Sportluftfilter wohin und welcher ist besser

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Sportluftfilter wohin und welcher ist besser

      powerrohr mit kegelfilter oder k&n 57i performence kit 20
      1.  
        powerrohr mit kegelfilter (welche marke) (1) 5%
      2.  
        anderes (bitte mit empfehlungen) (5) 25%
      3.  
        k&n 57i performence kit (13) 65%
      4.  
        gar nichts (7) 35%
      hi leute habe zurzeit einen universellen kegelfilter drin, will jetzt einen k&n 57i Performence kit reinmachen bringt der merh sound und wirklich mehr leistung weil da steht 7-10ps mehr,
      oder gibts da andere firmen die bessere haben und vielleicht sogar billiger san.

      ZU VERKAUFEN
      1 Liter Blackmagicpereffekt LC9Z 59.-
      Golf 4 OEM Front und Hecksoßstange je 50.-
      Golf 4 Heckwischermotor 29.-
      Audio system f4-600, rainbow cs 465.25, pioneer deh 7600mp 299.- 299.- 199.-
      hifonics warrior 2wegesystem
      59.- inkl. versand

      RE: Sportluftfilter wohin und welcher ist besser

      Naja, weiß nicht ob wir das nicht schon hatten, aber das Beste wird wohl der originale luftfilterkasten mit mit Filtereinsatz von K&N sein...
      Zwar ist ein Offener Luftfilter vom Sound her wesentlich besser, aber da dieser warme Luft aus dem Motorraum ansaugt dürfte der nicht so optimal sein...

      RE: Sportluftfilter wohin und welcher ist besser

      Wurde bereits x-mal hier durchgekaut!

      Offener Filter (egal, ob K&N, Green, o.a.) bringt besseren Sound, aber auch Leistungsverlust und erhöhten Verschleiß durch geringere Filterwirkung.

      Gruß Dan

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VW/Audi-Liebhaber“ ()

      RE: Sportluftfilter wohin und welcher ist besser

      Original von seppl00
      bringt der mehr sound und wirklich mehr leistung weil da steht 7-10ps mehr.


      Lass es gut sein mit die luftfilter. Sound bringt er schon leistung nein. Wie denn auch wenn er dann immer die warme luft der motors anzieht?! und 7-10ps nene... Das nächste ist das du bei ner polizeikontrolle nur probs. mit dem dreck hast.
      Am Besten du nimmst einen K&N Plattenluftfilter zum Einsetzen in den Originalluftfilterkasten. Und dann entfernst du noch diesen Resonanzstutzen, der sich auf der Unterseite des Luftfilterkastendeckels befindet.

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      also, ich hab einen billigen austauschfilter in meinem luftfilterkasten und hab dann noch die luftzufuhr ein wenig optimiert: resonanzrohr entfern und auf der seite wo noch die T4 schlitze in den kotflügel kommen hab ich noch ein paar löcher in den luftfilterkasten gebohrt.

      vom sound her schon fast ein wenig zu laut und jetzt kommt dann noch ein K&N austauschfilter rein und ich glaub dann ist es ideal.

      wovon man auch nur gutes hört, ist diese BMC Carbonbox oder wie auch immer das teil heißt.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      die BMC Carbon Box ist sehr gut, ja

      aber auch ohne Zulassung *g*

      ich würd zu nem K&N greifen, und den eintragen lassen, udn gut is.
      dann hast du keine Probleme...

      die "billigen" pilzfilter solltest lieber sein lassen, die lösen sich mit der zeit auf, und du saugst den schaumstoff in den brennraum ein ;)
      lg Martin_MT


      -->> Der alte Golf muss weg .. schaut im Marktplatz vorbei <<---

      Schaut mal vorbei auf vw-heaven.at