VW Polo 6n Motorumbau - Umbaubericht

      RE: VW Polo 6n Motorumbau - Umbaubericht

      Original von KPK
      ja nur mehr turbo turbo turbo! wird schon richtig fad! (langsam finde ich schon einen 3.0l vr6 wieder richtig interessant! :scream:)

      also meiner ist eingetragen - riesen aufwand -da vorher tdi!
      der vom bekannten (vr6 T- unter "friends") - komplett eigenbau - kein einziges gutachten - war am Leistungsprüfstand - eingetragen worden - war der Kiesl!
      der polo Turbo auch eingtragen -allerdings ist das ein rothe kit - hatte aber großes problem beim eintragen wegen abgaswerte!
      und jetzt: 2er vr6 Kompr. - auch bald eingetragen - allerdings nicht leicht!! :bang:

      mfg


      Na ja, kennen wir ja, ewiges typiserungsleid! :( ewig läufst gegen :bang:

      Beim VR Turbo hat´s damals auch 1 1/2 Jahre gebraucht, bei einem 2ér 16V Turbo wird´s eventuell demnächst was, beim Caddy 16V Turbo glaub ich wird´s nix!
      Morgen...

      da habts ihr schon recht mit gleich auf GTI umbauen... aber jetzt machn ich MAL das und weiter kann ich immer noch schauen... vom verbrauch her werd ich wahrscheinilch mit dem 1,6er besser aussteigen wie mit nem gti..

      wer das MAL klein angehen...

      wirklich interessant wären 1,8t ... aber da hats in ö wahrscheinlich gar keine change...

      was muß man den da bei vw sagen ?! das man einen stärkeren motor verbauen will und dann geben sie dir einen wisch wo draufsteht das der stärkere polo für änderungen im vergleich zu den normalen ha?!

      wie geht das mit turbo umbauten?! was nehmens da als referenz?!

      was könnt ihr mir wirklich empfehlen das ich machen soll beim normalen sauger... machen werd ich eigentlich ziemlich alles selber.. daher hab ich nicht so einproblem.. und unter zeitdruck steh ich auch nicht...


      lg steve

      ps: adx = 1,3 SPI 55 ps...
      aea = 1,6 SPI 75 ps... (gabs auch im golf 3...)
      aja... wegen der frage vom typenschein...

      in meinem typschen is der 1.0 glaub der 1.3er mein jetziger und der 1.6er eingetragen...

      sind total baugleich gewesen die dinger... naja somit müsste es dann egal sein wenn der 1,6er drinnen is.. nur motornummer umtragen lassen und der versicherung melden ...

      is zumindest meine ansicht der dinge... kein gutachten oder ähnliches...

      falls ihr andere erfahrungen habt sagts mir bitte
      Original von 1ser
      Ich wär gespannt was a Grüner dazu sagen tät wennst ihm erzählst "...ja der Motor steht eh auch im Typenschein.."

      Genial!! :-h


      zuerst lesen dann denken dann schreiben...

      wenn ihr meinen text durchgelesen hättet dann wäre euch sicher aufgefallen das ich nicht einfach so rumfahren werd... klar muß man das melden...

      es geht einfach um die festigkeitsgutahten die man bringen muß... wenn der motor im typenschein drinnen steht und da stehen die gleichen dinge wie beim schwächeren motor dann schaut er gar nimma lang... weil e dann alle auflagen erfüllt sind...

      wenn ich zb auf GTI umbauen will muß ich komplette bremsanlage alles ändern.. ABS usw... weils der GTI serien mässig gehabt hat.. aber der neue motor hatte die gleichen auflagen wie mein jetziger...

      man oh... :gruebel:
      was im Typenschein noch alles steht, is wurscht!! Denn da sind meist Anhänge, Sternderl, Verweise dabei!! Bei älteren Typenscheinen stehen meist sämtliche Motoren drinn, und rad/Reifen Kombinationen, ebdeutet aber net, das du jetzt einfach einen dieser Motoren einbauen kannst, und fertig!! Neuere Typenscheine (glaub 97 oder AB 98 schon sicher), bezieht sich dann nur noch auf das daruf gehörende Fahrzeug!!

      Und Verbrauch!! HA, der 16V oder GTI braucht gerade MAL minimal 6,5l, und wenn ich ihn MAL staube, dann 7,5l höchstens MAL 8l!! Und das trotz den 17" und "zusatzgewichten"!! NAchteil, Super Plus oder 100ér, damit er auch richtig gut geht!! geht zwar auch 95ér, dafür weniger Leistung laut VW bis zu 10%, und man merkt es auch), und da dann mehr Spritverbrauch, mind 1 bis 1,5l mehr!! gIm prinzip gleichte s sich wieder aus!
      Original von Bocki
      Und Verbrauch!! HA, der 16V oder GTI braucht gerade MAL minimal 6,5l, und wenn ich ihn MAL staube, dann 7,5l höchstens MAL 8l!! Und das trotz den 17" und "zusatzgewichten"!! NAchteil, Super Plus oder 100ér, damit er auch richtig gut geht!! geht zwar auch 95ér, dafür weniger Leistung laut VW bis zu 10%, und man merkt es auch)


      kann ich bestätigen, brauchte nie mehr als 8l beim 1,6l GTI mit 120 PS

      ich an deiner Stelle würde mir gleich ein stärkeres Auto zulegen.
      aber das ist meine persönliche Meinung :gemein: