Wenn du kein Leerlaufregelventil hast wird die Leerlauf Drehzahl rein elektronisch über Luftmassenmesser mit der Drosselklappe geregelt , würd deshalb stark auf ein Elektronisches Problem tippen. Zb ein defektes Drosselklappenpoti wird meist im Fehlerspeicher nicht angezeigt, und wenn du die Möglichkeit hasd ein anderes Steuergerät zu testen würd ich das dringend empfehlen.
Schon mal unter Wasser gestanden der Vento ? da ja anscheinend das Abs auch fehler verursacht?
Unterschiede sind zwischen den Motoren:
verschiedene Einspritzungen neueren sequenziell
2E mit Luftmengenmesser und Leerlaufventil
ADY / AGG und AKR Luftmassenmesser-> Leerlaufdrehzahl durch Steuergerät geregelt
verschiedene Kurbelwellengehäuse Entlüftungen ...
Halt uns auf dem Laufenden
Schade um jeden Vento GTi der nicht auf der Bahn ist
Schon mal unter Wasser gestanden der Vento ? da ja anscheinend das Abs auch fehler verursacht?
Unterschiede sind zwischen den Motoren:
verschiedene Einspritzungen neueren sequenziell
2E mit Luftmengenmesser und Leerlaufventil
ADY / AGG und AKR Luftmassenmesser-> Leerlaufdrehzahl durch Steuergerät geregelt
verschiedene Kurbelwellengehäuse Entlüftungen ...
Halt uns auf dem Laufenden
Schade um jeden Vento GTi der nicht auf der Bahn ist

Keep on Rockin´
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Debindergoesamok“ ()