Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 977.
-
Grüne Tafel Leihnummer
BeitragKosten und Beantragung help.gv.at/Content.Node/6/Seite.061900.html Vorgehensweise genauso wie bei "normaler" Zulassung, weil aktuelles Prüfgutachten vorzulegen ist.
-
Polizei
BeitragZitat: „ Kraftfahrzeuglenker haben das Fahrzeug auf Verlangen der Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes an einem geeigneten, nicht mehr als 10 km von ihrem Weg zum Fahrziel entfernten Ort zur Prüfung gemäß ABS. 2 vorzuführen.“ Zur Info: Die 10km werden als Luftlinie gerechnet.
-
Frage Reifen Eintragung
Beitragund wenn dann die Radabdeckung nicht passt, weil der jetzt verwendete Reifen breiter gebaut ist, bekommst grundsätzlich (auch wenn Radabdeckung vorhanden) ne Anzeige wegen Nichtsanzeige techn. Änderungen, darüberhinaus dann wegen mangelnder Radabdeckung, und evtl sogar Untersagung der Weiterfahrt. Rechtsgrundlage: Erlass aus 2004 noe.gv.at/service/wst/wst8/Formulare/Aenderungsliste.xls Pkt 10.1 1. im GDk nicht eingetragene Type / Dimension 2. Umrüsten auf Reifen gleicher Bauart, gleicher Dimensi…
-
Hatte selbst Pirelli P9000 in der Dim 215/45/17 und muss sagen, dass sie im Bereich Lebensdauer eher mangelhaft waren, bin nur ca 20tkm damit gekommen. (Opel Vectra-B, 115PS) Jetzt fahre ich mit Dunlop SP Sport9000RS in der Dim 255/35ZR19 und die sind nach 26tkm noch immer Welten vom Indikator entfernt (Audi A6-4F 3.0TDI quattro s-line).
-
Frage Reifen Eintragung
BeitragWennst die Reifentype bei der Genehmigung eingetragen bekommen hast, dann ist diese Eintragung bindend, dh andere Reifen können mit komplett identer Dimension breiter sein, ua durch Kantenschutz oder bauartbedingt, dann ist die Radabdeckung nicht mehr gegeben.
-
Woher kommt dieses Lenkrad
BeitragGolf/Polo/Vento 1995-2000
-
Es gibt Richtwerte für Geschwindigkeitsüberschreitungen, die unter speziellen Fällen herabgesetzt werden können (was so gut wie nie gemacht wird) (Zitat: "Wer sich ein Auto leisten kann, kann auch die Strafe bezahlen.") Darüberhinaus fliesst auch bereits vorhandene Einträge im Verwaltungsstrafregister mit ein. Da die Bewertung der einzelnen Faktoren in die Zuständigkeit jeder einzelnen Behörde fällt, kann hier keine allgemein gültige Auskunft erteilt werden. Einzig, ein ordentliches Verfahren mi…
-
Zitat: „Original von hardcorr [Ich mein selbst wenn das 20000€ oder mehr kostet, dividiert durch die Menge an Leuten, die Golf4 fahren und den gerne auch merklich tieferlegen würden, was ja in Ö nicht möglich ist, wäre das dennoch leistbar...“ Zitat: „ ...was dann den Umbau um ein zig-faches des Fahrzeugwertes ansteigen lässt“ Mit 20t€ wirst keine EU-Genehmigung bekommen (ich denke MAL, das der Betrag hierfür eher im Bereich von x00.000€ angesiedelt ist), ausserdem werden in diese Genehmigung nu…
-
Zitat: „Original von LuZaR Zitat: „Es handelt sich jedoch dabei nicht um eine nationale "Eigenheit", die nur für Tuning-Firmen, die nachträglich ein bereits genehmigtes Fahrzeug umrüsten, Anwendung findet. Diese Mindestbodenfreiheit gilt sehr wohl auch für sog. Eigenimporte, d.h. für Fahrzeuge, die in einem anderen Staat geändert und bereits genehmigt waren. Sobald diese in Österreich der Behörde zur Genehmigung vorgelegt werden, sind die Bestimmungen des nationalen Kraftfahrrecht einzuhalten.“ …
-
Zitat: „Original von VW- Rapidler Bei einer Überschreitung von mehr als 30 km/h im Ortsgebiet ist der schein normalerweise weg. Dazu kommt sicher noch eine saftige Strafe. “ Falschinfo !! :-f Ein Entzug der Lenkberechtigung findet erst bei einer Überschreitung der zul. Höchstgeschwindigkeit im OG von 40 km/h statt, wobei bereits die Meßtoleranz (bei Radar bis 100 km/h 5 km/h, darüber 5%) abgezogen ist. Bei ProbeFS selbes Procedere, jedoch bereits AB "geeichten" 20 km/h Überschreitung im Ortsgebi…
-
Also 1600€ für nen Fahrzeugtransport innerhalb Deutschland finde ich total überzogen. Habe MAL beim Hödlmayer angefragt, der hätte für einen Pkw von Hamburg nach Wien so ca 450€ verlangt. Geiger ist für Autofahrer soviel, wie Kettner für Jäger, Preise unrealistisch und viel zu hoch. Habe den Typen schon mehrmals im TV gesehen und finde den massiv überheblich.
-
Zitat: „Original von SoulhunterX wenn du nach österreich umziehst, musst du nova usw. nicht nachbezahlen. “ Nur bedingt richtig. Zitat: „Original vom ÖAMTC Übersiedlungsgut: Wird ein Fahrzeug, das im Ausland angemeldet war, in Österreich zugelassen, so entfällt nur dann die NOVA-Pflicht, wenn dieses Fahrzeug vor dem Auslandsaufenthalt bereits in Österreich zugelassen war. “
-
Zitat: „ § 10. (2) .... wobei Vorschriftsmängel nur bei Fahrzeugprüfungen gemäß § 56 KFG 1967 oder bei Fahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3 500 kg in Betracht zu ziehen sind (3) Die Überprüfung oder Begutachtung des Fahrzeuges und die Zuordnung der festgestellten Mängel in die einzelnen Mängelgruppen haben nach Anlage 6 zu erfolgen. Werden mehrere Mängel festgestellt, richtet sich die Einstufung des Fahrzeuges in eine der Mängelgruppen nach dem schwersten Mangel.…
-
Zitat: „Original von low2vr6 Da hat er sich aber ordentlich abzocken lassen, bei mir wars auch mit dem Caddy der auf meinen Vater angemeldet ist. Für was sollen denn 2 Leute bezahlen ?!!?“ Weil 1. der Fahrzeuglenker haftet, da er vor Inbetriebnahme des Fahrzeug auf die Einhaltung der kraftfahrrechtlichen Bestimmungen überprüfen muss (§ 102 ABS 1 KFG) und 2. der Zulassungsbesitzer haftet, weil er ebenfalls für die Einhaltung der kraftfahrrechtlichen Bestimmungen des Fahrzeuges verantwortlich ist.…
-
Gewindefahrwerk ohne Sperrringe eintragen lassen, Fotos vom 4er Golf mit 11cm u. 18er Alus gesucht
BeitragEs gibt einheitliche Typisierungsrichtlinien, nur halten sich einige Prüfer und Zivis einfach nicht dran. DAS freut zwar die Zulassungsbesitzer, kann aber im nachhinein zu unliebsamen Problemen führen. (Nicht ohne Grund wurden einige Gutachten schon als "nicht nachvollziehbar" abgewiesen, weil die da manchmal um viel Geld ne Menge Unsinn reinschreiben, der rein garnichts mit diesem Fahrzeug zu tun hat.) Wenn nachgewiesen wird, dass das Gewindefwk so genehmigt wurde, musst die Abrissringe nur nac…
-
Gewindefahrwerk ohne Sperrringe eintragen lassen, Fotos vom 4er Golf mit 11cm u. 18er Alus gesucht
BeitragUnd wenn alle hier, die ein Gewindefahrwerk ohne Abrissringe verbaut und evtl auch genehmigt bekommen haben, in ne techn. Kontrolle in nem anderen Bundesland kommen, werden sie aufgrund des Erlasses des BM.VIT, der für alle Bundesländer gilt, bemängelt und haben die Abrissringe nachzurüsten. (Keine LReg legt sich mit dem Ministerium an, der Erlass ist eine Weisung. Da könnte ggf sogar ein Amtsmißbrauch für den Genehmiger rausspringen.)