Felgen am Dreier Golf

      Original von peter777
      @psnk
      Kotflügelabstand ist bei 14er auch nicht weniger als bei 18er, nur MAL so nebenbei.

      Warum glauben Leute bloß immer dass mehr zoll mehr Platz im Radkasten brauchen? Dafür wird der Gummi ja eh weniger.


      Jein! Stimmt nicht ganz!! Kommt immer drauf an, welches Fahrzeug es sich handelt bzw. welche gewünschte montierende Rad/Reifen Kombi es sich da handelt!!

      Denn bei einigen Felgenkombinationen, gibt es dann nur zb. Reifen, mit höheren Rollumfang bzw. sind nur gewisse freigegeben wegen der Achslast, und dann sind wir schon wieder dort!

      Bsp: Polo 6N (bei mir)

      14" mit 185/55, 15" mit 195/45 oder 16" mit 195/40, egal, Reifen passen mit dem rollumfang zusammen, kein Unterschied, bzw. gering (mm Bereich!!), aber, mit 17" schaut es schon anders aus, da gibt es als passenden Gummi den 195/40/17, und da haben wir schon eine Abweichung des Rollumfanges, und auch des Gesamtdurchmessers, also wird der Abstand in den Radkästen/Kotflügel weniger (um ca 1cm!!)


      PS.: 14" zu 18" da ist aber ein großer Unterschied, außer man hat auf den 14" mind. 205/60/14 oben haben, um auf fast 3mm den 215/35/18 hinzukommen, aber beim 3ér zb, ist Serie bei 14" der 185/60/14, also zu den 18" ein Unterschied von ca 15mm (30mm im Gesamtdurchmesser) (also mit den 18" um 15mm weniger Platz zu den radhäusern und den Kotflügeln!!

      Also, vorher ein wenig überlegen!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()

      Original von psnk
      jo würde auch 17er empfehlen, da die 16er für unsere begriffe abisl zuviel koptflügelabstand machen und wenn du mit den 16ern optisch gut daherkommst bist sicher unter 11 cm.

      und wenn du mit den 16ern optisch gut daherkommst bist sicher unter 11 cm

      bist du mit 17ern auch ;)
      siehe mein Auto am See:
      ROLLIN´LOW
      @Bocki, selber vorher ein wenig überlegen wär nicht schlecht ;)

      Die Höhe der Reifen muss aufgrund des Abrollumfanges bis zu einer gewissen Toleranz gleich sein wegen dem Tacho, ansonsten musst du den Tacho angleichen lassen!

      Wie du selbst schreibst "und da haben wir schon eine Abweichung des Rollumfanges, und auch des Gesamtdurchmessers, also wird der Abstand in den Radkästen/Kotflügel weniger (um ca 1cm!!)
      "

      .. falsch, im Radkasten sind es 5mm

      Mit der falschen Dimension sieht es natürlich anders aus im Radkasten.
      Und genau das ist eben nicht erlaubt, ich wollte es damals bei meinem Audi 80 B4 Typisieren und da hätte ich eine teure Tachoangleichung gebraucht, weiters wären alles originalen Reifengrößen dann nicht mehr gültig gewesen, was mich bei den Winterreifen etwas gestört hätte.

      Bei deinem Beispiel mit den 195/45/16 und 195/40/17 hast du einen statischen Höhenunterschied von 5mm -> dein Wagen ist um 5mm höher und auch im Radkasten braucht er 5mm mehr. Die 5mm kannst du mir aber nicht erzählen dass du kennst, weil dann würdest du aus der Ferne auch merken wenn ein Reifen gutes oder neues Profil hat, da sind auch schnell MAL 5mm drinnen. Deswegen ist es scheißegal ob 16 oder 17 zoll -> du wirst es nicht merken!


      So viel zu dem Thema.

      Es gibt immer noch genug Leute die meinen "Brauchst ihn nicht tieferlegen, 17er rein für den Abstand im Radkasten etc." ... naja, manchmal braucht man eh was zum Lachen ;)
      Original von peter777
      @Bocki, selber vorher ein wenig überlegen wär nicht schlecht ;)

      Die Höhe der Reifen muss aufgrund des Abrollumfanges bis zu einer gewissen Toleranz gleich sein wegen dem Tacho, ansonsten musst du den Tacho angleichen lassen!

      Wie du selbst schreibst "und da haben wir schon eine Abweichung des Rollumfanges, und auch des Gesamtdurchmessers, also wird der Abstand in den Radkästen/Kotflügel weniger (um ca 1cm!!)
      "

      .. falsch, im Radkasten sind es 5mm

      Mit der falschen Dimension sieht es natürlich anders aus im Radkasten.
      Und genau das ist eben nicht erlaubt, ich wollte es damals bei meinem Audi 80 B4 Typisieren und da hätte ich eine teure Tachoangleichung gebraucht, weiters wären alles originalen Reifengrößen dann nicht mehr gültig gewesen, was mich bei den Winterreifen etwas gestört hätte.

      Bei deinem Beispiel mit den 195/45/16 und 195/40/17 hast du einen statischen Höhenunterschied von 5mm -> dein Wagen ist um 5mm höher und auch im Radkasten braucht er 5mm mehr. Die 5mm kannst du mir aber nicht erzählen dass du kennst, weil dann würdest du aus der Ferne auch merken wenn ein Reifen gutes oder neues Profil hat, da sind auch schnell MAL 5mm drinnen. Deswegen ist es ******egal ob 16 oder 17 zoll -> du wirst es nicht merken!


