Homepage Programme
-
-
-
Original von Karnage
Also ich verwende immer den macromedia dreamweaver!
Ist allerdings keine freeware!
Mfg
Karnage
Deto.
Außerdem wärs hilfreich was du für eine Homepage machen willst.
Ich verwende z.B. für meine ein Content Manager System namens Joomla. Ist Freeware und natürlich Open Source. Das einzige das ich dazu noch machen muss ist die Artikel im eingebauten HTML Editior schreiben und ein paar Bilder hochladen. -
-
Hi,
Ich verwende Phase 5 ( qhaut.de/ ), aber zu diesem Programm würd ich dir nur raten wenn du dich schon etwas damit auskennst, denn es funktioniert nicht so wie zb Frontpage.
Ansonten kann ich für "Anfänger" nur den Mozilla Composer ( mozilla.org/products/mozilla1.x/ ) empfehlen. Der Composer ist beim Mozilla Browser integriert und bietet eine schöne grafikorientierte Webseiten gestaltung. Hier ist auch noch ein kleines Tutorial das weiterhilft: uni-bielefeld.de/lili/organisa…o/hilfen/mozillacomposer/
Hoffe ich konnte helfen.
mfg FireBlade -
Und wenn du nur einfach superschnell irgendwelche Seiten ins Netz stellen willst kannst du auch Word verwenden. Einfach eine Seite gestalten und dann bei Speichern unter-> auf Speichern als Html gehen.
Hat man aber Lust und Zeit sich erst wo einzuarbeiten, damm ist ein Html-Editor aller Dreamweaver zu empfehlen.
Super Seiten sind auf jeden Fall selfhtml. Da wird sehr gut beschrieben-Wie Html, css, javascript etc. funktioniert und du kannst dir selbst mit einfachem Texteditor was bauen.
Grundwissen in HTML usw...ist generell zu empfehlen.
de.selfhtml.org/
lg
roger -
Original von roger
Und wenn du nur einfach superschnell irgendwelche Seiten ins Netz stellen willst kannst du auch Word verwenden. Einfach eine Seite gestalten und dann bei Speichern unter-> auf Speichern als Html gehen.
keine gute idee. schon MAL den quelltext von einer in word erstellten website angeschaut? da steht soviel unnötiges zeugs drinnen.
also. von word und frontpage würd ich abraten. die damit erstellten websites sind zu 90% für den IE abgestimmt (effekte, styles, usw). wennst also eine "kompatible" seite erstellen willst, dann eben dreamweaver oder den mozilla editor verwenden (cuteftp gibt auch einen editor dazu).
wennst dich mit der materie halbwegs auskennst (die grundlegenden html kennst) dann genügt eigentlich ein stinknormaler texteditor. ist halt eine menge tippslarbeit.
ich verwende den dreamweaver (mit ca 200 extensions)<= 350x38 Pixel :-p
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher