hilfe richtiges füllen und entlüften vom kühlwasser nach endlerung

      hilfe richtiges füllen und entlüften vom kühlwasser nach endlerung

      hallo habe ein problem mit dem kühlkreislauf!
      also hatte das kühlwasser abgelassen so nun musste ich es wieder füllen,aber nun tritt das problem auf das mit dem gefüllten k.wasser der motor gleich zum kochen anfängt!
      entweder habe ich viel luft im kreislauf oder dei wasserpumpe ist defeckt!
      er fängt garnicht zu zirkulieren an!
      meiner meinung nach ist auch zu wenig wasser im kreislauf nur wie bekomm ich mehr wasser rein wenn dei pumpe eventuel luft ansaugt!===??
      bitte um eure hilfe
      cult bleibt cult :-w

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „m0e“ ()

      also so machs ich immer und hatte noch nie probleme . . .

      kühlerkreislauf ist leer- ausgleichsbehälter füllen bis er auf max. steht- motor starten- heizung aufdrehn-meist kann man dann gleich weiter wasser/kühklmittel reinleeren- nach paar minuten auf ca 2500 touren halten- dabei immer wieder wasserstand kontrollieren- und nachfüllen- nie mehr als bis max.- wenn das thermostat aufmacht muss meist immer noch bissl wasser rein- dann laufen lassen mit offenen ausgleichsbehälter- wennder lüfter das erste MAL läuft wasserstand kontrollieren- deckel drauf gemütliche runde fahren heizung checken funkt diese ist keine luft im kühlkreislauf. "ich habe fertig" :-h :-w
      wenn nix in den ausgleichsbehälter zurückrinnt würd ich MAL sagen die WP is im popo . . . kostet grad in aktion in da edelschmiede 34,90€ :-h