Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 977.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Austausch von Fahrzeugsitzen unterliegt folgenden Bestimmungen: a) gegen solche mit Teilegenehmigung: - Teil (typen)genehmigt Mitführen des Nachweises für Vorweisen auf Verlangen und für eventuelle Gewährleistungsansprüche wird empfohlen. b) gegen solche ohne Teilegenehmigung (z.B. Schalensitze) - Sonstige Nachweise - hat zur Folge: Eintragung in den Typenschein oder Einzelgenehmigungsbescheid Bei fehlender Verstellmöglichkeit Verwendungseinschränkung: nur für Wettbewerb Was als "Sonstige Na…

  • Benutzer-Avatarbild

    vorfahren trauzlgasse

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Tip am Rande: Wasch den Kühlerflüssigkeit-Ausgleichsbehälter aus ! Wenn der bräunlich verfärbt ist, ist das ein Mangel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine ABE ist ein nationales dt. Dokument und von wegen eintragunsgfrei, was da drinnensteht, gilt bei uns nicht. (egal, was die Herstellerfirma dazu sagt) Die ABE gilt bei uns als Dokument zur Eintragung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Endstufe geht immer aus !

    BP-Hatzer3 - - Multimedia

    Beitrag

    Kann natürlich an der Batterie liegen, dass diese nicht genug Dauerstrom liefern kann. Hast du auch nen Powercap verbaut? Anonsten würde ich MAL die Batterie und auch die LIMA beim ÖAMTC bzw Werkstatt durchtesten lassen. Kann sein, dass die LIMA nicht genügend Leistung aufweist bzw der Laderegler defekt sein könnte.

  • Benutzer-Avatarbild

    vorfahren trauzlgasse

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Eine "56er" ist eine genauere Überprüfung des Kfz, vergleichbar mit einem sehr strengen Pickerlbericht. Sollten dort Mängel festgestellt werden, bekommt man einen neuerlichen Termin. Sind diese dann auch noch vorhanden oder man erscheint nicht zu diesem Termin, dann wird von der Behörde die Zulassung aufgehoben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eintragen -> TÜV

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Wenn zuvor genehmigte Teile wieder abgebaut werden, ist das wieder auszutragen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bodenfreiheit

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Da der KAT fix mit dem Auspuffkrümmer bzw dem Hosenrohr verbunden ist, wird dieser als fester Teil gewertet. Erst die Teile der Auspuffanlage, die mittels Auspuffgummis aufgehängt sind, werden als beweglich eingestuft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ob sich da etwas in letzter Zeit geändert hat, kann ich nicht sagen. Die Versicherung wird sich auf diese Info berufen: oeamtc.at/index.php?type=article&id=1125643&menu_active=0317 Beachte: Es handelt sich dabei nur um Neufahrzeuge und dh. noch NIE angemeldet. ausserdem: Alle bestehenden Typenscheine und Einzelgenehmigungsbescheide behalten natürlich ihre Gültigkeit", sagt ÖAMTC-Jurist Martin Hoffer. Ich habe selbst einen Gebrauchtwagen aus D importiert - mit dt. Fahrzeugbrief. Beim VAG-Händler …

  • Benutzer-Avatarbild

    Einzug der Kennzeichen

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    ad 1) Es werden die Kennzeichentafeln und der Zulassungsschein des beanstandeten Fahrzeugs abgenommen. Der Zustand eines zweiten oder dritten Fahrzeuges, das auch auf Wechselkennzeichen angemeldet ist, ist ohne Belang. ad 2) Die Höhe der Geldstrafe ist Behördenangelegenheit und kann von jeder individuell innerhalb eines bestimmten Strafrahmens festgelegt werden, erfahrungsgemäß liegt der Betrag bei einem GV-Mangel in einer Höhe von €220,- pro Person. (Wenn Lenker und Zulassungsgesitzer nicht ide…

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto von Ö nach D

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Bei einem Gebrauchtwagen ist die MwSt in nur einem EU-Mitgliedstaat zu entrichten, dh wennst die MwSt bei einem Privatkauf (wo sie nicht abziehbar ist) in Ö bereits bezahlt hast, dann ist sie in D nicht mehr zu bezahlen. @jetta-deluxe Der TÜV kann dir nicht weiterhelfen, die MwSt ist Sache des Finanzamtes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto von Ö nach D

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Infos hier

  • Benutzer-Avatarbild

    Blaue Tafel

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Grundsätzlich dürfen MAL keine Mängel am Fahrzeug vorliegen, denn diese werden mit den Probefahrtkennzeichen genauso geahndet wie mit der normalen Zulassung. - Da das Fahrzeug dir gehört, die Probefahrtkennzeichen jedoch nicht, hast schonmal das Problem, dass du den Pkt. 1 der von DOC! geposteten Liste vergessen kannst. - Da du nicht beim Inhaber der Probefahrtkennzeichen beschäftigt bist (kann für die Polizei einfach abgefragt werden), kannst folglich auch Pkt 2 abhaken. (wenn du dann weiterhin…

  • Benutzer-Avatarbild

    Blaue Tafel

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Für eine fundierte Info brauche ich einige Angaben: 1. Ist es dein Auto ? 2. Wem gehören die Blauen, dir oder jmd anders?

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheibe der Versicherung einfach so, wie du es hier geschildert hast, ist am Besten. Darüberhinaus hat der Unfallgegner gegen § 11 ABS 1,2 StVO verstoßen, da es nicht ausreicht, nur MAL eben zu blinken und den Fahrstreifen zu wechseln, sondern sich aus zu vergewissern, dass der übrige Verkehr nicht behindert wird. [Anm: Eine Schätzung der Geschwindigkeit ist bei Polizeibeamten nur zulässig, wenn das betreffend Fahrzeug in Annhäherung, Vorbeifahrt und auch Wegfahrt beobachtet wird, sonst hält das…

  • Benutzer-Avatarbild

    Airbrush Papst verschwunden

    BP-Hatzer3 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Da es sich vmtl um eine offizielle Vermisstenanzeige "Personenfahnung eines Volljährigen zur Aufenthaltsermittlung" handelt, wird eine Meldung an die nächste Polizei- oder Sicherheitsdienststelle erforderlich und auch zielführender sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bemühe die Suchfunktion, gibt schon einige Beiträge zu Eigenimporten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alcantara reinigen??

    BP-Hatzer3 - - Show'n Shine

    Beitrag

    Wir haben hier beiges Anlcantara und das wird mit Waschlauge und ner neuen (weissen) Schuhbürste gereinigt. Das Ergebnis war besser, als mit allen probierten Mittelchen, welche es im Handel gibt. Waschlauge: 5l Wasser 1/2 bis 1 Becher Waschmittel darin auflösen

  • Benutzer-Avatarbild

    Kein "Abbrennen" der LED´s mehr im Auto

    BP-Hatzer3 - - Anleitungen

    Beitrag

    @ Dr LOW Bei Skizze 1 wird eine normale Si-Diode verwendet, dienst nur zum Spannungsabfall - passt so. Bei Skizze 2 muss vor der Z-Diode ein Widerstand geschaltet sein, sonst hast nen Kurzschluss. Die sehr große Leitfähigkeit der Z-Diode AB dem Zenereffekt macht eine Strombegrenzung durch den Vorwiderstand notwendig. Ohne Vorwiderstand zerstört der Strom die Z-Diode. @ blink182boy Ich persönlich bin trotz der Einfachheit mit Dioden für eine Lösung mit LED-Treiber mittels LTC3783 oder LT3477. Wen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abschlepphaken

    BP-Hatzer3 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Kurz und prägnant: JA

  • Benutzer-Avatarbild

    Kannst üblicherweise mit dem Sachbearbeiter in einem gewissen Rahmen ausmachen.