      So viel zu dem Thema.

      Es gibt immer noch genug Leute die meinen "Brauchst ihn nicht tieferlegen, 17er rein für den Abstand im Radkasten etc." ... naja, manchmal braucht man eh was zum Lachen ;)


      So, nun hast du aber meinen Post tritzdewm net ganz verstanden!! ;)

      Sorry, unterschied zwischen zb. 195/40/16 zu 195/40/17 habe ich geschrieben!!! Da sind es mehr als 5mm, da sind es sogar fast 12mm, das merkt man schon, im Gegensatz zu den 195/40/16!! eingetragen wurde es auch, weil der Tacho mit den 195/40/17 jetzt sogar genau stimmt!!! Brauchte nicht einmal Tacho justieren!!

      PS.: merken tut man es schon, denn es kommt auch hier wieder drauf an, wenn Serie ein 185/60/14 oben war, und danach 16" mit 195/45/16, ändert sich zwar nix, aber optisch wirkt es trotzdem "höher" bzw. als wenn mehr Platz zischen Reifen und Kotlügel wäre, das ist fakt!
      Ich bin von 195/45/16 ausgegangen, so wie du es oben geschrieben hast. Und da sind es genau 5 mm, nicht mehr und nicht weniger, kannst du im Reifenrechner nachrechnen.

      "ändert sich zwar nix, aber optisch wirkt es trotzdem "höher" - also wo nicht mehr ist kann man im Normalfall auch nicht mehr sehen.... auch wenn es für dich fakt ist.

      Ich denke du hast eigentlich falsch verstanden um was es mir ging, die meisten der jungen "Tuner" glauben immer dass große Felgen auch reichen statt tieferlegen, was definitiv falsch ist...

      Hat ein Freund von mir gerade gemacht - 3er Golf Rundumverbau auf Serienfahrwerk - echt geil tief, nur der Abstand im Radkasten Wahnsinn, er meinte auch "da kommen noch 17er rein" *loool* - jetzt beißt er sich in den Arsch, weil die 17er trotzdem nichts am lächerlichen Allroad-Look ändern ;)
      +ggg+ jep weiß ich wie 17er aufm 3er golf ausschaun. war 1993 unten aufm see damit.
      hab dann gewechselt auf die pls evolutions felge in 16 8,5 und 9,5 zoll.

      würde sowieso nicht den 195er reifen fahren... einmal ein schlagloch und die felge ist kaputt. ich fahr nicht umsonst 215/40/16 vorne und hinten 225/40/16 (einzelgenehmigt und keine 11 cm, da ich ja noch tüv hab von 1993)
      hab aber jetzt MAL nach gerechnent

      der rad druchmesser bei 195/40/16 der umfang beträgt 55,76 cm
      der rad durchmesser bei 195/40/17 der umfang beträgt 58,26 cm

      meken wirst dus (optisch, sieht abisl besser aus)wenn du dein gewindefahrwerk auf die 11 cm stellst.... so das es keine probleme mit der rennleitung gibt und von anderen sachen geh ich nimma aus weil die tüvs wo unter 11cm gefahren werden sind schon selten geworden also in diesen tread unrelevant.

      und erklär MAL der rennleitung wenn du 103 mm hast und 110mm brauchst was von reifen abstand am kotflügel...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()

      Original von peter777
      Pinkt 1: Ich bin von 195/45/16 ausgegangen, so wie du es oben geschrieben hast. Und da sind es genau 5 mm, nicht mehr und nicht weniger, kannst du im Reifenrechner nachrechnen.

      Punt 2: "ändert sich zwar nix, aber optisch wirkt es trotzdem "höher" - also wo nicht mehr ist kann man im Normalfall auch nicht mehr sehen. auch wenn es für dich fakt ist.

      Punkt 3: Ich denke du hast eigentlich falsch verstanden um was es mir ging, die meisten der jungen "Tuner" glauben immer dass große Felgen auch reichen statt tieferlegen, was definitiv falsch ist...

      Hat ein Freund von mir gerade gemacht - 3er Golf Rundumverbau auf Serienfahrwerk - echt geil tief, nur der Abstand im Radkasten Wahnsinn, er meinte auch "da kommen noch 17er rein" *loool* - jetzt beißt er sich in den Arsch, weil die 17er trotzdem nichts am lächerlichen Allroad-Look ändern ;)


      zu 1: hier nochmals meine Zeile von ganz oben:

      14" mit 185/55, 15" mit 195/45 oder 16" mit 195/40, egal, Reifen passen mit dem rollumfang zusammen

      merkst du was?? steht nix von 195/45/16 drinn, gell! ;)

      zum 2. das Auge wird durch den Niederqeuerschnitt "betrügt", daher wirkt ws so!

      zu 3, hab ich schon verstanden! Bin ja ned von der Nudlsuppn
      dahergeschwommen! Aber du hast auch ein wunderbares Beispeile abgegeben Unterschied 14" zu 18"! Und wenn man dann vom 3ér ausgeht, wegen der eigentlichen Thread Frage, is auch hier ein Unterschied, und aus!!

      PS.: auch 5mm unterscheid kannst merken! :D so vielleicht net, aber schlag zb. MAL ganz ein, da könnten 5mm schon zuviel sein, zb. im Innenradhaus usw....

      So, is nun schluß mit off topic!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()