PC Gehäuse Modding .Bitte um HILFE

      also ich habe mein "zeichen aus dem 2.weltrkieg" mit der stichsäge gemacht, jedoch habe ich die wand dann neu lackiert, war halt mein erster case mod, daher nicht besonders super, und mit der stichsäge wars auch net grad super, und wenn man schon MAL was ausgefallenes reinschneiden will, dann wäre lasern die beste lösung.
      Original von Black Jesus
      stichsäge und laubsäge sind auch a guter tipp

      nur MAL so eine frage, was hast du für ein case (weil alle cases verschieden dicke wände haben, wenn du ein chieftech hast wirs dich mim dremel deppad schneiden, weil der "panzer"stahl *gg* von denen is ja abnormal


      hab im Keller noch einen Yeong Yang YY-221 Cube (orange mit Autolack lackiert, innen himmelblau), das Teil mit dem Dremel zu zerschneiden war erst krass....der Dremel ist förmlich abgebrannt.......gut der YY-Cube hat auch eine Blechstärke von über 2mm, da ist sogar ein Chieftec richtig dünn dagegen (hatte ich vor dem Cube)....

      hab aber am PC schon ewig nix mehr umgebaut...meine Wasserkühlung läuft brav usw....

      und am das Gehäuse modden.....auch hier würde "GFK" funken :rofl:
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI
      war vor etwa 3-4 Jahren bei Aquacomputer sehr aktiv.....heute....hm war schon ewig nicht mehr dort...

      hab meine Wasserkühlung damals auch von dort gekauft....heute hab ich zwar schon einiges ausgetauscht aber ein paar Teile hab ich doch noch...

      -Aquatube in der ersten Version
      -Aiplex Evo 240 und Evo 120
      -1x Twinplex

      der Rest (also CPU, HDD Kühler, Graka) ist von Fremdherstellern....
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Markus@AMD“ ()