Kein guter Empfang bei Radio

      Kein guter Empfang bei Radio

      Hallo!

      Ich habe eine Frage, und zwar ich habe den Alpine CVA-1004R/RB in meinem Auto, und eine nachbau 16V Antenne (eine vom Forstinger). Habe auch eine Alu Antenne drinn.

      Da ich mit dieser keinen Empfang mehr hatte, ging immer schon langsam, bis ich keinen Empfang mehr hatte. Habe nachgesehen, und festgestelle das dass Gewinde in der 16V Antenne komplett ferrostet ist.

      Habe jetzt eine normale Ausziehantenne hinter das Armaturenbrett gelegt, geht ein bisschen besser, aber noch immer nicht gut.

      Habe seit dem einbau dieser Staabantenne auch das Problem, dass ich überhaupt keinen Empfang mehr habe, wenn ich das Massekabel vom Verstärker anklemme.


      Was habe ich falsch gemacht, bzw. wass soll ich machen, damit ich einen guten Empfang habe?


      Bitte helft mir ich bin am verzweifeln.
      Die Alpine-Radios sind dafür bekannt, dass sie keinen guten bzw einen zu korrekten Empfang haben. Dh auf deutsch die Kanaltrennung ist zu eng, was wiederum zu einem schnellen Rauschen führen kann.

      Ich habe gleiches Problem bei einem CVA-1005R, mit dem orig. Radio hatte ich mit gleicher Antenne auch überwiegend guten Empfang.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!
      Die Antenne braucht eine Masse Außen am Gehäuse - verschraubt. Deshalb ist ja der innere Teil auch vom äußeren getrennt. Eine Stabantenne ist meist sehr gut. Je nach Fahrzeug, müßte man aber messen welche Antenne sich zum Auto am besten verhält.

      Die 16 V Antenne von Zendar, bei uns um 45 EURO geht wirklich sehr gut. Kabelsatz ist inklusive, bei Alpine Monitor dann so kurz wie möglich zur Box / Antenneingang fahren!

      Gruß
      caraudio.at
      Car Hifi Staatsmeister 2008 EMMA Sound Quality Advanced 7