Fahrwerk Polo 6N - Eure Meinung

      Fahrwerk Polo 6N - Eure Meinung

      Hallo zusammen,

      ich brauche einfach MAL ein paar Ratschläge und Meinungen von den anwesenden Schraubern unter Euch, da ihr ja einiges an Erfahrung in Sachen tuning etc. habt.
      Also ich fahre einen Polo 6N BJ. 10/94. Kurz nach der Anschaffung, ca. 99 habe ich dem kleinen ein 60/40 Fahrwerk von Powertech gegönnt. An sich finde ich das Fahrwerk klasse, aber mittlerweile ist mir das fast ein bisschen zu hart und irgendwie kann man von Altagstauglichkeit nicht wirklich mehr reden. Also zumindest geht es mir so, dass man AB und an schon aufsetzt und das tut doch jedes MAL wieder weh.
      Ich habe letztens beim Aufräumen noch das alte Fahrwerk gefunden. Dabei ist mir irgendwie in den Sinn gekommen, ob man nicht vielleicht etwas am Auto bzw. Fahrwerk ändern kann. Ich möchte weiter das sportliche Fahrgefühl haben, dabei aber etwas mehr komfort als bisher. Meine Idee war, die Seriendämpfer vom alten Fahrwerk zu nehmen, dafür aber neue Federn zu kaufen, die mit Seriendämpfern gefahren werden können (z.B. Federn von Eibach 40/40 ... noch keine richtigen Gedanken drüber gemacht). Es werden sicher viele sagen: Kauf Dir direkt ein Gewindefahrwerk. Doch ich möchte nicht mehr sooo viel Geld in den Wagen stecken, auch wenn das sicher die beste Variante wäre. Ich werde ihn zwar noch eine ganze Zeit fahren, doch sehr viel Geld reinstecken lohnt wegen dem Alter und der KM leider nicht mehr.

      Jetzt meine Fragen an Euch: Welche Erfahrungen habt ihr mit Seriendämpfern und gekürzten Federn gemacht (welche Tieferlegung)? Erreiche ich überhaupt das, was ich suche (also sportliches Fahrgefühl + Komfort)? Welche Probleme können auftauchen (z.B. TÜV oder sonst etwas)? Sind die Kosten halbwegs tragbar (es muss doch "nur" das FAhrwerk umgebaut werden, Spur und Sturz eingestellt werden und das ganze durch den TÜV oder)?

      Also wie man sieht bin ich nicht der Schrauber, deswegen frage ich die Experten hier. Ich würde mich freuen, wenn ich den ein oder anderen Tipp oder Hinweis bekommen könnte.
      Vielen Dank und einen unfallfreien Winter wünscht,

      Grigor

      RE: Fahrwerk Polo 6N - Eure Meinung

      max 40er H&R oder KAW Federn, dann passt das schon! schön sportlich straff, aber nicht zu hart. Hatte beides schon MAL mit Seriendämpfern verbaut (jedoch mit 16V/GTI Dämpfern)

      Jedoch, sofern deine orig. schon etwas mehr auf dem Buckel haben, gleich neue besorgen! Alternative dazu.: Koni rot, Sachs oder Bilstein Dämpfer, oder du bekommst günstig an gebraucht 16V/GTI Dämpfer ran, mit wenig Laufleistung max. 10tkm

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()