VW kÄFER Kenner gefragt
-
-
1964 wurde in Mexico „Volkswagen de México“ gegründet.
Die letzte Käfer-Limousine aus deutscher Fertigung lief in Emden im Januar 1978 vom Band.
Alles danach ist also wahrscheinlich Mexico.
Wenn du die Fahrgestellnummer postest, dann kann ich Dir unter Umständen auch weiterhelfen.
Grüsse,
DOC! -
Heißer Tip: die Prüfzeichen auf den Scheiben!
Je nach Herkunft sind die in der Landessprache gehalten... (Weiß ich aber jetzt nicht genau ob das nicht doch Brasilien war... :gruebel:)
Oder, wie DOC! schon angedeutet hat, einfach MAL den Typenschein studieren...Wenn Erstzulassung (weit) nach Anfang 1978, dann Mexikaner, ansonsten Deutscher!
Hoffe geholfen zu haben...
Gute Nacht :-w -
Wenn du die Motorhaube aufmachst, hast du unten - beim Schloß - ein Blech mit einer eingestanzten Nummer. Wenn es sich bei dem Käfer um einen Mexikaner handelt, steht das bei dieser Nummer dabei. "MEXICO"
Was den Typenschein angeht, den wirklich genauestens prüfen, weil in meinem steht nix von Mexiko und er ist aber trotzdem Mexikaner.
Solltest du dennoch noch Fragen haben, empfehle ich dir luftgekuehlt.at, das Wissen der -meisten- Leute dort ist topp!!!
Vlg, Niki -
Original von Oxygen
Was den Typenschein angeht, den wirklich genauestens prüfen, weil in meinem steht nix von Mexiko und er ist aber trotzdem Mexikaner.
Normalerweise enthält die Fahrgestellnummer den Produktionsort, hoffe das es beim Käfer auch schon so war.
E...für Emden (also Deutscher Käfer)
M...für Puebla (Mexico Käfer)
Aber das mit den Scheiben und dem Blech ist schon MAL ein guter Tip.
Grüsse,
DOC!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher