Gewindefahrwerk

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      RE: Gewinde

      soweit ich weiss kannst du beim 4er ein kw gw fw nicht wirklich über 11cm raufschrauben, ich würd sagen mehr als 11cm bodenfreiheit brauchst nicht wirklich. ich fahr meinen 4er auch im winter und hab 11cm auf den unterbodenschutz, natürlich würde er besser aussehen wenn er 6 cm tiefer wäre und der übergang radkasten - felge schöner wäre, aber in Ö gibts da nicht wirklich legale wege einen 4er fahrwerksmäßig sportlicher zu legen.

      ich würd dir ohnehin zu einem sportfw raten, glaube kaum dass du dir dass alle jahre antust, deinen 4er vorm winter hochzuschrauben - spur einstellen fahrst, vorm sommer wieder runterschraubst - spureinstellen fahrst usw....

      mir wär das zu blöd, ich würd höchstens ein 30er fw kaufen ud probieren legal einzutragen.
      stimmt!!!


      ich hab bei meinem 4er ein eibach pro kit drin!

      das heist -35-40

      und das passt genau und man kann vorallem überall dammit fahren ohne probs und die grünen gehn einem auch nicht am arsch!!!

      investiere lieber in schöne felgn!!! aber bitte keine 17ner!! das is kindergeburtstag ich hab jetzt 17ner obn und das schaut ned schön aus! also min 18! am besten find ich die mam8! in audi a8 style!!!!!!


      mit 225/35/18!
      jup, das mit der ölwanne und dem ganzen schon von haus aus tiefen 4er, was das unterleben angeht, golf, ist es nicht leicht :-h

      werd mir wahrscheinlich MAL die 18 zöller raufkaufen, schauen wie er dann ausschaut und überlegen, ob ich jetzt ein gewinde- oder nur ein sportfahrwerk reinkaufe.

      ich würd dir ohnehin zu einem sportfw raten,


      und zu welchem? (firma, typ)

      mfg;

      RE: Gewindefahrwerk

      Original von shadow
      hi leute

      und zwar wollte ich MAL wissen, wenn ich jetzt ein gewindefahrwerk in meinen 4er golf einbaue, ob ich dann das auto auch zb. in winter wieder auf ca. 14cm raufdrehen kann?


      Selbst wenn´s sich ausgehen sollte (14 cm), normalerweise nie und nimmer alleine schon wegen dem Restgewinde, darfst ein typisiertes Fahrwerk nicht wieder einfach höher legen.
      Auch Höherlegungen müssen typisiert werden!
      Grüsse,
      DOC!