SCC Radkästen ziehen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      RE: SCC Radkästen ziehen

      Original von DOC!
      Also Suderranten, welche Firma machst´s billiger?
      Alle jammern nur "zu teuer", aber keiner weiss wer´s günstiger macht?
      DOC!


      Meine Rede...Die Arbeit einer Fa. kostet nun MAL, die müssen immerhin Steuern und Abgaben sowie Personal und eine "sichere" Werkstatt bezahlen.
      Grüsse,
      DOC!
      Original von Rufio
      na guad

      aber was leiwand is keiner oder nur wenige empfehlen das scc aber keiner weis wo ma sonst hin sollen!

      und ausserdem heißt es immer, dass es so teuer is aber wo gehts billiger und vorallem besser!!

      was darf/soll es denn kosten!?

      mfg michl


      na ja, gut mein börteln und weiten, ca max 3cm is schon ca 7 Jahre her, damals auch SCC (gab´s ja net viel), bezahlt habe ich damals VA und HA zusammen 2000.- ATS nach jetzigem Geld ca 150.- -. Aber zum jetzigen Zeitpunkt, wirst kaum einen unter 150.-/Achse finden, wenn es nständig gemacht werde soll, kann man auch net vergleichen, heut mit vor 7 Jahren! Lack ist net gerissen beim börteln, gut Auto war nagelneu damals!. Feine Haarrisse bekommt man trotzdem mit der Zeit, ich zb. nach ca 2 Jahren. Aber kein Problem, anshchleifen und mit Klarlack spot lackieren, am besten gleich nach dem börteln machen, der Rest wird normalerweise mit Wachs gut versiegelt! Die einzige Stelle wo der Lack Haarrisse bekommt, ist logischerweise bei der Kante unten! Und egal wo, ob SCC, und wer es noch so aller macht!! Lackrissgarantien dauern egal wo, nur soweit, bis das Auto danach zum 1. MAL im winter gelaufen ist bzw. max 2 höchstens 3 Jahre!

      Ich habe also damals wie ich Wachsversiegelung wegputzte, 2 Jahre später, da sah ich die feinen Haarriße, Kannten (hab aber gleich etwas weiter angeschliffen, bis ca 10cm obehalb Kotflügelkannte) mit 1000ér naß angeschliffen, Klarlack, Härter und Verdünnung is eh immer zu Hause (KEIN Dosenlack!!), danach mit der Airbrush Klarlack druber, gut durchtrocknen lassen, dort wo ich stoß hatte, da ich gleich etwas beilackiert habe Radläufe, kurz mit 2000ér naß (mit viel Wasser) drübergeschliffen und mittels 3M Polituren um Polierflex aufpoliert!

      bisher kein Rost, kein abplatzen usw....also wer das gleich macht, bei dem gibt es auf Jahre hinweg, keine Probleme, wer nicht, und es übersieht, klar, kommt feuchtigkeit rein, uns speziell die Winterfahrer, Salz und auch durch kälte/wärme usw... ebenfalls sehr schlecht, Rost und abplatzen ist da vorprogrammiert!

      Nur, bei älteren Autos, bei nachlackierten Autos usw.. klar, kann es zum abplatzen beim Börteln direkt vorkommen, oder grobes reißen! Darauf gibt es keine Garantie beim börteln!

      später haben wir selber ein Bördelgerät gebaut und gebörtelt, das liegt aber schon wieder 3 Jahre unbenutzt im Regal! So richtig optimal is es net! Arbeiten da wieder lieber mit der Hammermethode (mit Spenglerwerkzeug), da meist diese Autos, sowieso erst neu gelackt werden!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()

      Original von Rufio
      na guad
      aber was leiwand is keiner oder nur wenige empfehlen das scc aber keiner weis wo ma sonst hin sollen!

      fahrst halt zum Hannes thegarage.at, der ist eh gleich ums eck von dir, ich war auch dort weils auch nicht weit von mir weg is :-h

      auf jeden Fall gehts dort locker und unkompliziert zu

      was ich bezahlt hab, weiss ich leider nicht mehr :verlegen:
      Zum Hannes würde ich nicht mehr fahren, finde TheGarage total mistig.
      Hab dort schon viel machen lassen aber nie hat was gepasst. Vom Stossstangen anpassen bis zum Spiegel montieren hat er nie was genauso gemacht wie ich es gewollt habe !! War dort immer nur deswegen weil ein guter Kumpel von mir für ihm gearbeitet hat.
      ---> RedLevelClub ....Kückn

      MFG
      Original von Golfmaster
      Zum Hannes würde ich nicht mehr fahren, finde TheGarage total mistig.

      bestreite ich auch gar nicht dass er früher besser und kosequenter gearbeitet hat, aber bevor ich nach Wels fahr oder zu nem andren Pseudotuner, bin ich lieber in 10 min beim Hannes :-h
      Ich kann euch das Tuning Center Freistadt empfehlen. Wir haben dort schon zwei Bmw`s machen lassen. E46 Coupe und E39 Limo. Jeweils aber nur die HA da vorne genug Platz für 19" ist.

      Beide sind Fahrzeuge sind sehr gut geworden. Allerdings muss man dazu sagen dass sich die Seitenwände bzw. der Lack beim BMW besonders gut fürs Kanten umlegen bzw. ziehen eignet. Hält sehr viel aus!

      www.tuning-center.at

      RE: SCC Radkästen ziehen

      @Stadles & J_R:

      Pamminger Tuning gibt es nach wie vor, gab nachdem Konkurs eine Neueröffnung. Hab soeben telefoniert und man kann nach wie vor Tuning Teile über Pamminger beziehen. Also alles beim alten! Lediglich die "berühmte" Tuningparty wird es nicht mehr geben, nur mehr ein Inventurabverkauf zu Ende des Jahres!