Wie am besten lackieren

      Wie am besten lackieren

      Ich habe mir Heuten einen weißen Polo Coupe für den Winter
      gekauft, jetzt wollte ich fragen wie ich den am besten schwarz
      lackieren kann? Ich will ihn nämlich ein bischen zur "Winterratte"
      umbauen. :)
      Also, wie könnte ich das am besten selber machen?
      Will nämlich den jetztigen Lack nicht abschleifen weil mir das
      zu auwändig ist.
      Gibts da eine Möglickeit einfach über den jetztigen Lack
      schwarz drüber zu lackieren?
      Wenn JA, wie und vor allem mit welchem Lack?
      Wie soll ich denn am besten die Scheiben usw. abkleben?

      Bin um jeden Tipp dankbar.

      mfg Manuel

      RE: Wie am besten lackieren

      Is ganz einfach!! Aber ums anschleifen wirst net rum kommen, sonst hält der Lack nicht und blättert beim nächsten Waschen wieder großflächig ab!

      Mit Exzenter schleifen (320ér Papier), Beachte Excenter Körnung MAL 2, also ist dann wie mit der Hand 640ér geschliffen!
      Steinschläge einfach glatt schleifen, gröbere Steinschläge oder Kratzer spachteln, mit Feinspachtel! Füllern brauchst nicht, danach auf zum Farbenhandel, und besorg dir zb. schwarz matt, oder oliv-grün, maus-grau, egal, was dir am besten zusagt, aber ganz wichtig, KEIN Acvryllack, sondern Kunstharzlack, dazu Schaumstoffwalzen und einen passenden Roller dazu (versch. größen, kosten nicht die Welt), dazu noch eine Fabwanne für Roller, fertig!
      Nach dem schleifen, abkleben, und absilikonieren, dann "rollern", am besten zwischentrocknen lassen dann nochmals darüber, fertig!!

      Lack brauchst zb. Passat Kombi ca 1-2l Lack, T4 ca 4l, unverdünnt verwenden, max. 10% Kunstharz-Verdünner dazu, mehr nocht, sonst wird die Farbe wieder zu flüssig, und läuft ab!

      Beispiele unserer Alltagsratten: T4 seidenmattschwarz Passat in oliv (die "Dienstzeit" des Passat läuft leider in 1 Woche ab! :-(! )





      Original von Golf-2-GTi
      Danke für deine schnelle Antwort.
      Und wie soll ich die Scheiben, Scheinwerfer, Rückleuchten usw. am
      besten abkleben?
      Und ich wie auch so eine Art "Schachbrett" Muster am Dach,
      wie sollte ich das am besten machen? Auch an der Seite soll
      ein breiter Strich mit dem Muster entstehen, aber wie? :)

      mfg Manu


      Malerkrepp und Zeizungspapier, aber beim Rollern brauchst net allzuviel abkleben! Rückleuchten würd ich ausbauen, geht ja fix, genauso Türgriffe. Griffleiste

      An der Seite würde ich mir ein Klebeband im Karo-Design kaufen (zb. bei den Fusseltunern shop.fusseltuning.de/
      Am Dach einfach Deco-Fix* zb. in weiß beim Baumarkt besorgen (OBI, Hornbach, usw....), dann gleichmäßige Quadrtate schneiden, zb 8x8cm oder 10x10cm oder kleiner, egal... dann halt die Mitte ausmessen, dann verkleben, fertig!


      * Deco-Fix = selbstklebefolie in Rollen, ca 50-80cm breit und 2m-10m lang erhältlich, gibt es matt oder gläzend