Mit Donnerstag den 15.01.2015 startet die Vienna Autoshow in die nächste runde mit einigen Welt bzw. Österreich Premieren.
Bis Sonntag den 18.01.2015 wird das Angebot 10 tausende an Besuchen in die Messehalle in Wien locken.
Trifft man jemanden von euch dieses Wochenende dort?
Seat wird der SEAT Leon Kombi Cupra erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der MINI John Cooper Works 3-Türer feiert seine Europa-Premiere, ebenso wie der
Prius+ bei Toyota.
Audi feiert mit dem neuen Audi A1 und A1 Sportback eine Österreich-Premiere.
Bei BMW feiert das erste BMW 2er Cabrio seine
Österreich-Premiere, und Citroën zeigt den C4 Cactus „Blue Lagoon“ in
knalligem Türkis. Mit gleich zwei Österreich-Premieren rüstet sich Dacia
für die heurige „Vienna Autoshow“:
Bei Ford stehen gleich drei Österreich-Premieren an.
Die des neuen Ford Mustang, der ab Sommer 2015 erhältlich ist und mit einer 5,0-Liter V8-Version mit 426 PS bzw. dem
2,3-Liter-EcoBoost-Turbo-Vierzylinder mit 309 PS auf den Markt kommt.
Ebenso feiern der neue Mondeo und der neue Focus Österreich-Premiere.
Drei Neuvorstellungen für den heimischen Markt gibt es auch bei Honda:
der HR-V Prototype, der CR-V Prototype und die Civic-Modelle mit einem
Facelift für das Modelljahr 2015. Hyundai stellt die neue Generation des
Hyundai i20 vor und lässt zugleich mit dem Hyundai i20 WRC-Showcar die
Augen der Messebesucher erstrahlen. Jaguar feiert auf der „Vienna
Autoshow“ gleich zwei Österreich-Premieren: mit dem XE bringt Jaguar das
erste Modell im Segment mit einer Aluminium-Karosserie auf den Markt.
Mehr Dynamik versprechen der F-TYPE Roadster und das Coupé: ab 2015 sind
die V6-Motoren mit 340 PS und 380 PS auch mit Schaltgetriebe
erhältlich.
Vier Österreich-Premieren bei Kia: die kompakten Modelle Rio und
Venga präsentieren sich rundum erfrischt und aufgewertet. Der Kia
Sorento wird in dritter Generation präsentiert, und mit dem Kia Soul EV
tritt Kia in das Elektrozeitalter ein. Land Rover stellt den brandneuen
Discovery Sport vor. Lexus zeigt sich gewohnt sportlich und stellt den
neuen RC F mit einem 477 PS starken V8-Motor vor. Neben seiner
Europa-Premiere nützt Mazda die „Vienna Autoshow“ als Startrampe für
drei neue Modelle, die schon im Frühjahr in den Handel kommen: den
Mazda2, den revitalisierten Mazda6 mit neuem Allradantrieb und das
Allrad-Sondermodell des Mazda CX-5. Mercedes wiederrum besticht durch
sportliche Eleganz und der Österreich-Premiere des Mercedes-AMG GT, der
aus den ohnehin schon unglaublichen 462 PS des AMG-Modells satte 510 PS
herausholt. Opel feiert Österreich-Premiere mit dem neuen Corsa, der nun
in der fünften Generation aufgelegt wird. 30 Jahre nach dem legendären
Peugeot 205 GTi kommt das Sondermodell Peugeot 208 GTi 30th nach
Österreich. Scharf, pfeilschnell und selbstbewusst, mit 208 PS und
erstmals mit rot-schwarzer Lackierung, feiert der Peugeot 208 GTi 30th
seine Österreich-Premiere. Ebenfalls Österreich-Premiere feiern die
GT-Versionen des Peugeot 308.
Renault zeigt erstmals in Österreich die Neuinterpretation der
Großraumlimousine, den brandaktuellen Espace. Bei Škoda steht auf der
„Vienna Autoshow“ alles im Zeichen des neuen Fabia und Fabia Combi, der
zu diesem Zeitpunkt in Österreich seinen Marktstart feiert. Subaru
bringt als Österreich-Premieren den neuen Outback, den Forester mit
Diesel Automatik und den WRX STI nach Wien. Im Jahr 2015 präsentiert
Suzuki gleich zwei neue Modelle: zum einen den wendigen Celerio und die
Wiedergeburt einer Legende: den VITARA. Volkswagen präsentiert auf der
„Vienna Autoshow 2015“ gleich mehrere Österreich-Premieren und natürlich
den neuen Passat und Passat Variant. Erstmals in Österreich zu sehen
ist der neue Golf GTE, der erste Plug-in-Hybrid von Volkswagen mit einer
Systemleistung von 150 kW/204 PS. Als weiteres Highlight ist bei
Volkswagen der Golf Alltrack erstmals zu sehen. Sein eigenständiges
Design der Front- und Heckpartie sowie ausgestellte Radläufe und
Seitenschweller ziehen die Blicke auf sich. Der neue Touareg vereint die
Komforteigenschaften souveräner Oberklasse-SUV mit den
Offroad-Eigenschaften anspruchsvoller Geländewagen und präsentiert sich
optisch signifikant geschärft und technisch in allen Bereichen
weiterentwickelt.
Quelle:
Heute wurde die Messehalle schon für die Presse freigegeben und unser User Black Jesus ist auch vor ort und ich möchte euch die ersten Fotos nicht vorenthalten.

