Kotflügel erneuern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Kotflügel erneuern

      hallo leute!

      habe folgendes problem:

      bei mir hat sich an der radlaufkante (vorne rechts) der lack gelöst auf einer länge von ca. 10cm wo die gummileisten vom typ. geklebt waren.
      habe jetzt nur MAL schnell die blanke stelle mit rotem lack gegen das rosten geschützt.

      folglich möchte ich jetzt über den winter beide kotflügel "erneuer":
      seitenblinker entfernen, kotflügel ziehen, einschweißbleche einschweißen

      und da hätt ich jetzt ein paar frage:
      wenn ich die seitenblinker entferne und dafür M3 Spiegel mit Blinker nehme, wie sieht es dann mit der eintragung aus, da ja bei mir als kontrollmaß "fahrbahn-seitenblinkerunterkante" eingetragen ist!?!?

      was würde das ganze kosten: kotflügel ziehen, einschweißbleche einschweißen und lackieren??

      würde es gerne selber schweißen, aber leider kann ich das noch nicht!!

      wie würdet ihr sowas machen ?? und von den kosten??

      DANKE!!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „woidl“ ()

      RE: Kotflügel erneuern

      Original von woidl
      wenn ich die seitenblinker entferne und dafür M3 Spiegel mit Blinker nehme, wie sieht es dann mit dem eintragen aus, da auch bei mir als kontrollmaß fahrbahn-seitenblinkerunterkante eingetragen ist??

      DANKE!!


      Dann musst du das Auto tieferlegen, bis das maß wieder stimmt :rofl:

      Sind Seitenblinker vorgeschrieben? Ich bin der Meinung, die sind wahlweise :gruebel: