Polo 6N2 6N auf 17" Bilder Wer hats gmacht

      Polo 6N2 6N auf 17" Bilder Wer hats gmacht

      Hallo.

      Überlege seit zwei Tagen ob es möglich wäre auf 17"er rumzuchruisen.

      Wollte eigentlich nie 17" da es total hochbeinig aussieht.
      Nur die meisten Bilder was ich gesehn hatte waren ohne Verbau.

      Habe ja vor meine Front tiefer zu machen (Lippe). Seitenschweller und hinten hab ich ein Lumma Heck.
      Denke das würde das wieder ausgleichen.

      Die Frage ist ob da viel zu machen ist wegen den Radkästen.

      17" wären auch intressant da sie in den Radhäusern besser versinken weil mit den 15" was ich jetzt habe bin ich auf 11cm und da is noch nen stück Platz und das sie nicht soo gut aus. und mit 17" wär ich durch die Räder wieder um 2cm höher und könnte das gewinde 2cm wieder runterdrehen.

      So wär ich wieder auf 11cm aber die 17" würden näher dem Radhaus kommen.

      Auch fraglich ist es ob es mir Beschleunigung nimmt? Hab jetzt 75PS.
      Denke die Beschleunigung nimmt hauptsächlich bei breiten Rädern AB nicht bei großen oder von was ist das abhängig?

      Tendiere zu S-Look Audi 8 Nachbau MAM 8 Felgen. Noch dazu wäre es gut zu wissen ob es die in 4x100 gibt. Auf der MAM seite steht leider fast gar nix.

      Und wie siehts mit dem Typisieren aus. Hats schon wer gemacht?

      So long, sonic
      Bilder
      • small.jpg

        80,95 kB, 722×480, 492 mal angesehen
      <stay heavy :: fuck the system>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sonic“ ()

      RE: Polo 6N2 6N auf 17" Bilder Wer hats gmacht

      ICH! fahre schon seit Juni mit 17" (bzw. eigentlich schon seit letztem Herbst, 1. Anprobe!), und sind auch nun seit kurzem fix eingetragen (war net so einfach, gab kleine komplikationen, wegen Tachoangleichung)!

      Jedoch, sind trotzdem änderungen nötig, um wirklich anständig tief zu fahren, bzw. das es halbwegs optisch gut rüber kommt!

      Habe vorne die Kotflügel verbreitert in orig. Opitk (ca 3-4cm!! Im Innenradhaus mußte auch innen das Blech " (oberhalb nnen wie auch unterhalb richtung Fußraum) getrieben" werden, ansonsten gibt es Probleme beim einlenken. Hinten muß auch änderungen vorgenommen werden, Bördelb sowieso und auch etas weiten ca 2cm) udn Übergang Seitenwand zu Stoßstange! Gleiches Problem auch vorne, Überghang Kotflügel und Stoßstange. Probleme auch mit Gewindefahrwerken!! Meines ist Sondergefertigt, mit kurzen Rennfedern, usw.. da zb. 7j17et35 bzw. 7,5j17 et32 an den Federn anstehen!! Dimmensionen max. 7j17et30 bis 7,5jet30 möglich

      Reifen habe ich 195/40/17 verwendet, haben zwar größeren Rollumfang, aber wurde eingetragen (stellte sich nun endlich heraus, das der Tacho damit haarscharf genau funktioniert, also nun ohne Toleranz, ohne Tachoangleichung!!)

      Abnahme jedoch nur über Zivigutachter!



      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()

      du hast mit den reifen im vergleich zu z.b. 195/45/15 doch -5% tachoabweichung???

      war das mit den radhäusern erweitern ein großes problem?

      hast du die kotflügel einfach gezogen oder komplett neu gemacht also geschweißt/gezinnt/gespachtelt?

      also so wie am 1. bild würds mir gfallen. höher sollte es nicht sein.

      wieviel hat dich die eintragung gekostet?

      hast du die kotflügel selber umgebaut?

      wollte auch 7x17 mit et35 fahren. also ist das ein problem? muss wohl 5mm spurplatte rein oder?

      und merkst du nen unterschied mit 14" Winterreifen und den 17" z.b. oder keine ahnung welche räder davor hattest?
      <stay heavy :: fuck the system>
      Original von sonic
      du hast mit den reifen im vergleich zu z.b. 195/45/15 doch -5% tachoabweichung?

      rechnerichs vielleicht ja, Praxis zeigen oft andere Ergebnisse!! Wurde amtlich gemessen!! Und siehe da Tacho zeigte 60 an, Messgerät, ebenfalls 60, bei 100 gabs eine kleine Abweichung, ca 102 km/h!!

      war das mit den radhäusern erweitern ein großes problem?

      Nöö, nur überwindung, die Innenradhäuser mit schweren Hammer zu bearbeiten!

      hast du die kotflügel einfach gezogen oder komplett neu gemacht also geschweißt/gezinnt/gespachtelt?

      sind komplett neu gemacht, wurden stark bearbeitet, danach gezinnt, danach Feinspachtel, wie auch die Stoßstange machte ein guter Bekannter! (Pfeffer Andreas)

      also so wie am 1. bild würds mir gfallen. höher sollte es nicht sein.
      Bild 1 und 2 die selbe Höhe! Bodenfreiheit ca 10cm Kat, 8-9cm Lippe, also etwas weniger als beim eintragen, Lippe hatte ich nicht die vom 6N2 GTI oben, nur die normale

      wieviel hat dich die eintragung gekostet?

      380.-, Tachoüberprüfung waren auch so um die 80.-

      hast du die kotflügel selber umgebaut?

      siehe oben! Guter bekannter!

      wollte auch 7x17 mit et35 fahren. also ist das ein problem? muss wohl 5mm spurplatte rein oder?

      bei Gewinde ja, außer mit geänderten Gewinde Fahrwerk, sprich andere Federn, kürzere Rennsport, jedoch gibt es dazu KEIN Gutachten, kommt hier auf dn Gutachter drauf an! Da Federrate gleich blieb, war es kein Problem, zumindest nicht für den Gutachter! ansonsten, Spurplatten rein, aber nach Außen hin halt immer begrenzt wegen der radabdeckung!

      und merkst du nen unterschied mit 14" Winterreifen und den 17" z.b. oder keine ahnung welche räder davor hattest?

      14", Winterreifen?? ähh, sorry, was ist das?? kann aufgrund der großen 5/100 312x25mm Bremse vom Audis S3 keine kleineren Felgen als 16" fahren! Winterreifen??, meiner hat noch nie einen Winter gesehen (außer die 5km damals nach der Übernahme Autohaus bis in die Garage (war kein schnee usw.. trockenes Wetter!)