https://fbcdn-









Bis Sonntag den 18.01.2015 wird das Angebot 10 tausende an Besuchen in die Messehalle in Wien locken.
Trifft man jemanden von euch dieses Wochenende dort?
Seat wird der SEAT Leon Kombi Cupra erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der MINI John Cooper Works 3-Türer feiert seine Europa-Premiere, ebenso wie der
Prius+ bei Toyota.
Audi feiert mit dem neuen Audi A1 und A1 Sportback eine Österreich-Premiere.
Bei BMW feiert das erste BMW 2er Cabrio seine
Österreich-Premiere, und Citroën zeigt den C4 Cactus „Blue Lagoon“ in
knalligem Türkis. Mit gleich zwei Österreich-Premieren rüstet sich Dacia
für die heurige „Vienna Autoshow“:
Bei Ford stehen gleich drei Österreich-Premieren an.
Die des neuen Ford Mustang, der ab Sommer 2015 erhältlich ist und mit einer 5,0-Liter V8-Version mit 426 PS bzw. dem
2,3-Liter-EcoBoost-Turbo-Vierzylinder mit 309 PS auf den Markt kommt.
Ebenso feiern der neue Mondeo und der neue Focus Österreich-Premiere.
Drei Neuvorstellungen für den heimischen Markt gibt es auch bei Honda:
der HR-V Prototype, der CR-V Prototype und die Civic-Modelle mit einem
Facelift für das Modelljahr 2015. Hyundai stellt die neue Generation des
Hyundai i20 vor und lässt zugleich mit dem Hyundai i20 WRC-Showcar die
Augen der Messebesucher erstrahlen. Jaguar feiert auf der „Vienna
Autoshow“ gleich zwei Österreich-Premieren: mit dem XE bringt Jaguar das
erste Modell im Segment mit einer Aluminium-Karosserie auf den Markt.
Mehr Dynamik versprechen der F-TYPE Roadster und das Coupé: ab 2015 sind
die V6-Motoren mit 340 PS und 380 PS auch mit Schaltgetriebe
erhältlich.
Vier Österreich-Premieren bei Kia: die kompakten Modelle Rio und
Venga präsentieren sich rundum erfrischt und aufgewertet. Der Kia
Sorento wird in dritter Generation präsentiert, und mit dem Kia Soul EV
tritt Kia in das Elektrozeitalter ein. Land Rover stellt den brandneuen
Discovery Sport vor. Lexus zeigt sich gewohnt sportlich und stellt den
neuen RC F mit einem 477 PS starken V8-Motor vor. Neben seiner
Europa-Premiere nützt Mazda die „Vienna Autoshow“ als Startrampe für
drei neue Modelle, die schon im Frühjahr in den Handel kommen: den
Mazda2, den revitalisierten Mazda6 mit neuem Allradantrieb und das
Allrad-Sondermodell des Mazda CX-5. Mercedes wiederrum besticht durch
sportliche Eleganz und der Österreich-Premiere des Mercedes-AMG GT, der
aus den ohnehin schon unglaublichen 462 PS des AMG-Modells satte 510 PS
herausholt. Opel feiert Österreich-Premiere mit dem neuen Corsa, der nun
in der fünften Generation aufgelegt wird. 30 Jahre nach dem legendären
Peugeot 205 GTi kommt das Sondermodell Peugeot 208 GTi 30th nach
Österreich. Scharf, pfeilschnell und selbstbewusst, mit 208 PS und
erstmals mit rot-schwarzer Lackierung, feiert der Peugeot 208 GTi 30th
seine Österreich-Premiere. Ebenfalls Österreich-Premiere feiern die
GT-Versionen des Peugeot 308.
Renault zeigt erstmals in Österreich die Neuinterpretation der
Großraumlimousine, den brandaktuellen Espace. Bei Škoda steht auf der
„Vienna Autoshow“ alles im Zeichen des neuen Fabia und Fabia Combi, der
zu diesem Zeitpunkt in Österreich seinen Marktstart feiert. Subaru
bringt als Österreich-Premieren den neuen Outback, den Forester mit
Diesel Automatik und den WRX STI nach Wien. Im Jahr 2015 präsentiert
Suzuki gleich zwei neue Modelle: zum einen den wendigen Celerio und die
Wiedergeburt einer Legende: den VITARA. Volkswagen präsentiert auf der
„Vienna Autoshow 2015“ gleich mehrere Österreich-Premieren und natürlich
den neuen Passat und Passat Variant. Erstmals in Österreich zu sehen
ist der neue Golf GTE, der erste Plug-in-Hybrid von Volkswagen mit einer
Systemleistung von 150 kW/204 PS. Als weiteres Highlight ist bei
Volkswagen der Golf Alltrack erstmals zu sehen. Sein eigenständiges
Design der Front- und Heckpartie sowie ausgestellte Radläufe und
Seitenschweller ziehen die Blicke auf sich. Der neue Touareg vereint die
Komforteigenschaften souveräner Oberklasse-SUV mit den
Offroad-Eigenschaften anspruchsvoller Geländewagen und präsentiert sich
optisch signifikant geschärft und technisch in allen Bereichen
weiterentwickelt.
Quelle:
Heute wurde die Messehalle schon für die Presse freigegeben und unser User Black Jesus ist auch vor ort und ich möchte euch die ersten Fotos nicht vorenthalten.











