Innenausstattung selbst beziehen

      Innenausstattung selbst beziehen

      vorweg ...
      suchfunkt. bereits verwendet aber nichts hilfreiches gefunden

      also ich brauch ein paar tipp's bzw. anleitung wie man evtl. die innenaustattung
      selbst beziehen kann ...
      worauf man achten muss, bzw. was man vermeiden sollte

      ich hab vor die innenaustattung mit beigem kunstleder zu beziehenn ... , sprich armaturenbrett und türverkleidung....

      also wenn jmd. ein paar tipp's hat, her damit :)

      mfg

      RE: Innenausstattung selbst beziehen

      Ja, besorg Dir vom Schrotter alles was Du beziehn willst, sonst ärgerst Dich, weil Du Deine orginal Innenausstattung verhaut hast.

      Kenn keinen (ausser dem Lowrider), der das selbst gut hinbekommen hätte.

      Mit den richtigen Materialen arbeiten (kriegst beim Sattler)!!!
      Sprühkleber aus dem Bauhaus, vergiss es, löst sich nach einiger Zeit.
      Kunstleder aus dem Bauhaus, vergiss es, ist zu dick.

      Für die Kunstsoffteile:
      Kunststoff muss fettfrei sein und angerauht.
      Sprühkleber auftragen, 15 min antrocknen lassen, Kunstleder aufspannen und mit Heissluftföhn glattstreichen.
      Wenn zu starke Niveauunterschiede vorhanden sind muss man schneidern und nähen, sonst gibt´s auf jeden Fall Falten.
      Bei Türverkleidungen nötigenfalls zerschneiden und neu verkleben.

      Link:
      Türverkleidung beziehen

      Grüsse,
      DOC!
      ich hab es MAL versucht, den unteren teil der mittelkonsole zu beziehen (da wo der schalthebel ist. hab mir alles passend zusammengenäht (1/2 Tag) und dann hab ich es erst wieder gegeschmissen, denn das aufziehen, das muss man echt können und dieser sprühkleber den mir dieses "fachgeschäft" (war kein sattler!) empfohlen hat, mit dem kann man max. ein blatt papier auf ein anderes kleben!!!

      also, einfache sachen sind kein problem, aber sobald es verwinkelt wird, viel spass!!

      hier ein bild wo es nur übergestülplt ist!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „woidl“ ()