Audi A6 Tieferlegungsfedern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Hi!

      Sorry, aber ich verstehe dich nicht ganz??

      Auf was wartest du eigentlich?

      Dass du dir die Reifen aufschlitzt?
      Dass du in einer Kurve raushüpfst und dich überschlägst?
      Dass du einen Unfall baust und dann die volle Schuld wegen deiner Federn trägst?
      Dass sie dich aufhalten und anzeigen?

      Irgendwie verstehe ich dich wirklich nicht, warum baust du nicht die Federn ein die für das Auto produziert und abgestimmt sind? Dann wäre dein Auto optimal tief und optimal zu fahren, dass kann ja nun wirklich kein Problem sein...

      Hast du definitiv was in der Hand dass es die falschen Federn sind?

      Wenn ja, dann AB zum Händler, der dir die Federn angedreht hat und du verlangst die richtigen, dann hat sich die Sache erledigt. Leg ihm das von Weitec vor (bzw. im Internet ist die Liste auch, und Internet wird er ja haben).

      Viel Spaß beim Umbauen ;)

      RE: Audi A6 Tieferlegungsfedern

      Original von miki16v
      Hallo Ich habe ein schwerliegendes Problem vielleicht können Sie mir weiterhelfen.Ich habe mir für meinen Audi A6 C4 Avant Tieferlegungsfedern(Weitec) einbauen lassen .Nur jetzt passt das ganze Fahrzeug nicht vorne ist er viel zu tief und hat keinen Federweg?und hinten streift der Wagen am Radkasten und ist sehr weich?Meine Frage ist, Ist vom Audi 100 Avant zu meinen Audi A6 C4 Avant ein Fahrwerksmässiger Unterschied?Denn Ich habe bei Weitec nachgeschaut und die Federn die bei mir eingebaut wurden sind vom 100 avant.Für Ihre evtl. Hilfe wäre Ich sehr dankbar mfg Haas


      Also, auf jeden Fall, ausbauen lassen, und die Schei... zurückgeben!! Ein und Ausbaukosten kann gleich der Hänlder übernehmen!

      AU12 sind definitiv für den Audi 100 Avant C4 4Zylinder, aus BASTA!!


      Du hast jedoch keinen Audi 100 Avant, sondern einen A6 C4 und dieser für dein Fahrzeug geeigneter Federnsatz ist AU006F 40/40!! Also hast du die falschen Federn verkauft bekommen!!
      Kann deshalb auch sein, das er deswegen net das Gutachten rausrückt!

      Also, soll den Sch... zurücknehmenm, sonst drohst ihmn mit Anwalt!

      Und kauf dir dann gleiuch gscheite Federn!! Sind etwas teurer aber um einiges besser! Sehr gut sind KAW (habe nur gute Erfahrungen damit gehabt, egal ob G2, Polo, Passat 3B, 35i), und diese sacken nicht nach bzw. so um die 5mm, und die Höhe stimmt auch, denn wenn es 40/40 Federn sind, dann sind es auch nur 40/40!! Weitec bzw. Billgfedern sind eh bekannt dafür, das dies bis zu 2cm mind. nachsinken oder von Haus aus tiefer sind!

      weitec.de (hier zum nachlesen und ausdrucken für den Gauner-Händler!)

      hier zu empfehlen:
      fahrwerke.de
      Hallo peter777 Ich verstehe das du Dich darüber ärgerst,mir geht es genau so wenn nicht mehr.Heute habe Ich mir das Teilegutachten von Weitec schicken lassen und es ist natürlich überhaupt nicht irgendwie mein Wagen angegeben,und Ich habe auch in Deutschland angerufen die mir sagten das die Federn nicht freigeben sind für dieses Fahrzeug.Jetzt schaut die Sache natürlich anders aus Ich bin nicht der der gleich schreit sondern halt irgenwas in der Hand brauche.Am Donnertsag komme Ich von der Montage zurück und da werde Ich natürlich Klartext reden mit der ´´Tuningfirma´´werde natürlich berichten.Danke nochmals bis bald.Freu mich schon wenn mein Audi endlich fertig ist.
      Hallo,also nach langwierigen Gespräch werden die Federn jetzt umgebaut,natürlich nicht einfach ohne Beweislagen,war sicher gut das Ich vorher mich genauestens informiert habe.Teilegutachten(AU045/....) bei Weitec sind alle gleich nur gibt es halt einen kleinen Punkt der das Fahrzeug bestimmt dieses angeblich die Tuningfirma übersehen hat?Danke für eure Hilfe mfg Miki