Also, der Winter naht und was könnte man da anderes tun, als am Abend (Nacht) in der Garage dass Auto für die nächste Saison fit zu machen...
Ich hab einen größeren Multimedia Ausbau geplant. Dazu gehören folgende Dinge :
- 2te Batterie
- Sub + Kondensator + Enstufe (monoblock)
- Xbox
- 17'' TFT
- Radio Line in
Nun werfen sich ein paar Fragen auf, und zwar :
- Wie ich die 2te Batterie einbaue weiß ich, wenn ich diese im Motorraum unterbringe, dann ist das gut, wenn diese aber keinen Platz hat und ich muß sie im Kofferraum unterbringen, kann es da wirklich zu einer Knallgasexplosion kommen oder tritt das wirklich nur dann auf, wenn die Batterie unter kompletten Luftabschluß gehalten wird (gibt das eigentlich bei der Aufladung - während der Fahrt - komische Gerüche im Fahrzeug) ??
- Beim Sub - Lautsprecher ist eigentlich soweit alles klar (sprich zuerst zum Kondensator dann zur Enstufe und weiter zum Sub)
- Xbox und TFT Monitor: Wenn ich diese zwei (230V) Verbraucher an die 2te Batterie anhänge (eventuell hänge ich noch einen Kondensator dazwischen), wie lange hält mir dann die Batterie durch - natürlich mit einem guten Transformator ??
- und zu guter Letzt, will ich nun die ganze Sache mit meinem Radio verbinden. Mein Radio (ein JVC Mobile Entertainment KD-LH2000R) hat keinen direkten Line in Anschluß, sondern nur den Anschluß für den CD-Wechsler. Gibt es da eine Möglichkeit diesen Steckplatz zu einem Line in umzufunktionieren (im Schaltplan steht : Anschluß für JVC CD Changer oder andere Geräte???)
Ich hoffe einer von euch hat so einen Ausbau schon vollzogen oder kennt sich da gut aus und kann mir ein paar Tipps dazu geben.
Danke im Voraus
Ich hab einen größeren Multimedia Ausbau geplant. Dazu gehören folgende Dinge :
- 2te Batterie
- Sub + Kondensator + Enstufe (monoblock)
- Xbox
- 17'' TFT
- Radio Line in
Nun werfen sich ein paar Fragen auf, und zwar :
- Wie ich die 2te Batterie einbaue weiß ich, wenn ich diese im Motorraum unterbringe, dann ist das gut, wenn diese aber keinen Platz hat und ich muß sie im Kofferraum unterbringen, kann es da wirklich zu einer Knallgasexplosion kommen oder tritt das wirklich nur dann auf, wenn die Batterie unter kompletten Luftabschluß gehalten wird (gibt das eigentlich bei der Aufladung - während der Fahrt - komische Gerüche im Fahrzeug) ??
- Beim Sub - Lautsprecher ist eigentlich soweit alles klar (sprich zuerst zum Kondensator dann zur Enstufe und weiter zum Sub)
- Xbox und TFT Monitor: Wenn ich diese zwei (230V) Verbraucher an die 2te Batterie anhänge (eventuell hänge ich noch einen Kondensator dazwischen), wie lange hält mir dann die Batterie durch - natürlich mit einem guten Transformator ??
- und zu guter Letzt, will ich nun die ganze Sache mit meinem Radio verbinden. Mein Radio (ein JVC Mobile Entertainment KD-LH2000R) hat keinen direkten Line in Anschluß, sondern nur den Anschluß für den CD-Wechsler. Gibt es da eine Möglichkeit diesen Steckplatz zu einem Line in umzufunktionieren (im Schaltplan steht : Anschluß für JVC CD Changer oder andere Geräte???)
Ich hoffe einer von euch hat so einen Ausbau schon vollzogen oder kennt sich da gut aus und kann mir ein paar Tipps dazu geben.
Danke im Voraus