Spur+sturz einstellen

      Irgendwie versteh ich das jetzt nicht, beim Öamtc werden die Sensoren mittels 3 Punkt Auflage an die Felge gedrückt und ermitteln dadurch die Stellung der Räder, wieso sollte man hier Blickkontakt brauchen?

      Bei einer kompletten Fahrzeug Laservermessung würde ich das verstehen jedoch braucht man doch sowas nicht für Spur Sturz einstellen oder?
      Schraubst du noch oder fährst du schon??

      ;-)---> www.speedfreaksteamgraz.at <--- ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Martin_R“ ()

      RE: Spur+sturz einstellen

      Original von Ventoman
      Wohin oder wo fahrt ihr hin spur sturz eistellen lassen? Wahr beim A.T.U aber die wollen es bei meinem auto nur machen wenn ich die Frontstange runternehm!!


      bei der ÖAMTC Zentrale in Linz habens auch a ganz moderne Anlage bei der die Stangen sicha ned stöhrend sind (obwohl i ma des eh ned vorstellen kann :gruebel:)
      und beim ÖAMTC kommst mit 8cm auch noch problemlos auf die Bühne, wird vielleicht eh in Wien auch so sein

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“

      wenn die meßstrecke zwischen links vorne und rechts vorne unterbrochen ist (spoiler), dann kannst auch nix vermessen! spur/sturz wird ja nicht nur pro rad vermessen sondern auch zueinander!
      deshalb geht nix, wenn dazwischen eine hand, fuß, spoiler, katze, u-boot ist, denn dann ist die meßstrecke unterbrochen und du hast den hier: :-p
      Original von VR6Alex
      wenn die meßstrecke zwischen links vorne und rechts vorne unterbrochen ist (spoiler), dann kannst auch nix vermessen! spur/sturz wird ja nicht nur pro rad vermessen sondern auch zueinander!
      deshalb geht nix, wenn dazwischen eine hand, fuß, spoiler, katze, u-boot ist, denn dann ist die meßstrecke unterbrochen und du hast den hier: :-p


      also ich war jetzt schon einige male einstellen und da is nie was direkt zwischen links und rechts vorn vermessen worden,

      aber ich kenns halt nur von solchen oder ähnlichen anlagen:
      achsmessgeraete.at/redsys/html/article.php?sid=101

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“

      also ich war auch beim arbö hab damals 49-50 € gezahlt und hat auch gepasst mit mess protokol für die ma 46, war überhaupt kein problem und sicht verbindung zwischen die sensoren brauchst bei einer elektronischen vermessung auf jedenfall, wie soll den sonst der linke sensorwissen was der rechte tut :gruebel: ,



      mfg michi
      lieber bim fahren statt reiskocher :-w
      Original von VR6Alex
      aha, ok! na gut diese von dir gezeigte anlage kenn ich nicht!
      ich kenne nur die beissbarth!
      und die messen rundum, angelich ist nur so ein 100% genaues ergebnis möglich?!


      na da hamas ja eh schon ;)

      also beim ÖAMTC in Linz hams a ganz neue (aber von an andern Hersteller glaub ich) und laut denen misst die auch perfekt, messen tut sie sowieso auch auf 0,01°

      also ich bin beim einstellen schon jedes MAL begeistert gwesen was die alles merken und auch nachhe beim fahren imma alles pippifein!

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“