Hab ich ein Plusfahrwerk Golf III VR6

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Hab ich ein Plusfahrwerk Golf III VR6

      Hallo!

      Wolllte MAL wissen, woran man erkennt, ob man ein Plusfahrwerk hat oder nicht. Erkennt man das, oder steht das irgendwo? Hab Serienbereifung oben und es sind bis zum Radkasten ca. 2-3 cm noch frei. Könnte das hinkommen oder hat der Vorgänger doch ein Fahrwerk reingetan? Beim Pickerl machen hat mir eine freie Werkstatt als Mängel die Tieferlegung eingetragen, aber wenns ein Plusfahrwerk ja wäre, dann isses ja eh orginal so. Hat wer vielleicht auch ein Foto mitn 3er Golf mitn Plusfahrwerk?

      MfG
      Marco

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „2er16V“ ()

      Naja...is scho a bisal a Unterschied...
      Anders sind kurz gefasst:
      Querlenker, Radlagergehäuse, Stabilisator, und Lenkung
      Die Achse is insgesamt (angeblich) etwas breiter.
      Die Lenkung is direkter und straffer abgestimmt.

      Plus Fahrwerk wurde bei allen 5 Loch Modellen der damaligen "Ära" verbaut.
      Einzige Ausnahme ist der erste Passat VR6, der eine normale Achse mit 5 Loch Naben hatte. Wurde aber nur '91 (und Anfang '92???) so verbaut...

      MfG
      Harri
      aso....hm, du willst unbedingt, dass ich mir die Arbeit auch antu.....warum sagst du nur, dass die Lenkung straffer und direkter wird...*heul*

      kann ich nicht eventuell auch nur das Lenkgetriebe tauschen (damits direkter is?)

      denn 4x100 brauch ich leider....wegen der ganzen Felgen
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Markus@AMD“ ()

      Original von Markus@AMD
      Plus Fahrwerk heißt NUR, dass eine andere Einpresstiefe gefahren wird..und 5x100

      mehr ist heißt es eigentlich nicht...(jetzt MAL schnell zusammengefasst)


      stimmt nicht!!

      Die Spurweite bleibt unter den Modellen gleich!! egal ob 4-Loch oder halt 5 Loch GTI, VR6

      Nur die Fahrwerksgeometrie ist anders, da bei Plus, etwas kürzere Querlenker, und daher Radlagergehäuse anders geformt zb. deshalb wirkt sich das ganze eventuell besser auf das Fahrverhalten aus!

      Spurweite ändert sich nur, wer die Radlagergehäuse von der Plusachse, auf normale Achse(Querlenker) verschraubt, was mit etwas Feinarbeit geht, da jedoch stimmt es, das dann pro seite fast 1 bis 1,5cm mehr, also insg. fast 2-3cm mehr Spurweite ist!!

      -Bzw. die Sourweite im Prinzip ändert sich meist ja schon unter den Moellen, weil ja schon ein Untedschied sit, bei den Felgen und rEifen, breitere Felgen und Bereifung, ändert sich dann natürlcih schon die Spurweite! zb. 6j14et45 mit 185/60/14 zu 6,5j15et43 205/50/15 (Spurweite REifenlauffläche mitte links, zu Reifenlauffläche mitte rechts)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()