzeige an die BH machen.
-
Lt sparco-tuning.at ist die ABE auch für die Sparco Milano. Schau MAL auf deren WebSite in den Downloadbereich und prüfe MAL die Übereinstimmung der KBA-Nr. Wenn schon alles ausser den Sitzen genehmigt wurde, dann kannst dir eine LReg oder Zivi in ganz Österreich aussuchen. Wenn jedoch noch ein Verfahren bei nem Zivi bzw LReg läuft, wirst dort bleiben müssen.