Hi!
Ich hätte da MAL eine Frage:
Es geht um die Versteuerung eines Nebenjobs.
Man arbeitet Vollzeit in der Firma A und verdient B.
Nebenbei arbeitet man (zB in der Nacht oder Wochenende) noch in der Firma C und verdient dort D. Das ganze angemeldet auf ein paar Stunden.
Wie sieht das nun mit dem Versteuern aus?
Muss man am Ende des Jahres was nachzahlen für den Job in der Firma C, und wie berechnet man sich den Anteil ungefähr, gibt es da eine Faustregel oder so?
Danke für Infos!
Peter
Ich hätte da MAL eine Frage:
Es geht um die Versteuerung eines Nebenjobs.
Man arbeitet Vollzeit in der Firma A und verdient B.
Nebenbei arbeitet man (zB in der Nacht oder Wochenende) noch in der Firma C und verdient dort D. Das ganze angemeldet auf ein paar Stunden.
Wie sieht das nun mit dem Versteuern aus?
Muss man am Ende des Jahres was nachzahlen für den Job in der Firma C, und wie berechnet man sich den Anteil ungefähr, gibt es da eine Faustregel oder so?
Danke für Infos!
Peter